PC zusammensetzten



  • ho ho ho :xmas1:
    So mal ne Frage :
    Passt das

    Gigabyte GA-8IK1100 INTEL875P/ 800FSB/ DUAL CHL 6DDR400

    mit dem

    INTEL P4 2.66GHz 533FSB 512KB BOX

    zusammen ??

    weeeil in der Beschreibung des Motherboards stand :

    PROCESSOR:
    Socket 478: Intel P4 -3,06GHz Frontsidebus (FSB): 800MHz

    Ich weiß net ob der "INTEL P4 2.66GHz 533FSB 512KB BOX" auf einen Socket 478 passt .. stört das wenn der nur 533mhz FSB hat ?

    Passt auf dieses Motherboard DDR - Ram ?

    also der zum Bsp :

    DDR 512MB PC-400 Marke PC3200 ???

    ich wollte für Motherboard + CPU + Ram unter 400€ bleiben !

    🙂

    würd mir jemand zu diesem Kaufraten ???+
    oder ist das nciht so gut ??

    Yo, das wars dann auch schon danke 🙂
    Mfg

    Martin :xmas1:



  • Ob da DDR draufpasst, solltest du dir selbst beantworten können. Und jetzt rat mal wie... 🙄



  • "RAM MEMORY:
    Dual DDR400 ECC support bis 4 GB by 6 DIMM slots "

    ups

    okay passt 😉 (oder ? 🙄 )

    aber was ist mit der cpu ?



  • Ich möchte dir nicht zu nahe treten, aber meinst du wirklich, dass es eine so gute Idee ist, dass du dir einen PC selbst zusammenbauen willst, wenn du nichtmal weißt, welche CPU auf welches Board passt?



  • 😉

    Yop, also ich habe schon mehrere PCs (funktionsfähig) zusammengebaut ...
    Ich bin mir halt nicht 100% sicher, dass der darauf passt....
    weiß net ob das auf nen socket 478 passt...

    Box heißt doch mit kühler oder ?



  • Jo, Box heisst normalerweise das die CPU inner Schachtel mit Kühler geliefert wird. Haben nicht alle P4's von Intel nen Sockel 487 ?
    Da der nur nen FSB von 533 unterstützt wird das Board dann vermutlich einfach langsamer getaktet laufen...
    ...demnach: http://www.gigabyte.de/Motherboard/Support/CPUSupportList/CPUSupportList_GA-8IK1100.htm
    ist der externe Takt dann "nur" noch 400MHz 😉



  • Dankeschön 😉

    auch wenn das höchste des P4 da nur mit 2,0ghz angeben ist und den den ich haben will 2,66hat, aber egal :p

    Yo, danke :xmas1:

    Martin



  • Warum Pentium???
    Ich hab nach nem P4 2,66 GHz jetzt auch wieder AthlonXP.
    Der bringt die gleiche Leistung und ist fast 100€ billiger!!!
    Als Bsp (hab ich):

    Asus A7N8X Deluxe Gold nForce2, Dual Lan, FireWire, dig. Audio, S-ATA
    Athlon XP 2800+, Arctic Cooling Copper-Silent2 bis XP 3400

    Da bist du auf jeden Fall besser als mit dem Pentium. Außerdem ist der Rechner kühler als mit sonem Lüfter, der bei Box mitgeliefert wird.

    Also ich würde dir empfehlen AMD zu nehmen. Günstiger und besser!

    C u Robert



  • Blackbird3103 schrieb:

    Warum Pentium???
    Ich hab nach nem P4 2,66 GHz jetzt auch wieder AthlonXP.
    Der bringt die gleiche Leistung und ist fast 100€ billiger!!!

    Also ich würde dir empfehlen AMD zu nehmen. Günstiger und besser!

    Dem würde ich nicht zustimmen wollen. Wenn man sich mal diverse Benchmark-Ergebnisse anschaut, dann wird man feststellen, dass AMD mit seiner xxx + Kennzeichnung seiner CPUs weit daneben liegt und von der wahren Leistung her sowohl Intel als auch AMD CPUs etwa gleich teuer sind.
    AMD ist mittlerweile nicht mehr das non-plus-ultra.



  • Hallo

    @Jan
    welche Benchmarks meinst du denn
    drueck dich doch ein wenig deutlicher aus 🕶

    MfG
    Klaus



  • KlausB schrieb:

    @Jan
    welche Benchmarks meinst du denn
    drueck dich doch ein wenig deutlicher aus 🕶

    Völlig egal, ich meine alle, bei denen P4er mit AMDs verglichen werden, besonders die neueren.
    Guckst du zum Beispiel hier:
    http://www.tomshardware.com/cpu/20030623/



  • ahm habe jetzt gerade nur shcnell die überschrift gelesen :

    p4 3,2 und athlon xp+ 3,2

    der xp 3,2 hat einen cpu takt von nur 2,8 oder so was...

    also müsste man zum bsp

    p4 2ghz
    und xp 2,5ghz oder so vergleicehn.....

    (da ist das aber dann wieder mit den kosten ^^ :..)



  • Ranus.net schrieb:

    ahm habe jetzt gerade nur shcnell die überschrift gelesen :

    p4 3,2 und athlon xp+ 3,2

    der xp 3,2 hat einen cpu takt von nur 2,8 oder so was...

    also müsste man zum bsp

    p4 2ghz
    und xp 2,5ghz oder so vergleicehn.....

    (da ist das aber dann wieder mit den kosten ^^ :..)

    ich glaube, du verstehst es nicht.. die xxxx+ von amd ist das sogenannte p-rating (performance-rating). Das soll halt afaik andeuten, dass z.B. ein 2400+ (welcher "nur" einen Takt von 2GhZ hat), so schnell ist, wie ein duron mit 2400 MhZ. Früher war es so, dass der amd xxxx+ idR in etwa gleichschnell war, wie ein Pentium mit xxxx mhZ. Das p-rating war unter anderem dazu gedacht, Noobs davon abzuhalten zu sagen: "Boah, guck mal, der Computer ist schlecht, der hat ja nur 2GhZ, meiner hat 2,4!!!!". Problem ist jetzt einerseits, dass manche noobs nun glauben, ein amd xxxx+ habe xxxxmhZ und andererseits, dass amd dies´imho erkannt hat und so die Ratings extrem hoch ansetzt.


Anmelden zum Antworten