Tastatur sperren
-
Ich bin gerade dabei, ein Proggi zu schreiben, das u.a. ein anderes Programm "fernsteuern" muss. Während dieser Zeit möchte ich die Tastaur und die Maus abschalten und dann eigene Tasten senden.
Geht das ??
-
Wenn, dann per WinAPI.
Verschoben dorthin.
-
Du könntest einen Hook einrichten (wie das geht steht afaik in den FAQ) und dann diese Nachrichten einfach blocken
Ich weiß zwar nicht, ob das so funktioniert und es ist sicher auch nicht so die feine englisch Art, aber ausprobieren könntest du es mal
-
Wenn ich mit einem Hook die Nachrichten der Tastatur und der Maus abfange, gehen dann nicht meine keybd_event's auch verloren ??
-
hm, stimmt
du müsstest in der Dll eine Variable entsprechend setzen, die du dann im Hook abfragst. Ist sie gesetzt lässt du die Nachrichten passieren
-
Welche Windows-Version hast du?
Unter Windows 95 und 98 müsste folgendes funktionieren:
rundll32.exe keyboard,disable
Weiß aber nicht ob dann keybd_event noch funktioniert.
-
Unplug the keyboard!
-
Windows Version: Windows NT, 2000, XP
Ich glaube, die ganze Sache wird mir zu aufwendig und kostet mich im Moment auch zuviel Zeit zum Ausprobieren, weil zeitlicher Druck hinter dem Projekt steht.
Trotzdem Danke für eure Hilfe.
-
... schrieb:
rundll32.exe keyboard,disable
...was nur durch einen Reboot des Systems rückgängig gemacht werden kann!
Ich bezweifle mal das er seine Anwender zu einem Reboot nach Ausführung seines Programmes nötigen will...
-
ich glaub da gibt es auch ein enable
rundll32.exe keyboard,enable
-
Rundll32.exe keyboard,disable
Deaktiviert bis zum nächsten Neustart die Tastatur.Rundll32.exe mouse,disable
Deaktiviert bis zum nächsten Neustart die Maus.
-
Rundll32.exe keyboard,disable
Deaktiviert bis zum nächsten Neustart die Tastatur.Rundll32.exe mouse,disable
Deaktiviert bis zum nächsten Neustart die Maus.hab ich gelesen. Hört sich prima an, funktioniert aber unter XP nicht!