Bundeswehr: Wahl zwischen Heer, Luftwaffe und Marine



  • Bei der Musterung wird man ja gefragt, welches der drei man bevorzugt.
    Wie sicher ist es wohl, dass man dann auch tatsächlich dort eingesetzt wird?
    Wie war das bei Euch?



  • Also mich hat damals (Anfang 2000) niemand gefragt wo ich dienen möchte.
    Ich tipp mal drauf, dass die Chance gegen Null geht.

    Aber ich könnte fast drauf wetten, dass du beim Heer landest. 😉

    MfG Hephaistos



  • Hephaistos schrieb:

    Aber ich könnte fast drauf wetten, dass du beim Heer landest. 😉

    Warum?



  • Allein schon wegen der Größe des Heeres. Schau mal wie viel Kasernen der Luftwaffe und der Marine man findet. Das Heer ist die größte Truppengattung der BW und hat deswegen auch die meisten Rekruten. Von meinem Freundeskreis ist kein einziger NICHT beim Heer gewesen. (Alles Bumsköppe oder Sanis, ich: Panzertruppe 😃 )

    MfG Hephaistos



  • Sanis = Sanitäter.
    Bumsköppe? bitte übersetzen 😕



  • Hallo, ich kann dir nur empfehlen zur Luftwaffe zu gehen. Die Grundausbildung ist IMHO nicht ganz so "anstrengend" und auch insgesamt sieht man bei der Luftwaffe alles ein wenig lockerer. Kann aber nur aus persönlicher Erfahrung sprechen und es mit dem vergleichen, was Bekannte, die alle beim Heer waren, so erzählt haben.

    P.S.: Ich hatte als Wunsch auch Luftwaffe angegeben => hat also funktioniert...



  • es gibt doch mitlerweile noch eine 4. Streitmacht



  • illuminator schrieb:

    Bumsköppe? bitte übersetzen 😕

    Artillerie! Auch bekannt als "Buzzer" oder "Not-Aus" (wegen den Roten Barretts)
    (da hab ich meine Grundi hinter mich gebracht)

    MfG Hephaistos



  • Bisher habe ich auch von allen gehört, dass es bei der Luftwaffe am "menschlichsten" zugeht. Habe das auch bei der Musterung angegeben, zusammen mit Heer. Werde denen aber wohl einen Brief schreiben, und sie bitten, das zweite zu streichen 😉



  • Von der Luftwaffe hab ich bisher nur schlechtes gehört. Hab allerdings auch erst von einem was gehört, der 2 Jahre dort war.
    Ich hab mich zur Marine gebeten (erst nach der Musterung, da hatte ich erst Heer gesagt, weil ich noch keine Ahnung hatte). Dort komm ich auch relativ sicher unter.
    Aber aufgrund der Größenverhältnisse denke ich, dass die sich für Marine und Luftwaffe nur die aussuchen, die ein bisschen was auf dem Kasten haben. Und wenn die Plätze schon alle vergeben sind, dann hat man eben auch Pech gehabt. Generell denke ich aber, dass die sich schon bemühen, jeden dort hinzubekommen, wo er gerne hinmöchte, was aber kaum möglich sein dürfte.
    Letztendlich wird aber nur das Abwarten bleiben. Eine Garantie wirst du nicht haben, aber 50:50 stehen deine Chancen bestimmt. 🤡



  • Also von der Luftwaffe hab ich fast nur positives gehört.

    Die sind dort alle etwas lockerer drauf als beim Heer, hab ich selbst mitbekommen.

    Neben meinen Büro hatte die Luftwaffe ein kleines Büro. Als ich zum ersten Mal dort den Oberst getroffen habe, hab ich ihn natürlich militärisch gegrüßt.

    Darauf meinte er nur:

    Nehmen Sie die Hand runter! und wenn Sie mich noch einmal grüßen breche ich Ihnen den Arm 😃

    Grinste mich an, gab mir die Hand und lief lächelnd weiter 🙂

    MfG Hephaistos



  • Ich sag einfach mal so:
    Alle sitzen im selbem Boot. Die Marine steuert, das Heer rudert und die Luftwaffe fährt Wasser-Ski.

    oder lass es mich so ausdrücken:
    Die Marine riecht nach Salzwasser, das Heer riecht nach Dreckwasser und die Luftwaffe riecht nach Rasierwasser.

    Also mir is es damals nicht schwer gefallen, mich für die Luftwaffe zu entscheiden 😃
    Als Bayer solltest du eigentlich keinerlei Problem haben, bei der Luftwaffe unterzukommen. Falls du woanders wohnst, braucht's schon mehr Glück 😉



  • Abbadon schrieb:

    es gibt doch mitlerweile noch eine 4. Streitmacht

    Ja, nennt sich die Streitkräfte-Basis. Was die aber genau machen, kann dir deren Homepage sicherlich besser sagen, als ich :xmas2:



  • @ThomasRiker
    Ich weiss, das war nicht die Frage, aber wenn Du willst, dass es "menschlich" zugeht, entscheide Dich doch für den Zivildienst.

    Pablo


Anmelden zum Antworten