Wie sicher ist Kazaa und CO?



  • Auch wenn ich das neue Gesetz noch nicht gelesen habe, sondern nur Berichte darüber, so verbietet es doch nur das umgehen des Kopierschutzes zum Anfertigen digitaler Kopien.

    Die sollen Dir erstmal nachweisen, daß es wirklich eine digitale Kopie ist und nicht vorher durch eine Anlage geschleift wurde.

    Naja über kurz oder lang schießt sich die Plattenindustrie damit eh selbst in den Fuß...

    Leute, die sich bis dato keine Origs kauften, werden es auch künftig nicht tun.

    Leuten, die Originale kauften, macht die Plattenindustrie schön viel Salz in die Suppe, durch ihre tollen Kopierschutz-Orgien, damit man auch ja nicht die CDs in einem CD-Rom abspielen kann.....

    Bei PC-Spielen das gleiche....
    Das Original ruckelt und ist schlecht zu spielen, oder sagt trotz Original-CD, daß sich kein Originaldatenträger im Laufwerk befindet....

    Die gecrackte Version kann man dagegen gut und flüssig spielen.

    Als ich das gelesen habe, da fragte ich mich nur warum ich für so ein Spiel denn bitte 45 Euro bezahlt habe, wenn ich mir eh noch nen Crack oder ne Raubkopie herunterladen müßte, um den vollen Spielgenuß zu haben.

    Sie machen es einem nicht gerade leicht die Softwarefirmen und Co mit dem Kauf eines Originals zu unterstützen.

    Nur einlenken tun dort die wenigsten Hersteller. Bislang ist mir auch kein Kopierschutz bekannt, der nicht sieben Tage nach der Veröffentlichung umgangen war.

    Schon schlimm für die Industrie, jedoch sollte man sich gerade hier in einem Forum wie diesem Gedanken machen, ob man sich nicht selbst nen Arm abhackt bei sowas. Wenn Eure Firma (sofern schon berufstätig) durch massive Raubkopiererei die Türen dicht machen muß, dann sitzt Ihr auf der Straße.



  • nman schrieb:

    ethereal schrieb:

    ein bekannter von nem kumpel von mir musste 3500 euro pauschalgebühr für 10000 mp3s zahlen.

    Warum hört man in solchen Geschichten bloß immer nur etwas von Freunden von Bekannten von den Cousins dritten Grades der Tochter des Hausmeisters der Nachhilfelehrerin und nie von unmittelbar Betroffenen selbst? :p

    Warum hört man als Antwort darauf immer diese gleiche sinnlose Standardantwort? 😉



  • @Dominic...

    Ihr wollt mir doch wohl nicht erzählen das auch nur ein einzieger Privatanwender wegen Raubkopien verhaftet wurde... Das sind doch alles nur Komerzielle Raubkopierer (ich meine in Deutschland natürlich).

    Noch mal zum Gesetz.

    Es ist wirklich Schwachsinnig. In einer PC Welt wird beschrieben, wie man eine Anlage an den PC Anschließt, und mit der richtigen Software die Tracks genau so rippen kann als hätte man sie im DVD-Laufwerk...

    Das Gesetz bietet als wieder mal eine Hintertür, aber es wird ja zur Zeit schon wieder über ein neues Gesetz diskutiert... 😃



  • thsich schrieb:

    @Dominic...

    Ihr wollt mir doch wohl nicht erzählen das auch nur ein einzieger Privatanwender wegen Raubkopien verhaftet wurde... Das sind doch alles nur Komerzielle Raubkopierer (ich meine in Deutschland natürlich).

    Was willst Du mir damit sagen, ich habe so etwas auch nie behauptet.



  • @Dominic, ich meinte das ja auch nur weil etheral so etwas geschrieben hat. Und du hast den Satz aufgegriffen....



  • thsich schrieb:

    @Dominic, ich meinte das ja auch nur weil etheral so etwas geschrieben hat. Und du hast den Satz aufgegriffen....

    Ich meinte damit von nman die Antwort auf diesen Satz.



  • Dominic schrieb:

    thsich schrieb:

    @Dominic, ich meinte das ja auch nur weil etheral so etwas geschrieben hat. Und du hast den Satz aufgegriffen....

    Ich meinte damit von nman die Antwort auf diesen Satz.

    Ja, und für mich hat es sich dann ein wenig so angehört als wärst du auch so ein Typ, der behauptet das von einem bekannter der Freund auch schon mal verhaftet wurde....

    Ist ja auch egal. Ich glaube auf jeden Fall nicht an so etwas.

    Das Gerücht gab es ja auch schon als Win XP rausgekommen ist, da wurden angeblich Massenweise illegale User verhaftet, nur leider gibt es keinen einzigen Namen.... 😮

    Also behaupte ich mal, das ganze ist eine Ente 👎



  • Ich finde das nur lächerlich von der Musikindustrie. Versuchen mit Cover-ware der 15 Generation und MagixMusikMaker-Ware Geld zumachen und wundern sich, dass sich den, Wort-wörtlich, "Scheiss" keiner mehr kauft.
    Ich finde die sollten lieber so Menschen verhaften, die sowas wie Daniel K, DSDS, Vanessa etc verzapfen. Solche Leute machen die Musik kaputt und vermarkten Sie als billige und schlechte Massenware.

