W2k Pro -> Server
-
jo alles klar, habs gefunden!
"ntswitch" heisst es
cya
-
Schönes Vorbild...
-
-
@MFK: Das hat gar nichts mit Vorbild zu tun.
W2k Prof hat - genau wie die NT4 Workstation - einige technische Möglichkeiten bzgl. der Datenträger, die als Funktion nur bei den Serverversionen offiziell vorhanden sind, bzw. nur dort wird damit geworben.
Trotzdem kann man diese Funktionen auch auf den anderen freischalten, indem man einige Reg-Keys ergänzt.
Da diese Funktionen in der Software vorhanden sind und man die Registry ja auch selbst editieren kann, ist das weder ein Lizenzverstoß noch illegal, sondern einfach nur Zeichen "umfassender Systemkenntnis".
Dein Einwand klingt aber eher nach "Hauptsache mal geschriehen".
-
danke
-
Marc++us schrieb:
Trotzdem kann man diese Funktionen auch auf den anderen freischalten, indem man einige Reg-Keys ergänzt.
Es war auch vom Austausch einiger Dateien die Rede.
Da diese Funktionen in der Software vorhanden sind und man die Registry ja auch selbst editieren kann, ist das weder ein Lizenzverstoß noch illegal, sondern einfach nur Zeichen "umfassender Systemkenntnis".
Auch wenn es nur Registry-Einträg sind: Das klingt mir jetzt ein wenig danach, dass man z.B. eine Testversion, die durch einen Freischaltcode zur Vollversion gemacht werden kann, auch durch Editieren einer Konfig-Datei "freischalten" kann.
Ist das wirklich nur "umfassende Systemkenntnis"?
Selbst wenn das legal sein sollte, glaube ich nicht, dass Microsoft diese Vorgehensweise so vorgesehen hat oder gutheißt. Rechtlich vielleicht OK, moralisch zumindest fragwürdig, und damit IMHO für einen Moderator, gerade eines Forums, das sich mit Software beschäftigt, unpassend.
Dein Einwand klingt aber eher nach "Hauptsache mal geschriehen".
Sollte nicht so klingen. Wenn irgendein User dieses Tool empfohlen hätte, hätte ich den Mund gehalten, das geht mich nichts an. Aber ich bin selbst Mod in einem Webforum und denke, es gibt da eine gewisse Verantwortung.
-
Also ich versteh dich nicht!
Es geht um Windowseigene Dateien bzw. um die eigene Registry.
Wenn MS das nicht gewollt hätte bzw. wenn sie unterbinden wollten, wieso haben sie dann diese Funktionen in die BS integriert und haben es nur in die Server eingebaut?Ausserdem geht es ja nur darum sich einige nützlich Funktionen zu aktivieren, die von Haus aus mitkommen, aber deaktiviert sind!
Das ist ungefähr mit einigen anderen Funktionen in Windows zu vergleichen, die aber nach Installation deaktivert sind!
Du nimmst ja keine änderungen am Code vor (ala crack / patches) sondern "optimierst" nur dein System mit hauseigenen tools!
Und nur weil ich Moderator bin, soll ich sowas hier nicht fragen bzw. sagen dürfen?? komische einstellung! ich habe weder auf warz/appz/crackz etc. hingewiesen, noch hab ich irgendwelche links gepostet. ich hab doch die gleiche meinungsfreiheit wie jeder andere auch! das ich als mod hier zusätzliche "verpflichtungen" habe ist mir bewusst und ich probier diese auch war zu nehmen!
-
Jetzt mach Dir mal nicht gleich ins Hemd, schließlich wird ja hier nur ein schon vorhandenes brachliegendes Systemfeature genutzt und nicht ein Sharewareproggie o.ä. gepached.
-
das ist genauso wie beim overclocken seiner cpu oder gpu, nur weil man einen athlonXP um 300MHz übertaktet und er somit einer teureren version entspricht, ist es noch lang net illegal.
und auch wenn man mittels tweaktool aus einer gpu mehr freatures raushollt ist es noch legal, auf deiner xbox linux laufen zu lassen ist auch legal, was ein noch stärkerer eingriff ist als ein paar versteckte features frei zu schalten.rapso->greets();
-
C-O-M-M-A-N-D-E-R schrieb:
Es geht um Windowseigene Dateien bzw. um die eigene Registry.
Wenn MS das nicht gewollt hätte bzw. wenn sie unterbinden wollten, wieso haben sie dann diese Funktionen in die BS integriert und haben es nur in die Server eingebaut?Einfacheres Deployment?
Pflegen einer einzelnen Version gegenüber mehreren?Da kann es viele Gründe geben.
Es gibt etliche Tools, bei denen sich die Binaries der Test/Freewareversion und der Vollversion nicht unterscheiden. Die Tatsache, dass eine Funktionalität im Code vorhanden ist, ist für mich keine hinreichende Rechtfertigung der Nutzung.
Du nimmst ja keine änderungen am Code vor (ala crack / patches) sondern "optimierst" nur dein System mit hauseigenen tools!
Wenn du Dateien ersetzt, die ausführbaren Code enthalten, nimmst du sehr wohl Änderungen am Code vor.
Und nur weil ich Moderator bin, soll ich sowas hier nicht fragen bzw. sagen dürfen??
Ich habe nicht geschrieben, dass du das nicht darfst. Was du hier darfst und was nicht, geht mich nichts an.
Ich wollte nur sagen, dass ich an deiner Stelle das nicht getan hätte.