kontrollierte Socket-Übertragungen (war: Socket)
-
Folgendes Problem:
Ich sende direkt hintereinander 2 String an eine ClientSocket.
Dieses soll String in Befehl und Nachricht zerlegen.
Alles kein Problem wenn etwas Zeit dazwischen ist, in meinem Fall hängt der zweite String gleich am ersten dran, also:
MSGHallo
MSGDuSoll zu MSG Hallo und zu MSG Du
bei mir wird es aber MSG HalloMSGDu.
Nun zur Frage:
Wie kann ich das senden von des zweiten String verzögern und wie lange??
Oder wie kann ich beim Emfangen, die String so lesen wie sie egsendet wurden, also einzelnMfG
mnhgEdit:
Bitte aussagekräftige Überschriften wählen. Danke!
-
Hau mal ein
Application->ProcessMessages();
dazwischen, damit dürfte dir vielleicht schon geholfen sein
-
PuppetMaster2k schrieb:
Hau mal ein
Application->ProcessMessages();
dazwischen, damit dürfte dir vielleicht schon geholfen sein
Kaum... Das Problem ist hier viel eher das fehlende Protokoll... (Siehe FAQ-Artikel im Abschnitt "Netzwerk")
-junix
[edit]Ausserdem ist Application->ProcessMessages() höchstens Symptom bekämpfung...[/edit]
-
stümmt, ich hab an das Protokoll nicht gedacht! War wohl etwas voreilig
-
Anscheinen fehlt mir der Überblick, aber in den FAQ find ich da nichts.
-
HI,
hier hast du einen Überblick:http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic.php?p=284329#284329
Und da unter "Netzwerk" ...
MfG
Alexander Sulfrian