Bundeswehr



  • KDV-Antrag : Kriegsdienstverweigerungs-Antrag

    Hephaistos



  • Und was kannste beim Heer machen?
    ausser löcher buddeln, Jäger, Infanterie und Panzergrenadier?
    (jedenfalls will ich, wen ich zum Bund komme, keine Schreibtischarbeit machen ... )



  • Panzer, Artillerie, Pioniere, Fernmeldetruppe und Logistik.


  • Mod

    C-O-M-M-A-N-D-E-R schrieb:

    Wie werden denn die Häuserkämpfe simuliert? Platzpatronen und bum bum du bist tot? oder hat die bw schon die laserversion? (oder darf ich mich auf gotcha freuen?) 🙂

    Laser gibt's schon, u.a. auch bei den Sicherungszügen in der Ausbildung eingesetzt.


  • Mod

    devil81 schrieb:

    Marc++us schrieb:

    Lustigerweise haben die Wach- und Sicherheitszüge der Luftwaffe nämlich einen höheren Trainingsstand als die Jäger... vor allem an den Standorten, wo noch eine Lagerung für "Spezialwaffen" stattfindet.

    Meinst du damit unsere Topmodernen Flugzeuge ? *lol*

    Naja, der Tornado ist immer noch gefragt... wenn die Amis irgendwo (z.B. im Irak oder im Irak) einmarschieren, klopfen sie bei den Engländern an und wollen die Tornados dabei haben. Der Rest ist aber in der Tat ähm antik.

    Aber ich meinte mit Spezialwaffen die Nuklearwaffen. Laut NATO-Vereinbarungen stellt die Luftwaffe immer noch Flugzeuge als atomare Plattform zur Verfügung, und an diesen Standorten werden auch TNFs gelagert. Diese sind dann in einem eigenen Bunker und rein formal werden sie von Amis bewacht, aber das ist mehr political correctness. Die Außenbewachung obliegt den Wach- und Sicherungszügen, und an diesen Standorten nehmen die auch die Bewachung noch etwas ernster.



  • Ich hab in Berlin auch mal 2 Stunden mit so einem Lasergame verbracht. lustige sache 😃
    gibts eigentlich auch sowas, dass man für die zeit beim bund mal in eine spezialeinheit schnuppern kann? 😕 🤡
    sowas würde mich mal reizen


  • Mod

    Gibt es nicht, was sagt Dir der Begriff "Spezial"? Mindestens 4 Jahre, ich glaube sogar 8 Jahre Verpflichtung. Außerdem ist sowas auch eine Frage der Lebenseinstellung, mit Schnuppern kommt man da nicht weit.

    Wer auf sowas steht, kann sich 2 Jahre verpflichten und z.B. zu den Feldjägern gehen, die übernehmen im Kosovo und Bosnien polizeiliche Aufgaben, u.a. auch mit Festnahmen, Schmugglerjagd, usw. Nur ist das halt nicht wie bei Counterstrike - echte Kugeln, echte Waffen. Kein "Replay Game (Y/N)?". Zum Spaß sollte man das nicht machen (wobei es sicherlich hilft).



  • Ich empfehle jedem, erst den Wehrdienst zu machen,
    und sich erst nach der Grundausbildung mit
    dem Gedanken einer Verpflichtung zu tragen.

    Bundeswehr ist nicht wie Pfadfinder mit ner
    Portion Counter Strike.

    Devil



  • Schon klar das es da nicht wie in Counterstrike zugeht. ich bin auch nicht so versessen da mit ner scharfen waffe rumzurennen. eher so meine physischen und psychischen belastungsgrenzen ausloten.
    ich habe mal 10 monate mit einem vom SEK trainiert. Und ich fand die kampftechniken und alles was ich so gelernt habe sehr interessant. mir ginge es mehr um sowas als ums schießen.
    aber da ich eigentlich nicht vorhatte mal beruflich in diese richtung zu gehen wird mir sowas wohl verwehrt bleiben 🙄



  • Stell dir Häuserkampf nicht so einfach vor. Insbesondere ist eine psychische Belastung.
    Das ist nicht wie Rambo. Und ein Held wird man dabei auch nicht.
    Da zählt Verantwortung für die Geiseln und die Kameraden und Teamgeist.



  • ich denke es reicht wenn ich 2 mal schreibe, dass ich da nicht mit ner waffe rumrennen will um rambo nachzuahmen...



  • ich denke unix-tom meinte eher mich


Anmelden zum Antworten