Ausbreitunggeschwindigkeit der Gravitation
-
Nach der ART breitet sich die Gravitation (meiner Meinung nach) nicht aus, sondern ist eine Folge der Raumkruemung. Man kennt doch dieses Gummituch und die Kugeln, die in diesem Zusammenhang immer gezeigt werden. Nun ist die Frage: Was passiert, wenn man irgendwo Masseaenderung macht (z.B. Supernova). Die Folge dieser Massenaenderung (d.h. die Kruemmung der Raumes, sogenannte Gravitationswellen) wird sich wohl mit Lichtgeschwindigkeit auspreiten.
-
Gravitation breitet sich mit Lichtgeschwindigkeit aus (in "Gravitationswellen"). Das ist, wenn ich mich nicht irre, der neuste Forschungsstand.
http://www.geo600.uni-hannover.de/
http://www.ligo.caltech.edu/
http://sci.esa.int/science-e/www/area/index.cfm?fareaid=27
-
ist universe in a nutshell neuer als brief history of time? dann liegts vielleicht daran. in 2terem hab ich das so gelesen, ersteres habe ich nicht.
-
Harrison Bergeron schrieb:
Gravitation breitet sich mit Lichtgeschwindigkeit aus (in "Gravitationswellen"). Das ist, wenn ich mich nicht irre, der neuste Forschungsstand.
http://www.geo600.uni-hannover.de/
http://www.ligo.caltech.edu/
http://sci.esa.int/science-e/www/area/index.cfm?fareaid=27Erstaunlicherweise ist der Ursprung der Gravitation uns immernoch relativ unbekannt. Einige reden von einer/oder verschiedenen Welle(Typen), andere von Teilchen. Wenn wir erstmal in der Lage sind Gravitation künstlich zu erzeugen, wird es bestimmt eine Menge sensationeller Entwicklungen geben. Ich denke da nur an Raumkrümmung...
-
Hi,
ok, danke für eure Antworten. Hoffentlich kann man bald Schwerkraft genauso wie Licht, Elektrizität usw. erzeugen, dann werden schwebende Fahrzeuge ohne Probleme möglich.
ChrisM
-
Das bezweifle ich noch. Wenn es tatsächlich möglich wird, Gravitation künstlich zu erzeugen, dann wird das Unmengen an Energie verschlingen, weil die Gravitation so schwach ist.
-
Bashar schrieb:
Das bezweifle ich noch. Wenn es tatsächlich möglich wird, Gravitation künstlich zu erzeugen, dann wird das Unmengen an Energie verschlingen, weil die Gravitation so schwach ist.
wenn wir es geschafft haben garvitation künstlich ohne dazugehörige materie zu erzeugen, haben wir es bestimmt auch vorher schon geschafft eine energie quelle von solchen ausmaß zu erstellen die das ermöglicht
edit: nett ^^ :
http://homepage.ruhr-uni-bochum.de/Bernadus.I.Vetter/KG.htm
-
rofl? Was macht das auf einer Uni-Homepage?
-
Bashar schrieb:
rofl? Was macht das auf einer Uni-Homepage?
Habe ich mich auch gefragt. Aber ich denke so sind die "Pöttler". *weg duck*
-
ChrisM schrieb:
Hoffentlich kann man bald Schwerkraft genauso wie Licht, Elektrizität usw. erzeugen, dann werden schwebende Fahrzeuge ohne Probleme möglich.
Wie werden dann schwebende Fahrzeuge möglich?
Es gibt bei der Gravitation nur eine Art von "Ladung", und die ist anziehend.
-
scrontch schrieb:
Wie werden dann schwebende Fahrzeuge möglich?
Es gibt bei der Gravitation nur eine Art von "Ladung", und die ist anziehend.Ein Fahrzeug könnte doch einen Gravitationswellengenerator über sich tragen. Die Wellen ziehen es nach oben. Dann noch einen Generator für nach unten, nach vorne, hinten, rechts und links und man hat alle Richtungen abgedeckt.
-
TomasRiker schrieb:
scrontch schrieb:
Wie werden dann schwebende Fahrzeuge möglich?
Es gibt bei der Gravitation nur eine Art von "Ladung", und die ist anziehend.Ein Fahrzeug könnte doch einen Gravitationswellengenerator über sich tragen. Die Wellen ziehen es nach oben. Dann noch einen Generator für nach unten, nach vorne, hinten, rechts und links und man hat alle Richtungen abgedeckt.
Keinen Gravitationswellengenerator. Durch Anschlagen mit einem Suppenlöffel wird das Fahrzeug zum Schwingen angeregt; dabei tritt destruktive Interferenz mit den Gravitationswellen der Erde auf und das Fahrscheug schwebt.
-
@Riker:
Und wie willst du die Gravitation in die anderen Richtungen abschirmen?
Wenn das Auto schweben soll heisst das immerhin, das sich über ihm eine Gravitationsquelle befindet, die das gleiche Feld erzeugt wie die gesamte Erde (!!!)
Da könnte es für die Erde schwierig werden die Umlaufbahn zu halten!
