Frage zu Linux
-
Gartenzwerg schrieb:
hi,
als Anfänger kann ich dir SuSE Linux empfehlen (aktuell ist da gerade 9.0). Ich würde es mir an deiner Stelle irgendwo kaufen, weil du dann noch Installationssupport und Handbücher bekommst, die dir bei den ersten Schwierigkeiten helfen.
Unix ist auch ein Betriebssystem, aber es wird meiner Meinung nach nur auf Großrechnern o.ä. eingesetzt. Für PC's ist es nicht gedacht. Weil Linus Torvald die Möglichkeiten von Unix auch auf seinem PC nutzen wollte, schrieb er den ersten Linuxkernel. Soll heißen Linux ist mit Unix verwandt, aber nicht identisch! Unix ist sozusagen das Vorbild von Linux.
Berichtigt mich bitte, wenn ich in einigen Punkten falsch liege.Tschau Gartenzwerg
Unix ist durchaus auch ein Desktopbetriebssystem. SuSE User wuerden jedoch
sagen, es ist nicht so anwenderfreundlich.Unix hat halt nicht so tolle grafische Installationsprogramme wie SuSE & Co.
aber ansonsten ist es, naja jetzt kommt meine subjektive Meinung ins Spiel :D,
ziemlich geil ;).Aber sicherlich ist es so, das Linux anwenderfreundlicher ist. Aber es kommt
halt letztlich voll und ganz auf den eigenen Geschmak an. Sicherlich ist SuSE
oder RedHat nicht die einzige Linux-Distri. die wer ausprobiert und irgendwann
findet man vielleicht auch einen Draht zu Unix.so long
mfg
v R
-
Ich denke mal zum Schnuppern ist Knoppix ziemlich gut.
http://www.knopper.net/knoppix/
Das kannst du dir auch mittels Script auf die Platte installieren und machst es damit zu einem Debian System.
-
andrewich schrieb:
Also ich möchte mir auch gerne Linux zulegen aber irgendwie finde ich mich nicht so richtig zurecht. Es gibt ja haufenweise Linux Versionen (meiner Meinung)
Mit Linux ist das so:
Eigentlich ist "Linux" nur der Kernel. (www.kernel.org) Es hat sich aber eingebürgert, das ganze System als Linux zu bezeichnen. Wenn du absoluter Einsteiger bist, und es erstmal ausprobieren willst, dann ist Knopix zu empfehlen. (wurde oben schon genannt) Wenn dir der download zu groß ist: Manchmal liegt einer PC-Zeitschrift eine Knoppix-CD bei. Diese muss man dann nur noch reinschieben und der PC bootet (entsprechende BIOS Einstellungen vorausgesetzt) von alleine von der CD. Wenn du ein Linux auf deiner Festplatte installieren willst, kannst du entweder das Knoppix installieren, oder (das ist wohl vorzuziehen) dir eine Distribution im Laden Kaufen: SuSE 9.0, Redhat, Mandrake... . Da ist dann Installationssupport, Handbücher, CDs mit Programmen... alles dabei.
[Schleichwerbung]Ich habe mit SuSE sehr gute Erfahrungen gemacht[/Schleichwerbung]
-
virtuell Realisticer: Was für _ein_ UNIX meinst Du denn? Ich dachte UNIX sei in erster Linie ein Synonym für eine ganze Gattung von Betriebssystemen, wie eben zB. *BSD, GNU/ Linux (bzw. GNU/ Hurd), HP UX, Solaris, SCO Unix, MacOS X etc.
-
nman schrieb:
Linux
_L_inux _i_s _n_ot _U_NI_X_.
In der Majuskelbesetzung steht UNIX gewöhnlich für UNIX(TM).
-
Daniel E. schrieb:
_L_inux _i_s _n_ot _U_NI_X_.
