++ Programmierung, Wie lösche und umbenenne ich Dateien
-
Hi !
Also wenn Du mich mit Benutzer meinst, dann ja.
Ich will in der Konsole eingeben, welche Dateien umbenanmnt bzw. gelöscht werden können.
H.
Rapha schrieb:
Hi
Ich hab dich immer noch nicht verstanden...
Du willst den Benutzer entscheiden lassen, welche Datei das Programm löscht?Grüße Rapha
-
Hi !
Also wenn Du mich mit Benutzer meinst, dann ja.
Ich will in der Konsole eingeben, welche Dateien umbenanmnt bzw. gelöscht werden können.
H.
Rapha schrieb:
Hi
Ich hab dich immer noch nicht verstanden...
Du willst den Benutzer entscheiden lassen, welche Datei das Programm löscht?Grüße Rapha
-
Das ist nicht schwer und Du wirst in jedem drittklassigen Tutorial/ Buch erfahren wie Du das bewerkstelligen kannst, wie Du schon so richtig sagtest sind std::cout und std::cin Deine Freunde, verwende uU auch std::string oder nimm die Dateinamen als Kommandozeilenargument entgegen (argv[n]).
-
Hallo !
Das ist ja alles nett gemeint - aber mit einem Quellcode von Euch wäre mir mehr geholfen
Es miß doch jemand von Euch in der Lage sein, mir einen Code zu geben, der das Problem erschlägt.
Ich will doch nur Dateien umbenennen und löschen.
H.
nman schrieb:
Das ist nicht schwer und Du wirst in jedem drittklassigen Tutorial/ Buch erfahren wie Du das bewerkstelligen kannst, wie Du schon so richtig sagtest sind std::cout und std::cin Deine Freunde, verwende uU auch std::string oder nimm die Dateinamen als Kommandozeilenargument entgegen (argv[n]).
-
Soweit ich sehe wurden schon 2 Code-Blöcke geliefert die das erledigen!!! Was gibt es nciht zu verstehen?? Du musst halt mit 'cin' die dateinamen der alten und neuen datei einlesen (also vom user eingeben lassen) und diese als argument an die dir schon vor 5 minuten gegebenen funktionen übergeben.
-
heinz1 schrieb:
aber mit einem Quellcode von Euch wäre mir mehr geholfen
Es miß doch jemand von Euch in der Lage sein, mir einen Code zu geben, der das Problem erschlägt.
Ich wage zu behaupten dass jeder hier das lösen könnte, der springende Punkt jedoch ist: Du könntest es auch wenn Du Dir unsere Tips durchlesen würdest und nicht nur darauf wareten würdest dass hier irgendjemand Deine Hausaufgaben macht.
-
Hallo !
Ja, klasse !
Ich hab folgendes eingegeben:
cout << "Welche Datei soll gelöscht werden ";
cin >> datei;
Da sagt mir der compeiler was von nicht deklariert oder so ?
Was nun ?
breakermaker. schrieb:
Soweit ich sehe wurden schon 2 Code-Blöcke geliefert die das erledigen!!! Was gibt es nciht zu verstehen?? Du musst halt mit 'cin' die dateinamen der alten und neuen datei einlesen (also vom user eingeben lassen) und diese als argument an die dir schon vor 5 minuten gegebenen funktionen übergeben.
-
Schau mal nach wie man std::string verwendet:
http://www.schornboeck.net/ckurs/string.htm
-
#include <stdio.h> void main(int argc, const char* argv[]) { if (argc != 2) { printf("start the program with \"%s filename\"\n", argv[0]); printf("or drag and drop a file\n"); exit(0); } if (remove(argv[1]) == -1) perror("Could not delete file"); else printf("Deleted %s\n", argv[1]); }
-
Hallo !
So sieht der Code aus :
cout << "Welche Datei soll gelöscht werden ";
string datei1;
cin >> datei1;
if( remove( datei1 ) == -1 )
cout << "Kann nicht loeschen" <<datei1 ;
else
cout << "Geloescht 'datei1'\n" ;und das ist die Fehlermeldung:
E:\Dokumente und Einstellungen\Heinz.VERLEIH-M42WT7Y\Desktop\Fertig c++\Strings\MyString.cpp(549) : error C2664: 'remove' : Konvertierung des Parameters 1 von 'class std::basic_string<char,struct std::char_traits<char>,class std::allocator<char> >'
nman schrieb:
Schau mal nach wie man std::string verwendet:
http://www.schornboeck.net/ckurs/string.htm
-
Ersetze remove( datei1 ) noch durch remove(datei1.c_str()), dann passt alles, remove erwartet ein const char*, keinen std::string.
-
Hallo !
Ja danke - jetzt geht alles so, wie ich dachte.
Warum nicht gleich so -. schade das man hier erst immer aneinander vorbei schreibt und die Lösung doch so einfach ist
Heinz
nman schrieb:
Ersetze remove( datei1 ) noch durch remove(datei1.c_str()), dann passt alles, remove erwartet ein const char*, keinen std::string.
-
Hi
Ich denke hier hat niemand damit gerechnet, dass die Lösung bzw. die Frage so "simpel" ist
Ich wage zu behaupten dass jeder hier das lösen könnte, der springende Punkt jedoch ist: Du könntest es auch wenn Du Dir unsere Tips durchlesen würdest und nicht nur darauf wareten würdest dass hier irgendjemand Deine Hausaufgaben macht.
Genau das meine ich auch. Quellcodes sind gut und schön, aber man lernt nix, wenn man nur Copy und Paste verwendet. Und die Lösung wurde ja schon öfters angedeutet.
Grüße Rapha