Problem mit Variable [Newbiii]



  • Ne logisches Oder is in C++ '||', aber wie wär's mal mit nem ordentlichen tut? 😕

    EDIT: Ach ja und logisches Und is '&&'



  • Habe ja eigentlich n ordentliches Tut. Nur so ganz kapier ich dat nich so. Daher bleibt mir nu nüscht anderes übrig als auf die Hilfe der netten 😃 Forumuser zu hoffen.



  • Muss ich um Variablen zu übergeben ne Klasse erstellen?? So sieht dat nämlich in den FAQ´s aus. Die Grundstruktur ne neuen Anwendung sieht bei mir so aus:

    //---------------------------------------------------------------------------
    
    #include <vcl.h>
    #pragma hdrstop
    
    #include "Unit1.h"
    //---------------------------------------------------------------------------
    #pragma package(smart_init)
    #pragma resource "*.dfm"
    TForm1 *Form1;
    
    public:                                //Geht dat
           AnsiString log_uid, log_pw;     //nich einfach so??
    
    //---------------------------------------------------------------------------
    __fastcall TForm1::TForm1(TComponent* Owner)
            : TForm(Owner)
    {
    }
    //---------------------------------------------------------------------------
    

    Nutze den Borland C++ Builder



  • Beachte Bitte folgende kleine Regeln:
    a) Pro Frage 1 Thread, Pro Thread 1 Frage. Das erleichter auch das allfällige Verschieben von Fragen in "kompetentere" Foren (diese wäre z.B. ANSI C)
    b) Wir schreiben hier hochdeutsch, damit wir uns alle verstehen. Oder würde es dir gefallen, wenn ich aifach mol chli in schwiizerdütsch würd deherbrable und wartä bis öbber das verschtoot?

    Was dein problem anbelangt, mir scheint, dir fehlt wirklich etwas zu viel grundlagen wissen. Lies mal n Büchlein zum Thema C++ in 21 Tagen oder so und lies das durch... Alles andere ist (beinahe) zwecklos, wenn du nichtmal die Syntax deines Werkzeugs (Programmiersprache) kennst.

    Was Public_Variablen angeht, steht ebenfalls was in unserer FAQ zu dem Thema.

    Wenn´sch mir den Link anschaue, bekomm ich folgende Meldung im I-Explorer: "Achtung: Dieser Artikel ist noch nicht zu Ende geschrieben."

    Der Fehlende Teil ist lediglich die konkrete beispielimpelementation... und selbst da sind bereits grosse Teile vorhanden. Lässt du dich immer so schnell "abschrecken"?

    -junix



  • Jippi 😃 !!! Es funzt! Danke junix. Ich habe gestern nich mehr so die konzentration gehabt 🙄 - Hab mir das Tut heut morgen nochma genau durchgelesen, und siehe da, die Variablen übergabe funzt.



  • Du arbeitest jetzt also mit Document/View, seh ich das richtig?

    -junix



  • Joa!!! Why??



  • Akut-Programming schrieb:

    Joa!!! Why??

    Weil ich dann gerne ein ehrliches und kritisches Feedback zum Tutorial hätte um allfällige Änderungen einfliessen zu lassen. Lob ist natürlich auch ok (o;

    Benutzt du mein Framework oder hast du selber shcnell eins entwickelt?
    Meinung zum framework?
    Wie liest sich das Tut?
    - Ist es verständlich?
    - Ist es langweilig?
    - Ist es "süffig" zu lesen?
    - Geht es zu tief?
    - Ist es umfassend?
    - Lässt es fragen offen, die eigentlich auch noch behandelt gehören?
    Was stört, was ist besonders positiv?
    etc. pp.

    Hald so eine umfassende Kritik (o;

    -junix



  • Also zu deinen Fragen!

    Benutzt du mein Framework...?

    Ich habe es so genutzt wie du es im Tut gemacht hast. Und so funzt es prima!! :p

    Ist es verständlich?

    Wie gesagt, wenn man schon n bissl "ausgepowert" ist, brauch man länger um durch zublicken (Als Newbie). Aber ich habs mir ja dann nochmal heut morgen durchgelesen und dann fand ich es nach einigen kleineren Überlungen doch sehr verständlich.

    Ist es langweilig?

    Dinge für die man sich interessiert sind nie langweilig. Und man kann froh sein, wenns Leute gibt die sich die arbeit mit Tutorials machen!! 😉

    Ist es "süffig" zu lesen? | Geht es zu tief? | Ist es umfassend?

    Also lesen lässt es sich gut. In wieweit man auf das Thema noch eingehen könnte weis ich leider nicht, daher kann ich zur Frage "Geht es zu tief" nichts sagen. Umfassend ist es für meine Begriffe schon, denn ich habe es ja anhand dieses Tuts hinbekommen!! 👍 Und offene Fragen sind mir auch erstmal nicht geblieben!

    [edit]

    Fazit: Für C++ Newbies und sicherlich auch für die, die einfach nur Probleme mit der Variablenübergabe haben, ein sehr gutes Tut!!!

    [/edit]



  • Freut mich zu hören. Dann sollte ich mich tatsächlich vielleicht noch hinsetzen und die letzten beiden Kapitel schreiben (o;

    -junix



  • Das solltest du machen! 😉 - Nene is dat stressig, da beschäftigt man sich die ganze Zeit mit anderen Programmiersprachen un dann soll n Inventarprogg in C++ geschrieben werden. Aber naja, was man kann, bringt einem später vielleicht mal noch Vorteile ein. 🙄



  • Jupp siehe die Diskussion "C++ vs Entwicklungszeit"

    -junix


Anmelden zum Antworten