mal wieder: schleife
-
Für den Windowsordner würde ich %windir% nehmen, weil der Ordner nicht auf jedem Windows-System gleich heißt und auch nicht immer auf C: liegt. Es gibt nen Befehl, um alle solchen Abkürzungen anzuzeigen, hab den aber vergessen. Wär dankbar, wenn den mal jemand posten würde.
-
Müssen nicht unter "" stehen imho.
MfG SideWinder
-
Man kann es doch so schreiben: System ("\"Windows NT\"");
-
geht imma no net!!! verzweifle bald
-
Dann post mal den Quellcode, der nicht funktioniert.
-
immer "\" benutzen
-
1.)Folgender befehl soll an die console weitergegeben werden. doch hier ist der hacken: wie bekomme ich die "" in die lücke zwischen windows und nt ???
string d = "reg add HKLM\software\microsoft\Windows NT\currentversion\winlogon\SpecialAccounts\userlist /v " +nameu +" /t REG_DWORD /d 0";
2.)wie kann ich ganze pfade mit cin eingeben???
thx
-
hilft dir
cin.getline(d,255);
weiter ?
wobei d hier dein string ist und 255 die maximale eingabelänge...
-
ich glaub du verstehst mich falsch. der befehl soll mit system an die console weitergegeben werden, doch muss man zwischen windows und nt das leerzeichen mit " umschließen-
haste noch ne lösung parat!
thx
oberstn00b
-
string d="C:\\\"Windows NT\"\\currentversion\\"
oder, wie ich schon weiter oben geschrieben habe
string d="%windir%\\currentversion\\"
-
SirLant schrieb:
Man kann es doch so schreiben: System ("\"Windows NT\"");
Wird man hier ignoriert?
-
ich hab jetzt schon einiges erfolglos getestet!!!
kann jemand die lösung für mein beispiel anpassenreg add HKLM\software\microsoft\Windows NT\currentversion\winlogon\SpecialAccounts\userlist /v +[nameu] /t REG_DWORD /d 0
thx
-
versteht ihr meine frage nicht??? das soll keines wegs ungeduldig oder unhöflich klingen!!! ich würde ganz gerne die lösung auf meine frage wissen!!!
thx der größte noob
oberstn00b
-
System ("\"reg add HKLM\software\microsoft\Windows NT\currentversion\winlogon\SpecialAccounts\userlist /v +[nameu] /t REG_DWORD /d 0\"");
sollte funktionieren.
-
das geht so nicht!!! habt ihr sonst noch ne idee!!!
bin ziemlich verzweifeltthx
oberstn00b
-
es handeld sich hierbei um WindowsRegistry, also schlage ich vor dass du die WinApi dafür nimmst. In der WinApi-FAQ sin bsp. wie man die registry anspricht.
-
ihr seht also keine andere möglichkeit als das ganz mit winapi zu machen
-
dass sind wirklich 3-4 Zeilen code die du schreiben musst.
1. registry oeffnen
2. key erstellen
3. registry schliessen
-
soso und wie geht das???
thx
-
Ich verschieb dich mal ins WinAPI-Forum, scheinbar gehts hier nicht weiter.
MfG SideWinder