Nicht alles, was ein Akronym sein koennte, ist auch eins. Ausserdem hiesse es dann LINUX und nicht Linux. Der Name Linux ist einfach aus der Verbindung von "Linus" (dem Vornamen des Schoepfers) und "Unix" entstanden.
-
Daniel: Ich war auch der Ansicht, Linux stünde für "Linus' Unix".
Aber ist [caps-sensitive-mode]UNIX[/caps-sensitive-mode] denn überhaupt ein konkretes Betriebssystem? Ist das nicht nur der Name der der OpenGroup gehört?Oder bezieht sich das wirklich auf den Nachfolger von MULTICS? (Warum würde den jemand lieber verwenden als jedes andere x-beliebige [caps-sensitive-mode]Unix[/caps-sensitive-mode]?
edit: Hm, vR hat ja eigentlich auch "Unix" geschrieben und nicht "UNIX"; kanns sein dass ich irgendwie ganz schlimm auf der Leitung stehe?
-
-
SG1 schrieb:
Daniel E. schrieb:
_L_inux _i_s _n_ot _U_NI_X_.
Nicht alles, was ein Akronym sein koennte, ist auch eins. Ausserdem hiesse es dann LINUX und nicht Linux. Der Name Linux ist einfach aus der Verbindung von "Linus" (dem Vornamen des Schoepfers) und "Unix" entstanden.
Ähm, das so hinzuschreiben ist ein uralter Scherz, mit Bart und so. Aber, ich setzte das nächste mal trotzdem wieder Smileys, okay?
-
nman schrieb:
virtuell Realisticer: Was für _ein_ UNIX meinst Du denn? Ich dachte UNIX sei in erster Linie ein Synonym für eine ganze Gattung von Betriebssystemen, wie eben zB. *BSD, GNU/ Linux (bzw. GNU/ Hurd), HP UX, Solaris, SCO Unix, MacOS X etc.
Ja richtig. Diese Gattungen bezeichnet man fuer gewoehnlich als Unix, mit
Ausnahme von GNU/Linux(bzw. GNU/Hurd). Ich haette vielleicht besser 'Unix
Derivat' schreiben sollen.Ob man jetzt LINUX, UNIX oder Linux, Unix schreibt, diesen Streit ueberlasse ich
anderen und denke, das er hier absolut missed placed ist ;).mfg
v R
-
Also ich kann Suse nur empfehelen!
-
virtuell Realisticer schrieb:
Ja richtig. Diese Gattungen bezeichnet man fuer gewoehnlich als Unix, mit Ausnahme von GNU/Linux(bzw. GNU/Hurd).
Was mich in dem Zusammenhang schon immer interessiert hat: Warum? Nur weil Richard Stallman nichts mit den boesen kommerziellen Unices zu tun haben will oder gibts da technische Gruende fuer?
-
ICh kann dem nur zustimmen. Ich benutze auch SuSE und bin nun wirklich ein übelster Depp. Das ist sogar was für mich!
Und wenn mal was nicht so klappt hilft der Support oder dieses Forum!Linux
-
SG1 schrieb:
virtuell Realisticer schrieb:
Ja richtig. Diese Gattungen bezeichnet man fuer gewoehnlich als Unix, mit Ausnahme von GNU/Linux(bzw. GNU/Hurd).
Was mich in dem Zusammenhang schon immer interessiert hat: Warum? Nur weil Richard Stallman nichts mit den boesen kommerziellen Unices zu tun haben will oder gibts da technische Gruende fuer?
Ich glaube, da musst du ihn mal fragen ;).
mfg
v R
-
Daniel E. schrieb:
Ähm, das so hinzuschreiben ist ein uralter Scherz, mit Bart und so. Aber, ich setzte das nächste mal trotzdem wieder Smileys, okay?
War mir klar aber ich dachte Du könntest jetzt mit technischen Hintergründen oder so kommen die das auch tatsächlich belegen.
-
Ist Linux nicht ein nachgebauter Kernel von Unix??