Speicher (Corsair) läßt sich nicht takten
-
Hi!
Ich hab folgendes Problem:
Ich wollte mein System etwas tunen und daher den Speichertakt hochschrauben.
Bisher stand der auf den langsamsten Settings CAS 3 usw. Das System (P4, 2 x 512 MB Corsair Speicher 400Mhz DualChannel, Intel D875PBZ Board) läuft seit ca. einem halben Jahr stabil.
Sobald ich aber auf höhere Takte schalte bootet er nicht mehr.
Nach einem Reset sagt mir mein Intel Board "Mem Error" und die Setting wurden zurück gesetzt.
Nach langem ausprobieren habe ich jetzt folgende Einstellungen:
www.codecreator.net/screen.jpgSobald ich RAS to CAS auch auf 2 schalte kommt es zu den oben geschilderten
Ergebnissen.Woran kann das liegen? Der Corair sollte das aushalten und das Board genauso.
BTW: Mit den Settings kriege ich bei 3D-Mark 500 Punke weniger als mit den langsamen. Ich verstehe die Welt nicht mehr.
-
Servus,
Ersteinmal sage mal ob die beiden Speicher identisch sind und dann wie die Standardtaktzykluszeit eingestellt war.
Damit meine ich CAS, RAS, Precharge
z.B.:
2-3-3Dann gib mal die Taktfrequenz der Speichermodule an und die FSB mit der dein Mainboard getaktet ist.
Dann wie hast du übertaktet? Den Prozessoer auch? Wie hoch? Nur im Bios oder per Boardeinstellung?Wenn du eine kleine Speichereinführung haben willst was was ist, dann gucke dir mal den link hier an:
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic.php?t=57220Wenn du nämlich die FSB erhöhst und die Precharge, RAS veränderst kann es passieren das der Speicher mit seiner jetztigen Taktfrequenz nicht mehr hinterherkommt.
*winke*
Hellsgore
-
CPU 3 Ghz (nicht übertaktet)
System Bus 800 Mhz (auch net)
System Memory Bus 400 Mhz (auch net)Auto Config vom Board für den Speicher:
2,5 - 3 - 3 - 8Beide Bausteine sind absolut identisch und laufen
im DualChannel-Mode.
-
Servus,
also es gab mal da ne Faustregel und zwar:
CAS -> hoch
RAS -> runter
Precharge -> runterDen lesten Wert kannste ausser Acht lassen bei dir die "8".
oderCAS -> runter
RAS -> hoch
Precharge -> hochWenn du was veränderst musst du alle 3 ändern sonst bringst du den Taktzyklus halt vom Lesen und Schreiben des speichers durcheinander. Das musste dann ausprobieren ob das funzt. Ob es wirklich geht kann ich dir nicht sagen aber halt auf deine eigene Gefahr das dem Speicher etwas zu warm wird und er über den Jordan geht.
Welcher von den beiden Schritt für dich der bessere ist kannst du ja von dem anderen Thread den ich dir gegeben habe ausrechnen.
Ich habe allerdings mal einen Infineon anders getaktet unabhängig der Regel und das hat gefunzt. Allerdings kannste eine Infineon Tackern und danach funzt der immernoch.
Da gibs nur eins Ausprobieren.....
*winke*
HellsgorePS: Es wird dir allerdings nicht soviel bringen die Taktzyklen zu ändern denn so wie sie stehen sind sie schon gut. Es sein denn ein Overclocker hier im Forum gibt dir einen heißen Tipp
-
Thx.
Ich lass es erstmal auf den Auto-Settings. Wird wohl das beste sein.
Trotzdem was wäre deiner Meinung nach das erste was du tunen würdest?
CAS?
Mir gefällt dieses 2,5 nicht.
-
Also bestimmen wir das mal mathematisch:
Taktfreq. Speicher: 400MHz /2 = 200MHz eff.
Faktoren:
Tcl 2,5
Trcd 3
Trp 31/200 * 10^6Hz = 5ns (Zykluszeit)
2,5 - 3 - 3
----------------Tcl: 2,5 * 5ns = 12,5ns
Trcd: 3 * 5ns = 15ns
Trp: 3 * 5ns = 15nsZusammen eine Taktzykluszeit von: 42,5ns
andere Taktlösung:
3 - 2 - 2
----------Tcl: 3 * 5ns = 15ns
Trcd: 2 * 5ns = 10ns
Trp: 10nsZusammen eine Taktzykluszeit von: 35ns
und man sieht die Gesamtzeit bei meinem zweiten Beispiel ist doch um 7,5ns kürzer. Also bedeutet das wie folgt, dass man sich an die Regel halten sollte um fehlerfrei und schneller arbeiten zu können.
Probiers mal so vielleicht gehts, vielleicht nicht aber auf deine Gefahr
Wenn er dir abqualmt dein BierLegende:
Tcl = CAS LATENCY
Trcd = RAS (Row Access - Column Access Delay)
Trp = RAS (Row Access Prechange)*winke*
Hellsgore
-
Thx
Ich werds erstmal bei den normalen Settings lassen.
Wenn ich später mehr Performance brauche kann ich ja immer noch
den Afterburner einschalten.Du kennst dich echt gut aus mit dem Kram. Arbeitest du bei nem Chiphersteller?