Programmierer = Handwerker?



  • Folgende Überlegung:

    Softwareentwicklung ist wie Architektur. Zumindest wäre es schön, wenn man Software so entwerfen würde.

    Zunächst kommt die Planung. Hierin wird die gesamte Software gestaltet. Bis in das (fast) letzte Detail. Eine Methode die populär, jedoch von vielen nicht verstanden oder verinnerlicht wird. Die meisten Softwareprodukte werden bekanntlich 'gehackt', d.h. 'code mal schnell was zusammen' und nachher wundert man sich, dass es vorne und hinten nicht passt (insb. wenn die Teams ausgewechselt werden). Häuser die so gebaut werden würden, wären eine Katastrophe (wie eben 99% aller Softwareprodukte - insb. die großen Produkte).

    Und nun kommen die Programmierer zum Zug und 'bauen' die Software. Gleich wie die Maurer, Maler usw. die das Haus bauen. Auch sie halten sich für die größten und verstehen ihr Fach. Viele denken, ohne sie könnte das Haus nicht stehen, was natürlich richtig ist.

    Ist das nicht gleich? Es ist nicht ganz gleich, keine Frage, aber die Dimension der Aufgabe(n) ist gleich, nicht? Vermutlich ist auch das der Grund, weswegen reine Programmierer nicht das verdienen (können) wie Entwickler, welche planen, programmieren und vielleicht noch Untergebene haben (man beachte den Unterschied).


Anmelden zum Antworten