Verschiedene Probleme mit Slackware 9.1
-
hallo,
ich habe mich heute von SuSE Linux getrennt und
Slackware ausprobiert. die installation verlief problemlos
und auch sonst scheint das system zu laufen, dennoch
habe ich ein paar fragen / probleme. ich numeriere die
verschiedenen themen durch, damit es nicht zu verwechslungen
kommt.1. konsolenauflösung
wenn ich mein linux boote mit dem paramter "vga=790" dann
bekomme ich eine meldung, dass ich einen falschen wert eingegeben
habe. nun kann ich mir eine liste anzeigen lassen mit anderen
werten. da wird jedoch die schriftart verändert, und die "spalten" -bzw.
zeilenanzahl. eigentlich wollte ich die auflösung einfach auf 1024x768
stellen, ohne die schriftart zu verändern ( so wie bei SuSE eben ).2. software nachinstallieren
ich möchte zusätzlich software nachinstallieren von meinen
slackware cds. dazu starte ich das programm "pkgtool". wenn
ich jedoch pakete von einer anderen quelle installieren will ( /mnt/cdrom
oder /dev/hdc [ mein cdrom-laufwerk ] ), dann wird pkgtool
einfach beendet und ich lande wieder in der kommandozeile.
was muss ich machen, damit ich weitere pakete installieren kann?!3. benutzer anlegen
beim anlegen eines users möchte ich mit -p sein passwort
festlegen. wenn ich nun aber mittels "mkpasswd" das passwort
"kreieren" will, dann bekomme ich eine meldung, die aussagt,
das eine gewisse DBM datenbank nicht gefunden werden konnte.
ich muss also alle meine user über das interface unter kde erstellen
( dort funktioniert alles! ).
wie kann ich also programme wie "mkpasswd" zum laufen bringen
und somit user per kommandozeile anlegen?so, mehr fällt mir im moment nicht ein.
ciao, cypoc