Soviel zum Thema Trennung Staat/Kirche in Deutschland



  • LLPresident schrieb:

    @dominic: ok. verbietet die chatoliche kirch. sie hat über jahrhunderte leid über die menschen gebracht und bildung verhindert. und selbst heutzutage ist ihr aids wesentlich lieber als wenn man duch kondome verhütet. deshalb bringt sie lügen in umlauf(mikroskopich kleine löscher in kondomen).

    Ich habe ja auch gesagt, dass andere Sachen auch verboten bzw abgeschafft werden müssten. Was das meiner Meinung nach ist, lasse ich mal dahin gestellt, sonst würden wir vom Thema abkommen.



  • Blumentopf schrieb:

    Religion ist eines der Grundbedürfnisse jeder Menschen.
    Besonders für Kinder. (auch wenn Ihr Erwachsenen das vielleicht vergessen habt)

    Nicht Religion ist das Grundbedürfnis sondern das Verlangen nach "Geborgenheit" im weitestem Sinne. Dieses Bedürfnis kann auch ohne Religion befriedigt werden, aber Religion bietet sich nunmal als einfachste Lösung an.

    Blumentopf schrieb:

    Tatsache ist das etwa 99% der Menschheit an einen oder mehrere Götter glaubt.
    (Liegen die alle falsch ?? )

    Einfaches Gesetz der Logik: Es ist für die Wahrheit einer Aussage vollkommen unerheblich ob und wieviele Menschen sie für wahr halten.
    Gegenfrage: Der Großteil der Menschheit hält Frauen (im Vergleich zum Mann) für minderwertig. Können die alle falsch liegen?

    @KlausB:
    Warum nennst du die Sekte konsequent "Sintologie"?

    @Staat und Religion
    Ist doch nichts neues. Man schreibt sich zwar gerne die Trennung von Staat und Religion auf die Fahnen, aber wirklich verwirklicht wurde sie doch in nicht-totalitären Systemen noch nie wirklich.



  • CengizS schrieb:

    Ich glaube wir sollten doch wieder zurück zum Hauptthema kommen. Und das war der Laizismus also die Trennung von Kirche und Staat. Gibt es außer Deutschland noch ein anderes Land, in dem Kirchensteuer erhoben wird?

    Ja, im Vatikan, Italien, Großbritanien, Spanien, oder in Skandinavien. (Mancherorts kann man das Geld auch freiwillig an anderen karitativen Einrichtungen zukommen lassen.)



  • Wir brauchen hier garnicht groß rumdiskutieren, aber es ist nunmal Fakt das es keine vollständige Trennung zwischen Staat und Kirche gibt und die Kirche einen zu großen Einfluß auf die religöse Bildung (auch als Atheist kann man religöse Bildung genießen) viel zu sehr von der Kirche bestimmt ist. Die Kirche hat nach wie vor noch viel zu viel Einfluß auf die Politik in Dland, schaut euch bloß diese Ethikkommisionen an, die von der Regierung eingesetzt werden, die bestehen zum Großteil aus kirchlichen Amtspersonen, also ich fühle mich von solchen Leuten zumindestens nicht vertreten. Auch in der Bildung hat die Kirche viel zu viel Einfluß, heutzutage kann man nur noch als religöser Mensch in den Religionsunterricht gehen, weil man ansonsten vor der ganzen dort verbreiteten Propaganda kotzen müsste. Reli-Unterricht ist zwar ganz gut und schön, aber nur wenn man die Religionen sachlich betrachtet ohne eine spezielle Präferenz, solange die Kirchen noch Mitspracherecht beim Reli-Unterricht haben, ist so ein Unterricht aber nicht möglich. In der Grundschule sollte Reli-Unterricht verboten werden, da die Kinder dort noch viel zu beeinflußbar sind. Genau derselbe Mist ist es ja auch mit den Kreuzen in der Schule, die haben dort nichts zu suchen. Zum Glück gibt es sowas in Berlin nicht, ich wäre der erste der die Dinger von der Wand reißt. Das selbe würde dann natürlich auch für alle anderen religösen Symbole wie z.B. Kopftücher gelten. Zum Thema Ethik muß ich sagen, dass dies eigentlich die Aufgabe der Eltern ist. Aber leider ist diese ethische Bildung oft nicht neutral, so dass ein Ethikunterricht seperat vom Religionsunterricht durchaus sinnvoll wäre.



  • im vatikan wird kirchensteuer erhoben? is das nich ein bischen fies. die leute die da leben arbeiten doch auch da oder nich? und dann sollen die an ihren arbeitgeber kohle abdrücken? oder müssen die nur deshalb zahlen weil der vatikan sogesehen nicht als wirklich unabhängiger staat bedrachtet ird sondern zu italien gehört?



