2 pc probleme, eimal mp3rechner und das 2. mein k7s8xe



  • Hallo
    Ich habe 2 PC probleme

    ich fange mal mit dem ersten an, mein künftiger mp3 rechner, welche nicht geht

    Celeron 400mhz
    MSI 6161 mainboard (testsample, kam nie auf den markt)
    Elsa Erazor 2 Grafikarte
    64 mb ram noname
    in einem Megtron gehäuse mit 400 Watt Megtron netzteil

    Okay alles gut und shcön, jedoch gibt der pc kein einzigen laut von sich:
    Nach dem einschalten, geht der cpu lüfter an, die hdd led geht an

    aber das wars, der monitor bekommt kein signal!
    ich habe testweise meine fx 5200 eingebaut und nurnoch ram + mainboard &cpu aber der moni bleibt imemrnoch schwarz und die led (edit) am moni (/edit)signalisiert keinsignal/standby (ist die selbe led farbe)
    hierbei bin ich echt überfragt

    Nun Problem 2
    MEin K7S8XE resetet das bios immer nach dem trennen vom netzstecker

    ich weiß nicht ob das nun mit der "safe overcloking" funktion vom mainboard zusammenhängt, denn der fsb wird ja auch wieder heruntergeregelt
    oder ist die materie leer?
    wie teste ich das denn am besten

    das passiert immer nach dem trennen des pc's vom stromnetz, wnen man ihn herunterfährt, aber am stromnetz lässtr passiert nichts, wenn jedoch an der mehrfachsteckdosenleiste auf 0 stelle, bekomme ich beim nächsten booten pieptöne und

    cmos checksum failed
    press F2 to go to the setup
    F1 to load the normal settings



  • Rechner 2: BIOS Batterie leer? 🙄



  • aber das wäre komisch:
    habe das board erst vor 9 tagen gekauft
    aber es war eigentlich schon da da,
    kann auch sein



  • Zu Problem 1: Hast du schonmal versucht, nur Mainboard mit CPU drauf und Frontelementen (LEDs+PC Speaker) laufen zu lassen?
    Wenn sich dabei auch nichts tut, klingt das IMHO so, als waer das BIOS kreppiert.
    Zu Problem 2: Habe irgendwie das gefuehl, das hier in letzter Zeit minderwertige Ware in Mainboards verbaut wird. 🙄
    Main Mainboard ist noch nicht einmal ein Jahr alt und ist schon einmal komplett abgeraucht und zudem ist die BIOS-Batterie auch schon ziemlich schwach auf der Brust (=>Die Uhrzeit stimmt nach der Trennung vom Netz nicht mehr). 👎



  • mhh dann werde ich mal montag ne mail an den pc händler schicken, wo ich das k7s8xe gelkauft habe, ob es dnen möglich sei (ich ahbs eigentlich ausgeschlossen, da das board neu ist)
    @nobuo t
    Also wenn ich ram oder graka oder gar beides rausnehme fängt er an zu pipen

    aber ich kann ram & graka nicht auf funktion testen
    das k7s8xe unterstützt nur agp4x und aufwärts, also die karte passt nicht rein
    und sdram unterstützt es auchnicht

    mhhh


Anmelden zum Antworten