Wie kann man rausfinden ob eine Division aufgeht oder nicht?
-
Wie muss ich das schreiben wenn ich 2 Variablen dividiere(potPrim und mglTeil)?? Danke
-
x % y ist der Rest der Ganzzahldivision x/y. Wenn der 0 ist, geht die Division auf.
-
Bashar schrieb:
x % y ist der Rest der Ganzzahldivision x/y. Wenn der 0 ist, geht die Division auf.
Das weis ich schon.
Aber wie muss ich das im Code schreiben(siehe Posting weiter oben)Anfänger01
-
if((x % y) == 0) // Division aufgegangen
Meinst Du so?
-
Ich hab jetzt meine Schleife mit 2 Bedingungen so dastehen:
while((potPrim%mglTeil)==0), mglTeil>sqrt(potPrim)))
Aber was ist noch falsch???
-
Du solltest die 2 Bedingungen entweder mit einer UND - oder mit einer ODER Verknüpfung verbinden.
-
???
-
Für solche Grundlagen gibt es massenweise Bücher. Oder willst du das Forum solange weiternerven, bis du die komplette Weisheit aufgesogen hast?
-
Entschuldigung das ich euer Forum mit den Fragen eines Lernenden bombardiere, sowas macht man ja auch nicht. Ein Forum ist ja nicht da um Fragen zu stellen. Oh man, was hab ich mir nur dabei gedacht???
-
Wenn beide Bedingungen erfüllt sein müssen, UND Verknüpfung.
while(Bedingung1 && Bedingung2)
Wenn nur eine von beiden Bedingungen erfüllt sein muss, ODER Verknüpfung.
while(Bedingung1 || Bedingung2)
-
Anfänger01: Ein Forum ist dazu da, Unklarheiten zu beseitigen, nicht Dir Sachen zu beantworten die Du eigentlich auch in jedem 0815-Programmierbuch nachlesen kannst.
Ich mache hier ja auch keine neuen Threads auf wenn ich eine Telefonnummer brauche und frage die Leute dann ob irgendjemand die Nummer vom Herrn Mayer aus der Eichenstraße 42 hat...
-
schau dir die Links an, die ich in deinem anderen Posting dir gegeben habe.
-
die Nummer vom Herrn Mayer aus der Eichenstraße 42
Hast Du die?? Die suche ich schon ewig...
-
Anfänger01 schrieb:
Entschuldigung das ich euer Forum mit den Fragen eines Lernenden bombardiere, sowas macht man ja auch nicht.
Nein, mach ruhig. Aber du benutzt das Forum anscheinend als einzige Quelle, und das kann nicht gutgehen. Primär solltest du im Idealfall mithilfe eines Buches lernen (-> Bücherbesprechungen hier auf der Seite). Tutorials sind nicht so gut, da oft falsch oder didaktisch Müll, aber hier kann man auch Glücksgriffe tun. Dann wär da noch die Compilerdokumentation bzw. Online-Hilfe (so vorhanden).
Wenn trotzdem Unklarheiten bestehen, kannst du hier fragen. Konkret hätte ich erwartet, dass du nachschlägst, was Und- und Oder-Operatoren sind (wurde jetzt schon genannt). Einfach ein "???" ist für meinen Geschmack einfach definitiv zuwenig Eigeninitiative.