Win98 Installation -> CD-Rom-Problem
-
Ich hab schon wieder ein PC-Problem. Ich wollte eigentlich nur Win98 SE neu installieren, hab aber auch ein wenig an der Hardware rumgefummelt. Hätte ich es lieber gelassen
Problem ist folgendes, es ist ein ziemlich alter PC von 95. Drin ist eine alte SCSI-Festplatte von Seagate, ein SCSI-CD-ROM-Laufwerk von Teac (55S), eine Maxtor Festplatte (DiamondMax Plus 45) und noch ein IDE CD-ROM-Laufwerk von Lite-ON (LTN-262). Erst hatte ich einige Probleme, dass mein Bios die IDE-Festplatte (Prim Master) und das IDE-CD-Laufwerk (Sec. Slave) erkennt, doch nach einer Weile ging aus komischerweise. Nun wollte ich Win98 installieren, schiebe also Bootdiskette rein und die CD ins Laufwerk. Doch nachdem ich die Option "Setup von CD ausführen" ausgewählt hatte blieb der PC hängen, es wurde nur noch die CD-ROM-TreiberInfos ausgegeben (Oak Tec. Inc. / OTI-91X ATAPI / CD-ROM-Driver / ...). Ich konnte nur noch neustarten. Das gleiche passiert auch wenn ich "PC mit CD-Unterstützung starten" auswähle. Dummerweise ist auf den Platten auch kein OS mehr drauf. Woran könnte der Fehler liegen ? Ich habe auch noch Treiberdisketten für SCSI und das IDE CD-Rom-Laufwerk, kann damit ja aber nichts anfangen, da ich erst Win98 installieren muß. Danke schonmal.
-
Weiß niemand Rat, was könnte ich z.B. machen um das Problem zu lösen ? Hilfe ist sehr willkommen.
-
Wenn Du noch nen 2. Rechner hast, kopier vorher nen OS auf die Festplatte mittels des 2. Rechners oder bau dir selber ne funktionierende boot-diskette zusammen...
-
Hm, ok, versuche mir ne neue Bootdiskette zu erstellen, obwohl ich eigentlich der Meinung wäre, dass die aktuelle Bootdisk fehlerfrei ist.
-
Es geht hier denke ich eher mal darum, zu versuchen, alle Treiber fuer die SCSI-Geraete/das CD-Rom auf die Diskette zu spielen...
Deine Treiberdisketten werden schliesslich wohl auch DOS-Treiber enthalten?
BTW: WAS hast du an der Hardware rumgefummelt?
Koennte naemlich auch durchaus sein, dass das BIOS ueber die Maxtor-HDD stolpert.
-
Ne, die Maxtor-HDD und die ganzen Geräte werden erkannt. Zumindestens kann ich auf die zugreifen im Kommandozeilenmodus. Bloß komm ich an meine CD-Rom nicht ran. Werd mal morgen schauen Treiber für die IDE-CDR aufzutreiben.
-
Hm, die Bootdisk war wohl bloß fehlerhaft, jetzt funzt es fehlerfrei. Ich Idiot denk bloß bei solch simplen Sachen immer gleich an komplizierte Fehler