  • Hallo

    @sarfuan
    ich hoffe es weis jeder wer gemeint ist
    Ich hatte leider schon vielzuviel Aerger mit denen Bin deswegen auch umgezogen
    (anderer Namen usw.)

    @Michamab
    erstens kann ich das was du da postest hast sehr schlecht lesen
    und zweitesn nicht nachvollziehen

    schau dir alle Bundeslaender in Deutschland einmal an
    nach vollgenden Kriterian:

    - Kriminalitaet
    - Scheidungen
    - ...

    und dann geh her und schau dir an inwieweit Religion etwas zu sagen hat

    und du wirst den Zusammenhang sehr schnell feststellen



  • Hi,

    damit hab ich nicht gerechnet, dass dieser Thread nach knapp 15 Stunden schon 3 Seiten hat! 🙂

    Achja, noch was zum Thema Gleichberechtigung: Wenn ein Schüler heutzutage aus der Kirche austritt, wird er auch indirekt benachteiligt, er muss nämlich den Ethikunterricht besuchen und der ist zumindest bei uns nachmittags, während die anderen Schüler schon daheim sind. Die eine Freistunde morgens bringt dann auch nix.

    Ob jemand an Gott glaubt, ist jedermanns eigene Sache, aber was die beiden christlichen Kirchen (v.a. die katholische) verbreiten, ist nicht mehr lustig.
    Die Kirche predigt Armut und schaut euch mal die hohen Geistlichen an.
    Die Kirche predigt Toleranz und was macht sie?

    Oder schaut mal ein paar Jahrhunderte zurück, ich sag nur Inquisition, Hexenverbrennung und Aufhalten wissenschaftlichen Fortschritts, nur um die eigene Macht zu sichern.

    Das mit AIDS und Kondomen in Afrika wurde schon erwähnt, gell?

    ChrisM



  • genau das ist das was ich meine. und glaubt mal nicht das es möglich war im mittelalter zu behaupten es gibt keinen gott.
    das was "sekten" heut zu tage mit ihren anhägern machen ist im endefekt nichts anderes als die kirche im mittelalter gemacht hat. blos das es heut zu tage nicht mehr akzeptiert wird wie damals. wartet mal lange genug ab, vieleicht ist dann die weltreligion scinthology.



  • @Michamab
    erstens kann ich das was du da postest hast sehr schlecht lesen
    und zweitesn nicht nachvollziehen

    schau dir alle Bundeslaender in Deutschland einmal an
    nach vollgenden Kriterian:

    - Kriminalitaet
    - Scheidungen
    - ...

    und dann geh her und schau dir an inwieweit Religion etwas zu sagen hat

    und du wirst den Zusammenhang sehr schnell feststellen

    Bin gerade erst nach Hause gekommen, meine Finger sind noch etwas klamm 😉
    Aber ich finde es nicht in Ordnung, dass du Argumente aus der untersten Schublade benutzt, Kriminalität und Atheismus sind also somit eng verbunden ? Dann frag ich mich aber z.B., warum in den USA, einem Land in dem 99% der Bevölkerung an einen oder mehrere Götter glauben so viele Verbrechen geschehen und es eine weit höhere Kriminalitätsrate gibt, als z.B. in weitaus weniger religösen Ländern wie Deutschland oder Holland. Kriminalität ist vor allem an Perspektivlosigkeit und Armut geknüpft und du wrst feststellen, dass die erzkatholischen Länder, wie z.B. Bayern auch den höchsten sozialen Stand haben. Dein Argmuent gilt insofern nicht.

    Zum Thema Scheidung magst du recht haben, aber wenn man mal realistisch ist, es gibt nur ganz selten das Glück einer lebenslangen Liebe. Warum sollte man sich nicht scheiden lassen, wenn man sich auseinandergelebt hat und man auch keine gemeinsame Verpflichtung für Kinder mehr hat. Früher war der soziale Druck und die Wahrung des Standes wohl hauptsächlich ausschlaggebend dafür, dass man sich weniger scheiden lassen hat.



  • LLPresident schrieb:

    im vatikan wird kirchensteuer erhoben? is das nich ein bischen fies. die leute die da leben arbeiten doch auch da oder nich? und dann sollen die an ihren arbeitgeber kohle abdrücken? oder müssen die nur deshalb zahlen weil der vatikan sogesehen nicht als wirklich unabhängiger staat bedrachtet ird sondern zu italien gehört?