(Und für den Erfinder wirds schwierig die beiden Gravitationsquellen auseinanderzuhalten ;))
-
Hi,
natürlich habt ihr schon recht, wenn ihr sagt, dass man nicht genau rauskriegt, wie stark die Kraft über dem Fahrzeug sein muss, also wie viel Gravitation dort nötig ist.
Aber das ist ja auch unwichtig, man erstellt einfach genug Gravitation, damit das Fahrzeug nur so sehr wenig wiegt (genauer: der Ortsfaktor beim Fahrzeug vermindert ist). Dann kann man das Teil mit ganz kleinen Steuerdrüsen (Ionenantrieb bis dahin
) anheben und manövrieren.
ChrisM
-
Es gibt 2 theorien über Gravitation. Die erste besagt, dass Gavitation Wellen sind, die sich mit Lichtegschwindigkeit ausdehnen. Die zweite besagt, dass Gavitation durch Teilchen mit dem Namen Gravitonen ausgelöst wird. Diese Teilchen sollen irgendwie mit Materie wechselwirken, und so die Anziehungskräfte zwischen Materie erzeugen. Bei Gravitonen wäre es theoretisch möglich, dass sie sich schneller als das Licht bewegen, wenn sie eine negative Masse besäßen.
Beide Theorien wurden noch nicht bewiesen, oder wiederlegt. Zur Zeit baut man allerdings eine Art Riesenlaser, um kleinste Raumkrümmungen, die durch Wellen ausgelöst werden sollen, festzustellen.
Es ist auch theoretisch möglich, Informationen unendlich!! schnell zu übertragen. Mann muss nur ein Atom in seine Quanten zerlegen (Quant und Antiquant) diese beiden anzapfen, und wenn man an einem Quant die Polung umkehrt, geschieht dies am anderen Quant auch sofort.
Um ein Auto fliegen lassen zu können, müsstest du nur ein Feld mit negativer Gravitation unter dem Auto erzeugen, dass sich von dem Erdschwerefeld abstößt. Ich denke, dass es aber einfacher mit Elektromagnetischen Feldern zu machen sei, Nur dass man da halt immer ne Art Schiene bräuchte, so wie beim Transrapid.
Der aktuelle Physiknobelpreis wurde für Supraleitende Effekte ausgeschrieben. Die Physiker haben ein Modelauto auf einer Schiene, die an einer Wand hing (90° Winkel zum Erdschwerefeld) schweben lassen, indem sie die Schiene auf -260°(könnte auch ein bisschen mehr sein) gekühlt haben, und das Auto dann mit relativ wenig Energieaufwand daran auf Magnetfeldern entlang schweben lassen.
(Ich hoffe ich hab das richtig nachgelesen)Um deine Wette zu beweisen, könntest du z.B. Die Sonne in die Luft jagen, und gucken, ob die Erde sofort ihre Umlaufbahn verlässt
Oder du wartest einfach, bis die Wissenschaft so weit ist. Dies könnte aber noch ein paar Jahre dauern.Greetz Kevin
-
Für das schwebende Auto wäre es ja viel sinnvoller, wenn man Gravitation abschirmen könnte, oder?
Ein Russe soll das mal geschafft haben, ist aber "verschwunden". Bei der Nasa, sagen die einen, in der Versenkung die anderen.
-
KingPin01 schrieb:
Es ist auch theoretisch möglich, Informationen unendlich!! schnell zu übertragen. Mann muss nur ein Atom in seine Quanten zerlegen (Quant und Antiquant) diese beiden anzapfen, und wenn man an einem Quant die Polung umkehrt, geschieht dies am anderen Quant auch sofort.
Kannst du das belegen? Soweit ich weiß, kann man damit (ich vermute du redest von verschränkten Photonen) keine Informationen übertragen.
-
Öhm... ich denke er will auf den Quantencomputer hinaus und in ihm sind "alle" Zustände zum "gleichen" Zeitpunkt, d.h. die Information könnte man dort als unendlich schnell interpretieren... nun ja, gg... aber der Abgriff der Information macht ja wohl noch Schwierigkeiten
-
KingPin01 schrieb:
Es ist auch theoretisch möglich, Informationen unendlich!! schnell zu übertragen. Mann muss nur ein Atom in seine Quanten zerlegen (Quant und Antiquant) diese beiden anzapfen, und wenn man an einem Quant die Polung umkehrt, geschieht dies am anderen Quant auch sofort.
Hmmm... Das Problem ist nur dass man die "Polung" nicht umkehren sondern nur messen kann. Sobald man gemessen hat steht auch die "Polung" (eigtl. Spin) des anderen Teilchens fest.
Der Witz ist nur, dass das gar nichts bringt, weil man wie gesagt das Ergebnis der ersten Messung nicht beeinflussen kann. Daher wird auch keine Information mit Überlichtgeschwindigkeit übertragen (auch nicht theoretisch).
-
WENN gravitation wellen wären und man gravitation erzeugen könnte, müsste man doch nur die gravitationswellen der erde durch interferenz genau auslöschen (das genau zu machen, wird schon viel zu schwierig) und z.b. ein auto könnte man einfach so hochheben und das würde dort bleiben, also quasi schwerelosigkeit