kurze anzeige von text/bildern
-
Hi,
spielkind schrieb:
...text und bilder ... unterhalb der wahrnehmungsgrenze...keine mausaktionen abfangen...
Du könntest die entsprechenden Controls auf Pixelgröße verkleinern. Dann werden sie nicht wahrgenommen und vermutlich erwischt sie auch keiner mit der Maus. Oder Du versteckst sie hinter einem Panel oder so ...
-
Der Altenburger liegt schon gar nicht so falsch!
Wäre für Sharewarevertreiber ideal: "Kauf' dir die Shareware! Kauf sie!"
Aber mal im Ernst: Ich habe mit einem Freund darüber diskutiert und wir wollten mal spasseshalber ausprobieren, ob man sich dadurch langweiliges Wissen direkt ins Unterbewusstsein schiessen kann.Bis jetzt habe ich einfach mal ein jpg (ohne psychologische Botschaft) genommen, das in eine Form gesetzt, Hintergrund schwarz, Tranzparenzfarbe schwarz und dann habe ich ein (schwarzes) Shape genommen und es darüber gesetzt. Und wenn ich jetzt mit einem Timer Shape->Visible auf false setze, erscheint das jpg. (wenn ich direkt das jpg (un)sichtbar setze, dauert es wesentlich länger.
Mit zwei Timern, einem auf 3000 und einem auf 1, bei dem der zweite durch den ersten aktiviert wird, bleibt das ganze noch so lange auf dem Bildschirm, dass es nerven würde, wenn man es dauerhaft laufen würde.
also jungs, seid kreativ, wenn ihr spass mit dem chef haben wollt!
hat irgendwer noch eine idee, wie man es verbessern könnte?
-
Konsti schrieb:
hehe es gab versuche, die beweisen dass man durch solche "werbung" die "produkte" eher kauft. da will wohl jmd werbung machen?? *gg*
Ich möchte ganz gerne wissen, wie man diese Werbung wahrnehmen will, wenn diese nur für kurze Zeit angezeigt wird, kürzer als die Wahrnehmungsgrenze des Menschen? - So will er es schließlich.
Vorschlag Nummer 1:
void __fastcall TForm1::FormActivate(TObject* Sender) { TImage* img=new TImage(this); img->Parent=Form1; img->OnMouseDown=Form1->OnMouseDown; img->OnMouseClick=Form1->OnMouseClick; img->OnMouseUp=Form1->OnMouseUp; img->Top=100; img->Left=100; img->Width=400; img->Height=300; img->Picture->LoadFromFile("Test.bmp"); delete img; }
Zeigt das TImage für unter eine Millisekunde an, wenn dein Rechner schnell genug ist. Andere Methode mit dem Text:
void __fastcall TForm1::FormActivate(TObject* Sender) { String Text="lol"; Form1->Canvas->Font->Name="Arial Black"; Form1->Canvas->Font->Color=clWhite; Form1->Canvas->Font->Size=200; Form1->Canvas->TextOut((ClientWidth/2)-(Form1->Canvas->TextWidth(Text)/2),(ClientHeight/2)-(Form1->Canvas->TextHeight(Text)/2),Text); Form1->Canvas->Pen->Color=Form1->Color; Form1->Canvas->Brush->Color=Form1->Color; Form1->Rectangle(-1,-1,ClientWidth+1,ClientHeight+1); }
Ich hoffe das genügt deinen Ansprüchen
-
http://www.quarks.de/dyn/3737.phtml
der erste Vorschlag läuft nicht, weil alles, was geändert wurde erst angezeigt wird, wenn er komplett mit dem code durch ist.
wenn man z.b. noch zwei edits in die form setzt und den code erweitert:TImage* img=new TImage(this); img->Parent=Form1; img->Top=100; img->Left=100; img->Width=400; img->Height=300; Edit1->Text="hallo"; img->Picture->LoadFromFile("test.BMP"); Sleep(3000); delete img; Edit2->Text="du";
hätte ich erwartet, dass er "hallo" und das bild anzeigt, drei sekunden pause macht und dann das bild ausblendet und "du" anzeigt. tut er aber nicht. er macht drei sekunden pause und dann geht's weiter. oder habe ich einen denkfehler? und wenn ja, wo?
Dafür läuft das zweite. Allerdings kann man es sehen, was dann ja irgendwie gegen das prinzip geht.
-
Hmm... Du willst den Text also anzeigen lassen, und das soll der Mensch nicht wahrnehmen können, richtig?
Wenn ja, dann schafft man das schon alleine wegen der Bildschirmwiederholfrequnz nicht, denn selbst eine einzige Bildschirmwiederholung kann man schon wahrnehmen, und TFTs sind zu langsam, dass man das tun könnte, also entweder du wartest noch ein paar Jährchen, bis die Technologie etwas weiter ist, oder du lässt es bleiben :p
Aber fand ich nett, solch ein Thema mal angesprochen zu haben
-
@Windoof : die bildschirmwiederholungsfrequenz sollte ausreichen. die neueren monitore haben doch alle über 80hz und liegen damit weit über den ca. 20, die ein durchschnittlicher mensch wahrnehmen kann.
schon mal "fight club" gesehen? dvd ausleihen und ganz langsam durchlaufen lassen!
-
spielkind schrieb:
@Windoof : schon mal "fight club" gesehen? dvd ausleihen und ganz langsam durchlaufen lassen!
Was sieht mann denn da ? Habe die DVD leider gerade nicht zu Hand .
-
-
YLIREBUS schrieb:
spielkind schrieb:
@Windoof : schon mal "fight club" gesehen? dvd ausleihen und ganz langsam durchlaufen lassen!
Was sieht mann denn da ? Habe die DVD leider gerade nicht zu Hand .
Er spielt bestimmt auf die Szene mit ed norton und Brad pitt im Vorführraum des Kinos an...
-junix
-
junix schrieb:
Er spielt bestimmt auf die Szene mit ed norton und Brad pitt im Vorführraum des Kinos an...
Ich glaube eher auf den Abspann, wo noch mal für den Bruchteil einer Sekunde das Bild eines **** eingeblendet wird...
-
ich bin mir ziemlich sicher, dass auch während des film bilder gezeigt werden, die dort nicht hingehören. ich selbst habe auch nur das letzte bild bemerkt, aber eine freundin hat erzählt, dass dort jede menge drin sind... ich frage noch mal nach.
ich habe noch mal auf der seite nachgeschaut und ich glaube,
"Application->ProcessMessages()" ist der befehl der stunde.
vielen dank an YLIREBUS!