Welches Informatik/Programmier Buch wünscht ihr euch zu Weihnachten?
-
folgende bücher sind schon bestellt:
1. Einführung in die Automatentheorie, Formale Sprachen und Komplexitätstheorie. von Hopcroft nd Ullman
2. Neural Networks and Analog Computation : Beyond the Turing Limit von Siegelmann
-
@kingruudi:
Erscheinungsdatum 1991?!
Angesichts bestimmter Habitationen, die ich in den letzten Jahren gelesen habe
- Grüsse an die Jungs aus Karlsruhe, Bonn, Darmstadt, Saarbrücken und Stuttgart-
mag es sein das die Paradigmen heute noch Gültigkeit haben, aber gerade Ende der 90ér doch extrem stark verwässert wurden.<ot>
Apropos - 'Unsung heroes'!
@hume:
Gratuliere zu deine Abhandlung in der dt. Übersetzung von 'modern c++ design'.
Modernes C++ Design | ISBN: 3826613473
über den Loki Port MSVC als Co-Author! Ruhm und Ehre ...
</ot>Aber vernünftige envogue Literatur ist schwer zu finden.
In Buchform suche ich mehr philosophische Ansätze, wie ...
Die Zukunft ist fuzzy | ISBN: 3492041876Gemäß dem MARTIX Motto:
"Entscheidung ist eine Illusion! - Es gibt nur Kausalität!
"
cu
P84
-
Wenn ich Zeit zum Lesen hätte, würde ich mir endlich mal Design & Evolution of C++ wünschen ...
-
hmm... "Algorithmen in C++" von Sedgewick... "Spieleprogrammierung. Konzeption, Entwicklung, Programmierung" wuerd mich auch interessieren, aber erstmal muss ich noch durch "Perl in 21 Tagen" durch, sonst hab ich zuviel zu lesen *g*
-
Was zu UML wär auch nicht schlecht (aber bestimmt sehr langweilig
). Ich weiss es einfach nicht
@Prof84
jo, geht mir aber ua. um Common Lisp und die Grundlagen von AI. Aber welchen aktuellen Titel kannst du mir zum Thema AI empfehlen? (möglichst mit Lisp aber auch mit C++ (oder zu Not C))
-
Ich liebäugel ja momentan mit:
Computerlinguistik und Sprachtechnologie | ISBN: 3827410274
-
Ich werde mir eine Hütte zu Weihnachten wünschen.
Hütte | ISBN: 3540668829
Na gut, ist nicht wirklich ein Informatikbuch aber sehr nützlich.
-
Ich habe mir
- Mathematik zum Studienbeginn
- Mathematik für Informatikergerade bestellt
-
so wünsch mir jetzt noch
Computergrafik | ISBN: 3826609085
(hoffe mal, dass ich das mathematisch Verstehe :))
-
Ich werd mir Quicktionary II Expert hollen, für Moden C++ Desing hatt mein Englisch zwar gereicht aber ab und zu bin ich es Leid ein Wort nicht zu kennen.
-
kingruedi schrieb:
Was zu UML wär auch nicht schlecht (aber bestimmt sehr langweilig
). Ich weiss es einfach nicht
Pure UML ist immer langweilig => "UML Benutzerhandbuch".
kingruedi schrieb:
@Prof84
jo, geht mir aber ua. um Common Lisp und die Grundlagen von AI. Aber welchen aktuellen Titel kannst du mir zum Thema AI empfehlen? (möglichst mit Lisp aber auch mit C++ (oder zu Not C))Zuerst zu den Programmiersprachen:
Solche Bücher sind selten Programmiersprachen spezifisch. Aber zwei Dinge kann ich sagen:- Wenn Du AI in C entwickeln willst, würde ich vorher bei der Krankenkasse anfragen, wieviele Therapiestunden von ihr übernommen werden.
- Von Lisp und Prolog habe ich bis heute kein Plan, weil in Zeiten wo die AG´s auschließlich PHP-Coder für 9,95 €/h haben wollen
, kann man high-end Entwicklungen in LISP und anderer Out-Mainstreamsprachen nicht verkaufen...
In den meisten Büchern werden nur Algo´s beschriebnen einen guten Einstieg bot IMHO folgende Buchreihe. Der mathematische Anspruch ist so hoch, dass mit Talent und Mathe LK auf einer "vernünftigen" Penne oder 2-3 Semster Mathe bei einen technischen/naturwissenschaftlichen Studium leicht einen Einstieg findet. Daraus C++ Code zu entwickeln, ist noch rel. trivial:
Neuronale Netze | ISBN: 3528054654
@DocJunioR: Das hätte ich Dir vor kurzen empfehlen können.Einführung in Evolutionäre Algorithmen | ISBN: 3528054999
Für die, die die roten Kaspseln wählen...
