Wie dynamisches Array a 80 Zeichen???
-
vector<string> myvector;
-
Du musst ein zweidimensionales Array deklarieren.
[cpp]
char meinArray[2][80];char eins[80] = "adfjasdlf";
char zwei[80] = "asdflkjasdflj";// geschrieben wird 'eins' und 'zwei' in 'meinArray' durch eine for-schleife
for(int i=0;i<80;++i) {
meinArray[0][i]=eins[i];
meinArray[1][i]=zwei[i];
}// das ganze dann als argument an eine funktion
void funktion(char eins[], char zwei[]) {
// hier die schleife rein
}// ende
-
meinArray ist übrigens global.
-
er will es dynamisch
Damit empfiehlt sich ein vector<string>.
-
ihr seid so ...
char *a = new char[80];
fragen lesen sollte gelernt sein ... vector,string tztz
-
@1ntrud0r
In der Fragestellung steht was von x mal 80 Zeichen oder?(lesen)
char **Feld=new char*[x]; for(int i=0; i<x; i++) Feld[i]=new char[80];
Das sollte eigentlich das Problem lösen.
-
1ntrud0r schrieb:
ihr seid so ...
char *a = new char[80];
fragen lesen sollte gelernt sein ... vector,string tztz
Ich will meinen Freispeicher doch nicht misshandeln.
-
Wieso den Speicher mißhandeln?
Mit den STL's kommt man an einigen Stellen nicht weiter, da hilft dann nur new (oder das heiß geliebte malloc :p )
-
Danke, ich denke die Lösung von daishi ist genau das was ich suche. Wie muss ich den das jetzt an die Funktion übergeben, bzw. wie muss dich Funktion deklarieren die dann des Array erhalten soll...
int Test (char** MeinArray) { }
?
-
daishi schrieb:
@1ntrud0r
In der Fragestellung steht was von x mal 80 Zeichen oder?(lesen)
naja das hatte ich eigentlich als Eigenarbeit des Fragestellers offen gelassen .. aber .. !!