Optimales zurück...
-
Hallo,
ich möchte bei einem Eingabefehlermeldung in einem Formular gerne ein Zurück-Link einbauen.
Dieses soll funktionieren, wie der Zurück-Button im Browser.Was muss ich dafür eingeben oder was ist gut geeignet?
MfG Mav
-
Entweder links du auf den REFERER oder per java\1:
history.back() bzw. history.go(-1)aber mal ehrlich: wozu brauchst du das? reicht der zurück button des browsers nicht?
-
Theoretisch natürlich, aber es sieht doof aus, wenn da nur die Fehlermeldung in einer Zeile steht und da sonst nichts ist.
-
ok, dann ist es verständlich.
ich mache es immer so:
Fehler bla bla, klicken sie bitte den Zurück-Button ihres Browsers <script type="text/javascript"> document.write('oder klicken sie auf <a href="javascript:history.back();">zurück</a>'); </script>.
du kannst natürlich auch mit dem REFERER arbeiten - aber dann musst du checken, ob er nicht vielleicht leer ist...
naja, ich mag den REFERER nicht so besonders, denn wer weiss was man mir da unterjubelt...
-
Genial, wenn kein JavaScript aktiviert ist, erscheint das JavaScript Link auch nicht.
Ich glaube so mache ich das, vielen Dank.MfG MAV
-
Weder back noch go(-1) funktioniert bei Mozilla:
<script type="text/javascript">document.write(" oder klicken Sie <a href='javascript:history.back();'>hier</a>");</script>
oder klicken sie hier erscheint, aber wenn ich auf den Link klicke geschieht nichts.
-
Mis2com schrieb:
<script type="text/javascript">document.write(" oder klicken Sie <a href='javascript:history.back();'>hier</a>");</script>
Kann auch nicht, da in JavaScript ' äquvalent zu " ist.
Probier mal:<script language="JavaScript"><!-- document.write(" oder klicken Sie <a href=\"java\1:history.back()\"> hier </a>"); //--></script>
Sollte funzen.
MfG, the flyingCoder.
EDIT: Wenn du schreiben würdest:
document.write('... <a href="java\1:history.back()">hier</a>');
Ginge das auch. Mit deiner *falschen* Lösung oben schreibst du ja ein ' in den HTML-Code. HTML möchte aber gerne ein ".
-
Ist kein JS Fehler, Mozilla unterstützt es einfach nicht.
Naja, war immerhin ein Versuch wert.
-
Wie?!?!?? Mozilla unterstützt das nicht??
Mein Lösungsvorschlag funktioniert auch nicht? (Noch mehr:)
-
Exakt.
-
Dumme Frage, aber kann es sein, dass du JavaScript deaktiviert hast
Zumindest im Mozilla 1.4a funktioniert es nämlich einwandfrei
-
Naja, ich nutze Firebird, aber ist Firebird nicht genau so wie der Browser von Mozilla Voll?
-
Hallo,
Mis2com schrieb:
Ist kein JS Fehler, Mozilla unterstützt es einfach nicht.
Unsinn. Das history-Objekt wird seit Netscape 2.0 unterstuetzt.
MfG
morpheus
-
Frag mich nicht, ich weiß nur, dass history.back(); ein einziges Mal klappt.
Danach funktioniert es nicht mehr.