    Ich persönlich kaufe mir echt viele CDs, Spiele etc... sogar Software versuche ich mir alles zukaufen, was ich mir leisten kann. Andere Software, Musik etc. die einfach nur Abfall ist und ich auch überhaupt nich brauche, werde ich nur noch ignorieren und denen auch nichtmehr helfen, Sie durch Kazaa etc. populär zumachen. Dies empfehle ich auch allen anderen.

    Und unter "guter Musik", sehe ich nicht nur meinen Musikgeschmack, sondern auch Sachen aus völlig anderen Musikrichtungen, die ich eigentlich garnicht hören will, die Ihre Musik aber selber machen und nicht bis auf die Haare verkauft werden.

    Und wer wirklich Fan einer Band ist, wird sich immer die CDs kaufen. Wer kein Fan ist, läd sie sich runter, würde Sie sich aber niemals kaufen. Und Leute die sich Raubkopien runterladen, brennen, bedrucken und dann noch eine Hülle + Cover drucken, sind meiner Meinung nach echt Banane...

    Wer auf Southpark steht, sollte sich mal die, ich glaube, 9 Folge aus der 7 Staffel angucken. Dort wird dieses Thema exzellent auf die Schippe genommen:)

    zB sitzt dort Lars Ulrich (drummer von Metallica) neben seinem "nicht fertigen" Pool und weint, da er 1ne Woche länger drauf warten muss, wegen den bösen Jungs die MP3's aus dem Internet downloaden.. (Eine meiner Lieblingsbands übrigens 😉 )



  • thsich schrieb:

    Ja, und für mich hat es sich dann ein wenig so angehört als wärst du auch so ein Typ, der behauptet das von einem bekannter der Freund auch schon mal verhaftet wurde....

    http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic.php?t=53878 😉



  • btw. wird doch nur der upload, nicht aber der download bestraft (zumindest bisher)



  • personenkult schrieb:

    Ich finde das nur lächerlich von der Musikindustrie. Versuchen mit Cover-ware der 15 Generation und MagixMusikMaker-Ware Geld zumachen und wundern sich, dass sich den, Wort-wörtlich, "Scheiss" keiner mehr kauft.
    Ich finde die sollten lieber so Menschen verhaften, die sowas wie Daniel K, DSDS, Vanessa etc verzapfen. Solche Leute machen die Musik kaputt und vermarkten Sie als billige und schlechte Massenware.

    als erstes muss ich dir rechtgeben.
    aber wie es schein gibt es genug deppen die sich diesen DSDS scheiss kaufen.
    das einzige wass ich mir nicht erklären kann ist wie dumm muss man sein um auf so en scheiss reinzufallen, dass ist die totale vermarktung. und es gibt ja auch nichts wirklich neues, nehmen wir nur mal unseren superstar alexander da hört sich ein lied an wie das andere.



  • Angenommen die würden die Tauschbörsen in den Griff bekommen, das keiner mehr Musik lädt (was nie passiert denke ich). Welche Ausrede will die Musikindustrie dann bringen um ihren geringen Absatz zu begründen.



  • personenkult schrieb:

    Ich persönlich kaufe mir echt viele CDs, Spiele etc... sogar Software versuche ich mir alles zukaufen, was ich mir leisten kann.

    Wahnsinn, hat Internet und gibt sich den 1.Stress ins kaufhaus und 2. das Geldausgeben für Music / Software CD`s.
    Seit 5 Jahren hab ich keine music cd mehr gekauft. (Zufällig die Zeit seitdem ich Internet bei mir zu hause habe)

    Und wenn Kazaa und Co. einmal nicht mehr sind, dann gibts ja auch noch die Websitentauschbörsen, obwohl in den letzten Jahren etwas verschwunden, werden sie dann vielleicht wieder auferstehen.
    Zumindest das ist sicher.



  • Blumentopf schrieb:

    Seit 5 Jahren hab ich keine music cd mehr gekauft.

    Nach 5 Jahren haben sich doch garantiert ziemlich viele CDs und MP3
    angesammelt.
    Wie ist das bei euch? Ladet ihr euch was runter, hoert euch das eine Woche an, stellt das in den schrank und fangt von vorne an? (Ich gehe jetzt davon aus, dass man sich die MP3's auf eine CD brennt)
    Ich habe nicht viele CDs, aber wenn ich eine zu lange gehoert habe, lege ich einfach die naechste rein und irgendwann wieder von vorne... Und das reicht mir voellig.. Und wenn mir dann mal die CDs ein Band im Gesamten gut gefallen, dann kauf ich mir die vielleicht auch..
    MfG Aoeke



  • kingruedi schrieb:

    btw. wird doch nur der upload, nicht aber der download bestraft (zumindest bisher)

    Bisher.. jetzt ist auch der Download von Copyright geschütztem Zeuch strafbar


Anmelden zum Antworten