Mist, der Link:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/354062614X/qid=1071418340/sr=1-2/ref=sr_1_0_2/Neuronale Netze und Fuzzy-Systeme | ISBN: 3528152656
Mist, außer diesem ist keines der Bücher die ich damals gelesen habe ist heute mehr erhältlich...Gute Praxisreflextion für AI bittet die sich der zu kurzen angesprochenden Agententechnologie. Sehr gute Vorschritte habe mit diesen Buch erzieht
:
Intelligente Agenten mit Java programmieren | ISBN: 3827318416
Die Mathe wird auf ein Mindestmass zurückgedrängt. Für mich als Nicht-Dipl.-Inf. War das Buch eine Erleuchtung. Als C++´ler solltest Du den Java-Code spielend verstehen. Jendenfalls hatte ich am Ende ein funktionierendes Stück Agent.Hier ein ähnliches Werk in abstrakerer Form auf UML Basis (soviel zur Langeweile)
Agentenbasierte Softwareentwicklung | ISBN: 3827317398@surfuan:
Dein Buch ist ein wenig mehr für Phonetiker ausgelegt.
Ich persönlich arbeite mehr im Command & Control und der Portierung trainierte Sprachmuster (Automotiv), sowie IVR (interaktive voice response).
Deshalb werde ich Z.Z. immer mehr von ACE eingenommen:
Pattern-orientierte Software-Architektur | ISBN: 3898641422Naja, reicht erstmal...
P84
- Wenn Du AI in C entwickeln willst, würde ich vorher bei der Krankenkasse anfragen, wieviele Therapiestunden von ihr übernommen werden.
-
Jover schrieb:
Ich habe mir
- Mathematik zum Studienbeginn
- Mathematik für Informatikergerade bestellt
Mathematik zum Studienbeginn kenne ich. Gute Wahl...
-
kingruedi schrieb:
@Prof84
jo, geht mir aber ua. um Common Lisp und die Grundlagen von AI. Aber welchen aktuellen Titel kannst du mir zum Thema AI empfehlen? (möglichst mit Lisp aber auch mit C++ (oder zu Not C))"Artifical Intelligence" von G.F.Luger & W.A. Stubblefield (Addison-Westley 1999 ISBN: 0-805-31196-3) finde ich gut. Ist zwar in Englisch, ist aber nicht schwer. Programmiert wird in Lisp und Prolog. Es gibt sogar eine Einführung in die zwei Sprachen.
-
Ich werd mich über die Feiertage n bisschen mit C# beschäftigen, also Bücher in Richtung:
Visual C# - OOP und Windowsprogrammierung
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3898422860/qid=1071420939/sr=1-3/ref=sr_1_11_3/302-7543255-6559238
und
ADO .NET und die .NET-Plattform
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/382660959X/ref=pd_bxgy_text_2/302-7543255-6559238BTW: Warum funktionieren hier keine [img]-Tags?
M.T.
-
@Manuel benutze einfach isbn tags [isbn]text/url/etwas was eine isbn enthält[/isbn]
z.b. aus
[isbn]http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/382660959X/ref=pd_bxgy_text_2/302-7543255-6559238[/iisbn]
wird
ADO .NET und die .NET-Plattform | ISBN: 382660959Xwieso [img]-tags aus sind, können wir im Forentechnik forum diskutieren wenn bedarf bestäht
ps. die code tags die ich hier benutze werden nur in der dev version richtig angezeigt
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic.php?p=415861#415861
-
@Prof84
C hab ich nur gesagt, weil ich dachte, dass es da eher Literatur gibt, als in C++.Zwar hab ich jetzt schon das Grafikalgorithmen Buch in Auftrag gegeben. Werd aber deine Bücher in Erinnerung behalten, bis ich mal wieder etwas Geld auf dem Konto habe.
-
MaSTaH schrieb:
Mathematik zum Studienbeginn kenne ich. Gute Wahl...
Danke.
Wurde neulich im Mathematik Forum empfohlen.
Ausserdem muss ich meine Mathekenntnisse etwas aufmotzenWenn ich dann mal die Bücher die ich jetzt so rumstehen habe durchgearbeitet habe, kommt wahrscheinlich der neue von Stefan Zerbst dran.
und vielleicht etwas zum Thema KI oder Compilerbau.Es gibt ja sooooo viele Interessanten Sachen
-
Hm, ich kann mit meinen Wünschen/ Kaufplänen wohl nicht wirklich angeben...
Learning Python | ISBN: 1565924649
Learning PythonProgramming Ruby | ISBN: 0201710897
Programming RubyModern C++ Design | ISBN: 0201704315
Modern C++ DesignAber zu meiner Verteidigung sei gesagt dass ich das letzte Jahr zivildienstbedingt ohnehin überhaupt keine Zeit zum Lesen hatte und ich mich erst wieder ab Februar meinen unterschiedlichen Interessensgebieten widmen kann...
-
nman schrieb:
Hm, ich kann mit meinen Wünschen/ Kaufplänen wohl nicht wirklich angeben...
Modern C++ Design | ISBN: 0201704315
Modern C++ DesignAber zu meiner Verteidigung sei gesagt dass ich das letzte Jahr zivildienstbedingt ohnehin überhaupt keine Zeit zum Lesen hatte und ich mich erst wieder ab Februar meinen unterschiedlichen Interessensgebieten widmen kann...
gibt seid neuen auch auf deusch Modernes C++ Design | ISBN: 3826613473 (von HumeSikkins übersetzt)
-
Gerard schrieb:
gibt seid neuen auch auf deusch [SNIP] (von HumeSikkins übersetzt)
Nee, Hume hat die Loki-Bibliothek VC6-tauglich gemacht und dazu einen Anhang in diesem Buch geschrieben.