lüfter leiser machen mit wenig geld
-
Weiß ja nicht was für eine CPU du hast.
Ich hab mir vor ein paar Wochen diesen Lüfter gekauft. Temperaturgeregelt und so leise, den hört man echt nicht. Naja, ein Tipp falls du einen AMD hast und es dir doch noch überlegen solltest einen Lüfter zu kaufen statt selbst zu bauen. Mit 6,69 EUR ist der ja auch nicht so übertrieben teuer.
-
ich habe noch ein amd k7 slot A 700 Mhz, aber wenn der wirklich so leise ist sollte ich mir mal überlegen (einfach den lüfter abschrauben)
-
So einen ähnlichen habe ich auch (für meinen Athlon XP 3000+), und den hört man absolut garnicht.
-
Hm, Mist, ich hab einen 650er Athlon aber leider eine boxed-Variante...
-
CrazyOwl schrieb:
Ha! Den hatte ich auch mal. Hat mir mein GigaByte-Mainboard zerstört, weil er so nen übergroßen Kühlkörper hat und 4 Transistoren oder wie die Teile heissen daran angestoßen sind. Irgendwann is der Rechner immer abgestürzt. Als ich den Rechner dann mal aufgeschraubt hab, hab ich gesehen, dass 4 dieser Teile explodiert sind
-
*g* Was soll man da noch sagen ???
Ich hab jedenfalls keine Probleme, aber es stimmt, dass der Kühlkörper relativ sehr riesig ist.
-
dEUs schrieb:
Ha! Den hatte ich auch mal. Hat mir mein GigaByte-Mainboard zerstört, weil er so nen übergroßen Kühlkörper hat und 4 Transistoren oder wie die Teile heissen daran angestoßen sind. Irgendwann is der Rechner immer abgestürzt. Als ich den Rechner dann mal aufgeschraubt hab, hab ich gesehen, dass 4 dieser Teile explodiert sind
Meinst Du nicht eher Kondensatoren?
Können die einfach so explodieren???
-
TomasRiker schrieb:
Meinst Du nicht eher Kondensatoren?
Können die einfach so explodieren???Ja, das lässt sich relativ einfach bewerkstelligen. Stinkt auf jeden Fall immer sehr schön.
-
TomasRiker schrieb:
Meinst Du nicht eher Kondensatoren?
Können die einfach so explodieren???einfach so schon nicht aber wenn sie hoch belastet sind schon... stand auch mal irgendwo etwas darüber, dass mainbordhersteller häufig mal knapp dimensionierte/qualitativ schlechte kondensatoren verbauen weil die billiger sind... nur dann fliegen die halt auch mal
@dEUs: woher willst du wissen, dass der lüfter daran schuld ist? den kondensatoren sollte es ja eigentlich nichts machen, wenn irgendwas an sie anstösst...
-
ich verwende einen Megtron ultra icy cooler
istn so ne weiterentwicklung des arctic cooling copper silent 2 mit leiserem lüfter und grßerem passivkühlkörper, ist noch leiser
leider der nachteil, in D-Land noch nicht so wirklich erhältlich, ich weiß nur das der großhandel devil in braunschweig welche bei megtron einlauft (habe meinen aus japan, 'n kumpel arbeite nämlich bei megtron)
-
CrazyOwl schrieb:
Also gegen den Lüfter is nix einzuwenden den verkaufen wir auch immer allerdings is der bei uns ein klein wenig teurer
du kannst ja auch deinen PC wasserdicht mach en und dann in nen eimer voll wasser stellen (is n bischen problematisch mit den Laufwerken
) spass bei seite wenn du nen AMD hast würde ich bei der Kühlung keine experimente machen des geht auf jeden fall schief ne wasserkühlung kostet zwar ne ganze menge aber wenn du die gleich im Laden einbauen läst ises das beste wases gib
MFG eiskalt
-
japro:
Der Passivkühlkörper war immer "glühend" heiss. Ich denk schon, das das den Kondensatoren net so gefallen hat, oder?Ausserdem waren es genau die 4, die an den Kühlkörper angestoßen sind, alle anderen waren noch ganz.