DSL für neuen Mac



  • Seid gegrüßt!
    ich hab vor, mir in Bälde 'ne neue Maschine anzuschaffen (G5 von Apple) und wir haben seit einiger Zeit schon ein T-DSL-Modem bei uns zuhause rumgammeln, weil der AOL-Typ grade dann kam, wann es uns unpassend war und dann nicht mehr wiederkam. Aber egal ...
    Nun meine Frage: welchen Anbieter (ausser AOl und T-Online) wähle ich idealerweise? (also welcher Anbieter hat Mac-Software, die mit einem T-DSL-Modem klarkommt (oder noch besser, mit einem Mac und einem PC, die sich das Modem teilen))
    Vom Preis her scheint Arcor geradezu ideal zu sein. (Also wenn Arcor Mac-OS-X-Software hat, die ein T-DSL-Modem benutzen kann hol ich mir das)

    mfg
    Cortex



  • kann man mit dem MAC keine normalen dfü-verbindungen über ein DSL modem aufbauen? hmm...

    vielleicht würde sich dann ein router auf dauer für dich rechnen, da solltest du über LAN ins internet kommen (und das sollte der MAC sicher können)

    rapso->greets();



  • ob das mit mac os x geht weiß ich nicht.
    Nur, das man es mit mac os 8.6 nicht kann (zumindest soweit ich weiß)
    Über LAN ins Internet zu gehen wär aber trotzdem 'ne echte option. Auf die Weise profitiert auch mein bruder davon.
    Nur, das das dann ein gemsichtes LAN wäre (PC und Mac ... )



  • In dem Mac OS X ist ein PPPOE Treiber direkt integriert, ich bin bei Isis und hatte mit meinem DSL Router der vorher an meinem PC hing, in keinster Weise ein Problem gehabt... das Konfigurieren dauerte gerade mal 1 Minute und lief danach (ohne Neustart) wie geschmiert... ergo brauchst Du Deinen Anbieter nicht nach Mac Software fragen oder auswählen, weil es sowohl in Jaguar als auch in Panther integriert ist !!

    Viel Spaß mit Deinem neuen G5 (den hätt ich auch gerne !!) Ein gutes Mac Forum findest Du unter http://www.macuser.de 😉

    Winn

    Nachtrag: Die Nutzung eines DSL Modems das gleichzeitig auch noch als Hub funktioniert, sollte eigentlich auch keine Probleme machen, da es ein Hardware Handling ist, wer wann was im INet macht, welches unabhängig vom Client OS ist (denk ich)



  • Vielen Dank! 🙂


Anmelden zum Antworten