gentoo auf nem hp5500ct: gcc:internal error
-
hi,
hab ein altes notbook von hp, ein 5500ct.
pentium 133, 32mb ram, 2gb platte.
aber kein cdrom..
versuch eins zu bekommen, möchte aber bis dahin gerne schon
ein system drauf haben..
hatte versucht debian und slackware übers netz zu installieren..
bei debian hab ich die pcmcia netz-karte nicht ansprechen können,
und bei slackware konnte ich kein nfs mounten..wie auch immer..
jetzt hab ich ein gentoo stage1 tar-ball drauf kopiert und versuch das
zu installieren.
und jetzt mein eigentliches problem:
beim bootstrappen bricht der gcc mit folgender fehlermeldung ab:
'gcc: internal error (program cc1)'bei dem compilieren eines kernels in nem stage3 gentoo, das gleiche problem..
was soll das? ein bug im gcc??
was kann man da machen?
-
Hm, bei stage3 hätte ich gesagt Du hast 586er-binaries heruntergeladen, aber wenn der Fehler auch bei stage1 auftritt verstehe ich das nicht so ganz...
edit: Allerdings wäre ein Gentoo-System auf einem 133MHz Rechner ohnehin blanker Irrsinn es sei denn Du kompilierst Deine Pakete woanders oder der Rechner hängt an einem kleinen Heimcluster dran.
-
meinste das dauert zu lange?
egal.. hauptsache ich hab da bald mal irgendein linux drauf..könnte das vielleicht ein hardwaredefekt (ram) sein?
wenn nicht, was sonst?
kennt jemand noch eine distri, die man übers netz installieren kann?
-
LucKsuS schrieb:
meinste das dauert zu lange?
Ja.
LucKsuS schrieb:
könnte das vielleicht ein hardwaredefekt (ram) sein?
wenn nicht, was sonst?
kennt jemand noch eine distri, die man übers netz installieren kann?Keine Ahnung, wenn Du glaubst dass Dein RAM defekt ist dann lass halt mal memtest86 oä drüberlaufen!
An und für sich sollte aber auch SuSE eine FTP-Installation haben.
-
kennt jemand noch eine distri, die man übers netz installieren kann?
Debian
-
DrGreenthumb:
LucKsuS schrieb:
hatte versucht debian und slackware übers netz zu installieren..
bei debian hab ich die pcmcia netz-karte nicht ansprechen können,
und bei slackware konnte ich kein nfs mounten..
-
mh.. ja, debian..
also, was muss ich tun, damit ich ein netzwerkinterface hab?
die module für pcmcia-controller und netzwerkkarte sind schon geladen..
aber ifconfig kennt kein eth0.
normalerweise (pci netzwerkkarte) muss man doch nur das modul laden und
man hat ein interface das man mit ifconfig konfigurieren kann.. oder?
und bei pcmcia-karten gibts diesen cardmgr der alles erledigen sollte..?
der sagt mir: unsupported card in socket 0
*kartenname*
manfid:* ....
funtion: 6 (network)und nu?
-
ups, hatte ich überlesen
-
ok, habs selbst gelöst..
hab ein schönes howto auf www.tldp.org gefunden,
coole seite..
also, hab einen eintrag für meine karte in der /etc/pcmcia/config angelegt,
und jetzt kennt cardmgr die karte und richtet alles ein....und mein laptop installiert grad debian..