T const* foo oder const T* foo?
-
Da ich mit MrN grade ne lustige Diskussion über dieses Thema hatte, wollte ich mal eure Meinung zu dieser Frage wissen:
Schreibt ihr lieber
T const* foo
oder
const T* foo
und aus welchem Grund?
-
Die Frage ob int* oder int * verschieben wir hierzu mal.
Also ich bin fürint const * const foo;
<wegwegweg>aus gründen der konsequentität</wegwegweg>
um konsequent zu sein
-
konsequentität := Konsistenz (Anm.d. Übersetzers)
-
Konsistenz := Festigkeit einer Masse (Anm. d. Übersetzers)
-
Er meint "Konsequenz" (Anm. d. Dudenbesitzers ;))
-
(a) const int * bla; (b) int const * bla; (c) int * const bla;
Weil sich b und c so wenig unterscheiden ist mir die Verwendung von a und c lieber. Sutter sagt: http://www.cuj.com/documents/s=7980/cujcexp2008hyslop/
-
ich verwende natürlich:
T const*
-
ich schreibe const T, da ich es mir angewöhnt habe.
-
Find ich auch aus lese-technischer Sicht viel cooler.
-
"const T", damit mans besser von "T* const" unterscheiden kann. Vielleicht auch, weil es in Delphi immer vorne stand und ich es irgendwie "natürlicher" finde... Bauchgefühl halt, und das hat immer Recht
-
Konsequnz ist aber auch das Ergebnis. Und Konsitenz kann auch Persistenz bedeutet. Das nur mal so am Rande.