PHP für Anwendungen



  • Hallo zusammen,

    ich plane eine Webanwendung zu erstellen.
    Aus diesem Grund wollte ich fragen ob PHP
    für Anwendungen überhaupt geeignet ist.

    Ja ich weiß, dass man dynamische Seiten
    schnell und einfach mit PHP erstellen kann.
    Aber bei größeren Anwendungen in meinem
    Fall eine Firmeninterne Mitarbeiterverwaltung
    habe ich noch nicht die Erfahrung.

    Ich danke schon mal für eure Antworten.

    Bye Peter.


  • Mod

    Wenn du PHP verwendest, muss dir klar sein, dass du keine bzw. kaum OO-Features verwenden kannst - denn die sind leider viel zu langsam implementiert.

    uU ist ASP.NET für eine große Anwendung eine gute Wahl, oder auch Java Server Pages.

    PHP ansich eignet sich auch für größere Anwendungen, nur wie gesagt: ohne OOP.

    Erzähl mal mehr über die größe der Anwendung und vorallem was sie alles können muss.



  • @Shade Of Mine,

    danke schon mal für die schnelle Antwort.

    Letztendlich geht es darum ein einfache Verwaltung
    für verschiedene Daten von Mitarbeitern zu erstellen.
    Wenn sich beispielsweise die Adresse eines Mitarbeiters
    ändert soll er diese schnell ändern können.
    Das erspart der Personalabteilung eine Menge Arbeit.
    Natürlich kann jeder Nutzer nur seine Eigenen Daten
    ändern und auch nur die für welche für die er
    berechtigt ist.
    Damit hat die Personalabteilung schnellen Zugriff auf
    die aktuellsten Daten.

    Das war aber nur eine grobe Beschreibung des Projekts.
    Eine komplette Beschreibung würde jetzt hier den
    Rahmen sprengen 🙂

    Bye Peter.



  • PS:

    @Shade Of Mine,

    ASP.NET läuft doch nur auf Windows Systemen oder?
    Das ganze Projekt soll nämlich nichts kosten.
    Der Administrator soll nur eine Apache Server
    und PHP einrichten und anschließend die Anwendung
    aufspielen.
    Anschließend wird die Anwendung mithilfe einer
    webbasierten Installation konfiguriert.

    Bye Peter.


  • Mod

    Du hast also keine große Anwendung sondern eher eine kleine?

    Du willst nur Daten von Mitarbeitern verhalten mit unterschiedlichen Zugriffberechtigungen?

    Das ist ansich nicht sehr groß - da kann man PHP recht gut verwenden.

    Die Frage ist, wie Komplex wird die Anwendung? Sollen Memos ausgetauscht werden können, Urlaube geplant, Tätigkeitsberichte erstellt, Terminplanung, automatische Benachrichtung der Mitarbeiter, Diskussionen, etc. auch getätigt werden können?

    Wenn es nur eine Verwaltung von Daten (wobei die Datenmenge PHP egal ist, denn damit hat die Datenbank zu kämpfen) dann sollte es keine Probleme geben.


  • Mod

    OK, auf Unix Server läuft ASP.NET natürlich nicht...

    Dann bleibt dir im Prinzip nur noch PHP und JSP zur Auswahl übrig. Wobei ich selber JSP noch nie verwendet habe - aber wie schon gesagt: PHP sollte dafür gut geeignet sein.



  • @Shade Of Mine,

    danke für die Bestätigung.
    Ich werde versuchen das ganze mit PHP zu realisieren.

    Bye Peter.


Anmelden zum Antworten