    Ja, diese Gesetze sind mW an Italiens gekoppelt. Dort gibt es die von mir skizzierte Kultur- bzw Sozialsteuer, die besagt, das man auch sonstwohin spenden darf.

    ChrisM schrieb:

    Oder schaut mal ein paar Jahrhunderte zurück, ich sag nur Inquisition, Hexenverbrennung und Aufhalten wissenschaftlichen Fortschritts, nur um die eigene Macht zu sichern.

    Du hast Dich ja sehr intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt, fein, fein. Erstens: Die Kirche hat den Fortschritt nicht so aufgehalten, wie es immer hingestellt wird. Der Konflikt mit Galilei kommt beispielsweise nicht direkt daher, das dieser behauptet hat, die Erde drehe sich um die Sonne, sondern um ein Thematerstück. Zweitens: An Hexenverbrennungen sind so viele Leute gestorben, wie es in der Bundesrepublik in 3 Jahren Verkehrstote gibt. Über etwa 200 Jahre verteilt. Kurz: Hexenverbrennungen sind ein Witz und nicht mal wirklich von der Kirche inszeniert worden. Man hat das einfach einem Nachbarn vorgeworfen, wenn es wieder mal Ärger gab. Wer das zuerst gemacht hat, hat gewonnen. Die Verurteilung hat übrigens nur dann ein Kirchengericht übernommen, wenn das Kirchenoberhaupt zugleich Landeschef war, sprich es war eine weltliche Angelegenheit. Kirchengerichte (Inquisationsprinzip) durften nämlich eigentlich keine Leute umbringen lassen.
    Aber das interessiert sich offenbar nicht.



  • ChrisM schrieb:

    Oder schaut mal ein paar Jahrhunderte zurück, ich sag nur Inquisition, Hexenverbrennung und Aufhalten wissenschaftlichen Fortschritts, nur um die eigene Macht zu sichern.

    Schau noch ein paar weitere Jahrhunderte zurück und du wirst die Kirche als größten Förderer der damaligen europäischen Wissenschaft finden. Aber wenn ich fragen darf ... was haben die Taten der Kirche von vor Jahrhunderten mit der heutigen Kirche zu tun?
    Genausowenig wie ich als heutiger Deutscher etwas für den Nationalsozialismus kann, kann die heutige Kirche etwas für die Vergangenheit. So what?

    LLPresident schrieb:

    und glaubt mal nicht das es möglich war im mittelalter zu behaupten es gibt keinen gott.

    Es war möglich und wurde auch getan - ohne dass man dafür getötet worden ist. Es kam lediglich auf die Form an, wie man seine Thesen vertrat. Natürlich war man Repressionen ausgesetzt. Ein nettes Beispiel ist aber der Franziskaner François Rabelais, der nach seinem Tod 1553 durch einen Pagen ausrichten lies, er ginge jetzt "ein großes Vielleicht" aufsuchen. Gottkritisches Denken gab es also auch im Mittelalter - wenngleich man die Kirche fürchten musste.

    P.S.: Das Ding nennt sich Scientology.



  • hm.ok.warum war die einzige speache der gebildeten latein? warum muste erst luther kommen und dem gemeinen pöbel das ist deutsche übersetzten?
    zweitens. sagt dir der begriff kreutzritter etwas? sie handelten im namen der kirche und haben ganze völker(heiden) ausgerottet. meinst du nicht das diese volksstämme sowie die frauen und männer die als hexen bezeichnet wurden über ein wissen verfügten das man nie wieder wiederherstellen kann da es üblich war solche sachen über sprachen weiter zu geben und sie nicht aufzushreiben. was meinst du wohl was da an wissen verloren gegangen ist weil die kirche umbedingt die macht haben wollte?



  • gutes argument sarfuan. dann frag ich dich warum wir immer noch kriegschulden zahlen für etwas was wir nicht verbrochen habe?
    und vor allem: warum macht das die kirche nicht. das einzige was kamm war ne entschuldigung vom papst. aber ok. sie haben damals gewonnen. das is der grosse unterschied. es gibt niemanden mehr dem das geld gegeben werden könnte.



  • (Redest Du mit mir?)

    LLPresident schrieb:

    hm.ok.warum war die einzige speache der gebildeten latein? warum muste erst luther kommen und dem gemeinen pöbel das ist deutsche übersetzten?

    Aus dem gleichen Grund, warum man wissenschaftliche Originalliteratur auch heute in der Originalsprache lesen will. Das man anders natürlich die unangenehmen Seiten des Buches unterschlagen kann, hat sicher auch was mit reingespielt, klar.

    zweitens. sagt dir der begriff kreutzritter etwas?

