Augen auf beim Notebookkauf



  • "defektes Mainboard" - so kann man auch für DELL werben. 😉 😮
    Wie sind die Erfahrungen mit HP notebooks?



  • Naja, man muss sagen, dass das Mainboard bei einem E-Laborversuch durch Eigenverschulden gegrillt wurde. (falsch an die Maschine angeschlossen mit Kabel der Marke Eigenbau)
    Dann ist der kostenlose Austausch doch als Entgegenkommen zu bewerten.

    HP:
    Also bei mir in der Klasse hat nur einer ein HP Notebook. Ist zwar schon etwas älter (P3 Mobile) aber es gibt keine größeren Probleme mit dem Ding. Leider kann ich nicht sagen, wie's mit dem Service bei HP aussieht.



  • Die Bildschirmauflösung hat nichts mit DELL zu tun. Das muss man am Treiber einstellen das er den Bildschirm stretcht.

    Ich kann dir nur DELL empfehlen. Auch LAPTOPS können defekt werden und da habe ich mit DELL sehr gute Erfahrungen gemacht.

    Derzeit habe ich ein Fujitsu/Siemens. Da war der Externe Monitorausgang defekt(Wackelkontakt) und die Interen Uhr lief nach dem Ausschalten nur sporadisch weiter. Beim Servicepoint sehr freundlich und zuvorkommend. Habe aber 6 Wochen auf den Austausch des Mainboards gewartet. Wäre nicht akzeptable gewesen wenn ich den LAPTOP nicht weiter verwenden hätte können.
    SOnst bin ich aber auch zufrieden damit. Läuft fast 24/7 durch und noch nie eine Absturz oder Instabilität. (P4 2.56 MHz)
    Lüfter sitzt oben und bläst an der Seite raus.
    Wird unten kaum warm trotz der Desktop-CPU
    Auch Spielen ist möglich. (ATI Radeon 9000 64 MB)



  • Unix-Tom schrieb:

    Die Bildschirmauflösung hat nichts mit DELL zu tun. Das muss man am Treiber einstellen das er den Bildschirm stretcht.

    Na gut, werd das dann gleich mal ausrichten, vielleicht ist der Typ ja auch einfach nur blind. 😃

    Davon abgesehen er arbeitet eh gerne mit den 1600*1200, jedem seine Sache, meins wärs nicht unbedingt. 🙂



  • Ich liebäugle gerade auch mit einem Sony Vaio bzw. einem IBM Thinkpad (kann Serie leider nicht nennen) - irgendwer Erfahrungen damit?



  • in der letzten ct (25/03) gab es einen Bericht über die Serviceleistungen der einzelnen Notebookhersteller. Da Schnitt Sony sehr schlecht ab. Der Service von IBM wurde gelobt.



  • Thinkpad erfahrungen:
    hab seit fast 4 jahren thinkpads. 2 davon war eins aus der A serie, und jetzt eins aus der X serie. bombig stabil (ausser wegen zu alter divxversion nochniht abgestürzt), linuxunterstützung perfekt (nur pentium-m wird noch nicht vollständoig unterstützt), und auch akkuleistung und insgesamte robustheit ist überzeugend, von displayqualität usw nicht zu sprechen 🙂
    wenn du zwishcen 1000 und 1500 ausgeben willst, dann nimm eins aus der A serie, da haste guten kompromiss zwischen leistung und größe

    edit: support ist auch super. noch jetzt gibt es treiberupdates für modelle, die über 2 jahre alt sind. ich hatte aber sonst nie das problem, weil wie gesagt nix hingeht. auch von anderen, die thinkpads hatten war das so: hin war eigentlich nie was, und ach abgestürtzt nicht



  • Ich stimme für Thinkpad, weil die diesen Mausstick haben. Der ist soooo komfortabel wenn man sich an ihn gewöhnt hat. Viel besser als ein Touchpad.

    Schade, dass wir unsere verkauft haben 😞



  • Ja, an ein Thinkpad hatte ich auch schon gedacht,
    aber wo bekommt man die ? Bei den Normalen Händlern
    hab ich sie bisher nicht gesehen.

    Achso, bei Saturn hab ich jetzt ein Toshiba A10(Pentium 4M 2,2ghz,40 GB HD)
    für 1349 € gesehen, ist das günstig ?

    Devil



  • devil81 schrieb:

    Toshiba A10(Pentium M 2,2ghz,40 GB HD)

    Pentium M mit 2,2ghz 🙄 🙄 Gibt's doch noch gar nicht. Da ist sicher ein Pentium 4M mit 2,2 ghz drin.



  • chewy schrieb:

    devil81 schrieb:

    Toshiba A10(Pentium M 2,2ghz,40 GB HD)

    Pentium M mit 2,2ghz 🙄 🙄 Gibt's doch noch gar nicht. Da ist sicher ein Pentium 4M mit 2,2 ghz drin.

    ja, meinte ich 😉



  • thinkpads kriegste beim thinkpad-center 🙂 gibts an allen möglichen plätzen. einfach mal nach "thinkpadcenter" und deiner stadt suchen. wenn du noch schüler/student bist, kannst du bei www.nofost.de thinkpads günstiger kriegen.



  • Korbinian schrieb:

    thinkpads kriegste beim thinkpad-center 🙂 gibts an allen möglichen plätzen. einfach mal nach "thinkpadcenter" und deiner stadt suchen. wenn du noch schüler/student bist, kannst du bei www.nofost.de thinkpads günstiger kriegen.

    Gilt das auch für Auszubildende ?

    Devil



  • möglich. schau mal auf dieser procom seite, da stehen die bedingungen für die guten konditionen



  • Korbinian schrieb:

    möglich. schau mal auf dieser procom seite, da stehen die bedingungen für die guten konditionen

    Nicht mehr Nötig 😃
    Hab mir jetzt das Toshiba Satellite Pro A10 geholt für 1349 Euronen,
    mit 2,2 GHZ P4M, 40 GB HD, 256 MB Ram, 64 MB Grafik,und nem USB Disketten Laufwerk.

    Devil


Anmelden zum Antworten