Notebooks - Die Qual der Wahl :-)
-
Hi,
ich brauch bis spätestens Mitte Januar 04 n nettes Notebook. Nur kann ich mich weder entscheiden, noch hab ich jetzt so den Durchblick in Sachen Hardware.
Deswegen wollt ich mal hier um Entscheidungshilfe anfragenEinen vernünftigen Eindruck machen auf mich:
Media Markt - P4 3,06
Dell - auch P4 3,06
und speziell:
Vobis - Athlon64 3000+Jetzt ist nur die Frage ... welcher ist der Beste?
Außerdem bin ich mir beim Athlon64 Mobile nicht so ganz sicher, habe gehört, der würde sehr viel Strom fressen ... nun, unterwegs brauch ich den Laptop zwar weniger (es kommt mir nur auf die einfache Transportfähigkeit an), aber dennoch ...
Meine Anforderungen wären eigentlich Filme (DVDs, DivX, Xvid), Winamp5 (bissl Musik), Terragen, diverse moderne Spiele, DevC++, Perl, Miranda *gg*Welchen würdet ihr mir empfehlen?
-
Guckst du hier:
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic.php?t=58897Da steht schon einiges.
Generell solltest du darauf achten das es ein Mobilprozessor ist.
Und dann solltest du dich Fragen, wozu du das Notebook brauchst.Devil
-
Den Thread kenne ich natürlich, aber meine Fragestellung ist ja eine gänzlich andere. Mich interessieren nicht die Hersteller, die Serviceleistung ist mir im Prinzip auch egal. Ich spiele mit dem Feuer und hoffe, dass nichts bei mir defekt ist
Mir geht es jetzt ganz konkret um Notebook-Modelle und ob diese zu empfehlen sind und ob sie sich mit meinen Anforderungen decken, da ich das selber nicht wirklich beurteilen kann.
Ich weiß nur eins, 64bit ist toll - aber das ist wohl kaum eine Grundlage für eine Kaufentscheidung ...Edit:
Bei den P4 Modellen weiß ich es leider nicht, aber der Athlon64 ist - laut Beschreibung - Mobile. Auch wenn er sich laut tecChannel nicht wirklich signifikant von der Desktopvariante unterscheidet. Ich gehe aber trotzdem mal davon aus, dass bei den P4 Modellen die Mobilvariante zum Einsatz kommt. Wäre ja sonst sehr merkwürdig ...
-
wenn du schon zwingend ne empfehlung willst: minus malum ist der Fujitsu Amilo, aber eigentlich ist keins der 3 laptops richtige markenware, und damit zu empfehlern.
den anforderungen, die du stellst genügt fast jedes neue notebook, laptops fast immer. (notebook = klein, wg. "notizblock". da fallen zb. Thinkpad X31, ein paar TRavelmates und Toshibamodelle drunter, laptop = tragbarer pc, sprich der rest der so rumläuft).du musst bei deinen anforderungen nur auf folgndes schauen:
Grafikkarte drin? (ATI 9xxx / Gefurze xxx mit genug ram)
Genug ram (512 solltens mindestens sein)
Festplatte gro0 genug (eigentlich bei jedem vorhanden)edit: es kommen durch aus nicht-mobile komponenten/cpus zum einsatz! kumpel leidet unter sowas: kaum akku, riesenlärm
-
Hm, ok, danke.
-
Die frage beim Notebookkauf ist eigentlich immer ob das ein Desktopersatz sein soll (d.h. das Ding hängt an der kurzen Leine) oder ob man das auch tatsächlich mobil nutzen will.
Bei Pentium 4 Notebooks gibts 3 verschiedene Prozessortypen.
- Ein richtiger Desktop-Prozessor
- den Mobile Intel Pentium 4 Prozessor
- den Intel Pentium M Prozessor (nicht zu verwechseln mit 2))
der letztere hat zwischen 1,4 und 1,7 GHz, man sollte hierbei von der Taktfrequenz aber keine Rückschlüsse auf die Leistung ziehen. Prozessoren vom Typ 3) leisten soviel wie viel höher getaktete vom Typ 1) und 2). Zudem haben solche Notebooks auch Laufzeiten von bis zu 5h und mehr.
Pentium M Notebooks sind auch in der Regel etwas teurer als die anderen beiden (es war schon immer etwas teurer einen besonderen Geschmack zu haben -> Phrasenschwein).
bis dänn, O'Dog
-
Nun, mein Notebook müsste hauptsächlich ein Desktopersatz sein. Und der Preis ist eben der Haken beim Pentium M für mich - und da es ja sowieso ein Destkopersatz sein soll, sein muss ...
-
sarfuan schrieb:
Nun, mein Notebook müsste hauptsächlich ein Desktopersatz sein. Und der Preis ist eben der Haken beim Pentium M für mich - und da es ja sowieso ein Destkopersatz sein soll, sein muss ...
ok, würde dann dennoch zumindest Typ 2) empfehlen, falls du irgendwann doch auf die Idee kommen solltest das Ding in mehr als 100 Meter Entfernung von der Steckdose zu betreiben
-
-
Korbinian schrieb:
es kommen durch aus nicht-mobile komponenten/cpus zum einsatz! kumpel leidet unter sowas: kaum akku, riesenlärm
+ einen mobilen Ofen bekommst du auch gleich noch, im Winter ja manchmal von Vorteil