Aus ZIP-Dateien lesen



  • Weiß jemand, wie ich auf einfache Weise an den Inhalt von ZIP-Dateien komme? (D.h. kennt jemand ne gute Lib, die das kann?)
    Ich hab hier die ZLib gefunden, aber ehrlich gesagt finde ich die ziemlich ätzend. Von Dokumentation bzw. ein paar Beispielprogrammen haben die auch noch nichts gehört. Und nach nem Tutorial oder sowas in Google zu suchen ist ziemlich vergeblich, denn wenn man nach ZIP sucht, kann man auch gleich nach einer Liste aller Internetseiten der Welt fragen.

    Alles was ich machen will, ist eine ZIP-Datei zu öffnen und Dateien, die da drin sind auszulesen, so als würde ich ganz normal eine Datei lesen. Ich will nichts schreiben, ich brauche keine Informationen über Dateigrößen, oder sonstwas. Ich bin da ganz anspruchslos.

    Falls mir also jemand ein Beispielprogramm geben kann, oder eine Seite kennt, wo sowas beschrieben ist, wäre ich sehr dankbar.

    Jan.







  • Original erstellt von <Jan>:
    Ich hab hier die ZLib gefunden, aber ehrlich gesagt finde ich die ziemlich ätzend.

    Tja, wenn du ZIP-Dateien lesen willst, wirst du wohl nicht drum herumkommen dir den Header der ZLib anzusehen, denn da ist die Doku. Es sei denn, du willst den Komprimier-Algo nachprogrammieren, der ist in der ZLib übrigens auch dokumentiert.

    Und wenn du dir die Mühe machst, mal in's verzeichnis contrib zu schauen findest du auch deine Beispielprogramme, inklusive ZIP/UNZIP für Arme (minizip).



  • ZLib benutzt übrigens einen anderen Algo als das unter Windows so verbreitete ".zip" von Winzip. Also nicht wundern, wenns nicht klappt.



  • für speicher is zlib zwar ok aber für dateien find ichs auch ziemlich nervig solange man nich einzelne komplette dateien zippen will

    was gibts den sonst noch an freeware komprimierungs libs (kein gnugpl... höchstens lesser)

    btw. winrar kann die zlib dateien problemlos öffnen



  • bzip2 ist ziemlich genial.

    edit: Das Unix-Programm für .zip-Dateien ist übrigens weder gzip (das macht .gz) noch die zlib (die produziert IIRC .Z) sondern schlicht und ergreifend zip:
    ftp://ftp.freesoftware.com/pub/infozip/Zip.html



  • bzip2 hat aber anscheinend auch kein gescheites interface für dateien
    wenns nix gescheites gibt kauf ich mir halt die: http://www.chilkatsoft.com/vc_zip_library.asp



  • schau dir mal zipios an:
    http://sourceforge.net/projects/zipios/

    ich hab die lib noch nie verwendet, aber was da steht klingt gut.

    falls du die verwendest kannst du hier mal reinposten, ob sie komfortabel
    zu verwenden ist; wuerde mich mal interessieren. 🙂



  • Hi,

    tut zwar nichts zur Sache, aber warum verwendest du nicht RAR? Ist wesentlich kleiner als ZIP, ich verstehe nicht, warum alle Welt immer noch das veraltete ZIP benutzt.

    ChrisM



  • release doch mal eine datei als rar, du wirst sehen das es leute gibt die kein rar entpacker haben und wenn du ihn sagst wo sie einen bekommen dann werden sie rumheulen "bäh neues programm installieren"
    mit zip passiert dir das nicht, den im web kommt man ohne zip sowieso nicht aus



  • Hi,

    pech, die Noobs, die kein Packprogramm drauf haben und ZIP auch nur dank Windows XP entpacken können, sollen das Programm doch eh nicht benutzen 😃

    ChrisM



  • Gerard schrieb:

    release doch mal eine datei als rar, du wirst sehen das es leute gibt die kein rar entpacker haben und wenn du ihn sagst wo sie einen bekommen dann werden sie rumheulen "bäh neues programm installieren"
    mit zip passiert dir das nicht, den im web kommt man ohne zip sowieso nicht aus

    Dann mach' es als RAR-SFX!
    Mit meinem Testprojekt von insgs. knapp 28 MB ist das mit 4,9 MB immer noch deutlich kleiner als das komprimierteste ZIP... 🤡 👍

    RAR: 4,85 MB
    ZIP: 7,95 MB



  • Hi,

    dann beschwert sich irgendjemand, weil er kein Englisch kann und nicht weiß, ob er jetzt auf Extract oder Cancel drücken muss und überhaupt ist das dann doch alles so ungewohnt... 😃

    ChrisM



  • und gleich kommt der nächste und sagt ACE sei das beste und ein anderer bzip2...



  • ChrisM schrieb:

    Hi,

    dann beschwert sich irgendjemand, weil er kein Englisch kann und nicht weiß, ob er jetzt auf Extract oder Cancel drücken muss und überhaupt ist das dann doch alles so ungewohnt... 😃

    ChrisM

    Muahahahaha... Recht hast'e!! 😃 👍

    Dann wie beim Windowsupdate eine sich automatisch entpackende EXE bastl0rn...

    Oder auf google connecten und die Fehlermeldung on-the-fly übersetzen lassen... 😉

    Aber besser als die dummen MS'ler! Die Hälfte der Updates kommt nämlich nicht mit Unicode zurecht, die andere schon... 🙄 🙄



  • japro schrieb:

    und gleich kommt der nächste und sagt ACE sei das beste und ein anderer bzip2...

    Und was wäre daran so schlimm? 🙂

    RAR-SFX und bzip2-SFX sind IMO ziemlich geniale Möglichkeiten gute Kompressionsraten zu erzielen ohne dass ständig User darüber meckern dass sie die Archive nicht entpacken können...



  • PhysFS http://www.icculus.org/physfs/ in C waere auch noch eine Moeglichkeit, und ClanLib www.clanlib.org unterstuetzt auch das Lesen in ZIP-Files.

    Leider unterstuetzen alle diese Libraries kein random-seeking fuer Dateien in ZIP-Archiven. Gibt es Packformate die diese Operation effizient zulassen?

    -Gunnar


Anmelden zum Antworten