    Nein, leider nicht. <google>Meinten Sie: Kreuzritter?</>

    sie handelten im namen der kirche und haben ganze völker(heiden) ausgerottet. meinst du nicht das diese volksstämme sowie die frauen und männer die als hexen bezeichnet wurden über ein wissen verfügten das man nie wieder wiederherstellen kann da es üblich war solche sachen über sprachen weiter zu geben und sie nicht aufzushreiben. was meinst du wohl was da an wissen verloren gegangen ist weil die kirche umbedingt die macht haben wollte?

    Hier will niemand die Kirche in Schutz nehmen, wenigstens nicht ich. Ich wollte nur, das man mal mit Fakten und nicht Buzzwords (Google habe ich oben schon wärmstens empfohlen, eine Bücherei tut's übrigens auch) argumentiert.



  • @LLPresident:

    Ich kann nicht verstehen, wie jemand, der zuegegeben hat, niemals Reli-Unterricht gehabt zu haben, die Kirche kategorisch ablehnt und mit ihr nichts zu tun haben will, uns etwas über die Kirche sagen will. Das widerspricht sich.



  • um mal wieder auf den anfang zu kommen, wir wissen alle das die kirche in der vergangenheit schlimme dinge getan hat und das der papst und seine rotkäppchen immer noch scheisse erzählen ist auch nichts neues. aber wass soll der scheiss mit einem staatsvertrag es wird langsam zeit das wie den in den gullie treten. es kann ja nicht sein das es einer bestimmten anerkannten religion gestattet sein soll sendezeit zu bekommen und einer anderen anerkannten religion z.b. nicht. ich schreib mal bewusst anerkannte religion und die "sekten" ausenvor zu lassen (wobei für mich persönlich die kirche auch ne sekte ist).
    es ist ja ok wenn eine religionsgemeinschaft für sich werbung machen will, aber dann hat sie dafür zu zahlen und der sender entscheidet ob er das senden will oder nicht, und wenn ein sender eben en werbespot der church of satan senden will und nicht der kat. kirche ham se halt pech, sollen se zu ard und zdf gehen.



  • Loggy schrieb:

    Naja, nicht nur Religionsgeschichte, sondern auch aktuellere Themen über die Weltreligionen. Jedoch nie mit der Absicht jemanden davon überzeugen zu wollen oder zu sagen, das "sei so".

    Schon klar, so hatte ich es auch verstanden, klingt jedenfalls nett!

    Ich hatte in der Oberstufe "Werte und Normen" anstatt Religionsunterricht und das war teilweise sinnvoll, teilweise nicht. Einerseits haben wir auch Ethikgeschichte gemacht (also wichtige Denker z.B. der Zeit der Aufklärung), andererseits haben wir uns mit aktuellen Themen der Bioethik (Klonen, Abtreibung usw.) beschäftigt. Mir haben die Diskussionen Spaß gemacht, aber wir sind natürlich nie zu einem Ergebnis gekommen, mit dem alle zufrieden waren. Aber das war schon Ok, denn das geht bei diesem Thema auch nicht. Ich habe also viel mehr gelernt mit solchen Themen umzugehen und sie zu diskutieren. Weniger was richtig und was falsch ist.

    Hm, wir haben derartige Sachen vor allem in Philosophie und Latein (wir hatten da einen ziemlich genialen Lehrer) gemacht, möchte ich auch nicht missen.
    Dass jemand in der Schule überhaupt lernen kann was für ihn/ sie richtig bzw. falsch ist bezweifle ich übrigens stark.

    edit: Tags...



  • Grossmeister schrieb:

    Ich kann nicht verstehen, wie jemand, der zuegegeben hat, niemals Reli-Unterricht gehabt zu haben, die Kirche kategorisch ablehnt und mit ihr nichts zu tun haben will, uns etwas über die Kirche sagen will. Das widerspricht sich.

    Wer die Kirche ablehnt, darf nicht über sie reden? Vielleicht informiert man sich ja noch außerhalb des Religionsunterrichtes über sie... o_O

    Wobei ich sogar Religionsunterricht hatte. Für was Sinnvolleres als religionsunmündigen Kindern das Bibel-Nachschlagen beizubringen kann man Steuergelder und Lehrerkapazitäten ja auch nicht verwenden...



  • Blumentopf schrieb:

    Tatsache ist das etwa 99% der Menschheit an einen oder mehrere Götter glaubt.
    (Liegen die alle falsch ?? )

    99% der Kinder glauben an den Nikolaus. Liegen die etwa alle falsch?



  • Millionen von Ameisen fressen Scheiße. Scheiße muss gut schmecken...


Anmelden zum Antworten