Tabelle in Word zeichnen - Fehlersuche



  • Hallo,
    ich habe mal wieder ein Problem, ich will mittels der OLE-Schnittstelle eine Tabelle in Word zeichnen und habe versucht das Makro in C++ umzusetzen, aber ich bekomme immer eine Fehlermeldung. Wo liegt denn mein Fehler?

    Variant word,documents,doc,item;
    
    word = CreateOleObject("Word.Application");
    word.OlePropertySet("Visible",1);
    documents = word.OlePropertyGet("Documents");
    documents.OleProcedure("Open","C:\\test.doc");
    doc = word.OlePropertyGet("ActiveDocument");
    item = doc.OlePropertyGet("Tables");
    item.OlePropertySet("Add Range","Selection.Range");
    item.OlePropertySet("NumRows",1);
    item.OlePropertySet("NumColumns",1);
    


  • -Tim- schrieb:

    [...]aber ich bekomme immer eine Fehlermeldung.

    ...aha... in so einem Fall ist es nie schlecht eine Lösung anzustreben...und entsprechend durchzuführen...

    -junix

    P.S: Ich hoffe du verstehst den Wink mit dem Zaunpfahl...



  • 😕

    das hat mir der Lösung leider nicht näher gebracht.
    Ich habe leider deinen Wink mit dem Zaunpfahl nicht ganz gerafft.



  • -Tim- schrieb:

    Ich habe leider deinen Wink mit dem Zaunpfahl nicht ganz gerafft.

    Kennst Du den, wo der Priester Gott jahrelang um einen Sechser im Lotto anbetet und Gott schließlich spricht "Gib mir 'ne Chance und kauf Dir 'n Los!"?

    Ansonsten scheint "Add Range" nicht so richtig auf die Tables-collection zu passen. Ich habe das irgendwann mal so gemacht:

    Variant Range = Selection.OlePropertyGet("Range");
    Variant Tables = Document.OlePropertyGet("Tables");
    Tables.OleProcedure("Add",Range,(Variant)m,(Variant)n);
    

    m und n sind vermutlich Zeilen und Spalten.


Anmelden zum Antworten