2 Fragen bzgl. xine



  • nman schrieb:

    Ich glaub er meint nicht wirklich ohne X sondern ohne GUI dh per CLI.

    Nein. Ich meine wirklich ohne X.
    Wenn ich mit mplayer beispielsweise ein Video wiedergeben möche mach ich das so:

    mplayer -vo vesa Video.avi
    

    Dann mann ich mit der Tastatur alles kontrollieren: Position, Lautstärke, etc. Ohne irgend so ein dummes User-Interface

    Mit xine-ui geht sowas nicht. Gibt es vielleicht ein frontend, das X nicht benötigt?



  • wie gesagt, du kannst es mit GTKFB auf dem FrameBuffer versuchen.



  • kingruedi schrieb:

    über die CLI? Man kann Mplayer über die Konsole kontrollieren?

    Klar, die GUIs - gmplayer und Konsorten - kamen erst viel später dazu, siehe man mplayer.

    xine'ler: Wie gesagt, das hat nichts mit X zu tun, aber kingruedi hat Dir ja auch schon Tips gegeben wie Du xine ohne X laufen lassen kannst...



  • Klar, die GUIs - gmplayer und Konsorten - kamen erst viel später dazu, siehe man mplayer.

    das ist mir klar, ich benutze auch keine GUI für mplayer. Aber ich dachte, du meinst ein anderes CMD-Interface und nicht nur Argument-Übergabe 🙂



  • kingruedi schrieb:

    Klar, die GUIs - gmplayer und Konsorten - kamen erst viel später dazu, siehe man mplayer.

    das ist mir klar, ich benutze auch keine GUI für mplayer. Aber ich dachte, du meinst ein anderes CMD-Interface und nicht nur Argument-Übergabe 🙂

    Also mplayer <dateiname> stellt nur die Grafik dar, man kann dann wunderbar die konsole in der mans gestartet hat anklicken und dort dinge wie die pfeiltasten oder 9 und 0 für Lautstärke benutzen. Klar, das wird dann im Videofenster dargestellt, aber die Eingabe schmeißt man einfach der Konsole an den Kopf, ich finde das ist durchaus keine "echte" GUI.



  • nman schrieb:

    xine'ler: Wie gesagt, das hat nichts mit X zu tun, aber kingruedi hat Dir ja auch schon Tips gegeben wie Du xine ohne X laufen lassen kannst...

    Diese Sache mit dem Frame Buffer ist ja ganz nett, aber dann habe ich ja immernoch diese GUI. Dann kann ich xine ja gleich unter X laufen lassen. Was ich aber eigendlich wollte, ist xine ohne eine GUI zu starten. Wie mplayer eben. Ganz ohne X oder GTKFB od.ä.



  • @xine'ler:
    Das ist doch das, was nman mit

    nman schrieb:

    Ich glaub er meint nicht wirklich ohne X sondern ohne GUI dh per CLI.

    meinte.



  • Öhm... ja.
    Dann hab ich das wohl erst falsch verstanden... 🙄
    @nman: Tschuldigung.



  • Da wo du xine-lib und xine-ui heruntergeladen hast, gibt's auch noch andere (G)UI's.
    http://toxine.sourceforge.net/ ist wohl am ehesten das was du suchst. Leider unterstützt es kein VESA wie mplayer. Ich hoffe du hast eine DXR3-Karte oder bist mit AAlib zufrieden.



  • (Fast) anu das was ich suche.

    Hat sich schon mal jemand über meine 2. Frage gedanken gemacht?



  • Sorry, ich hab deine 2. Frage völlig übersehen.
    Schau dir mal die Datei xine-lib/doc/README.dvb an.



  • -!-!-C-O-O-L-!-!-!-

    Ich dacht eschon ich müsste mich mit VDR und dem xine-PlugIn rumschlagen...


Anmelden zum Antworten