welches Buch für Fort.. ( wichtig )
-
Hallo erstmal
also die Bücher zum Thema C++ die ich schon gelesen habe:
----------
C++ Das Grundlagen Buch von Data Becker ~ 1400 Seiten
C++ in 21 tagen = nur wichtige Kapitel gelesen
C/C++ Referenzund viele Toturials und Magazine
mein größtes Programm war um die 2100 Zeile ( Dos )
-----------Ich habe jetzt folgendes Problem:
OOP verstehe ich zwar, aber nicht so gut bzw. ich mach es lieber mit Funktionen anstatt Klassen, abgeleitete Klassen usw.
Und jetzt will ich mir noch ein Buch über C++ kaufen, welche würdet ihr mir empfehlen ?Effektiv C++ programmieren . 50 Möglichkeiten zur Verbesserung Ihrer Programme
C++ Primer
oder das von Marcus OOP für ...an die Windows Programmierung habe ich mich noch nicht getraut bzw. entschieden:
1. Winapi = in C, und ist schon ziemlich veraltet
2. MFC = hmm muss mir noch überlegenNaja ihr könnt mir natürlich gute Bücher zu Windows Programmierung posten
MFG Soldier
-
Marcus OOP
-
In die Windowsprogrammierung würde ich per GUI Toolkit zB wxWindows einsteigen.
Effective C++ ist sehr - IMHO ein MUST HAVE
OOP Für Dummies ist glaube ich recht gut für dich. Denn da wird der ganze OOP Quatsch mal angewendet.
C++ Primer dürfte nix für dich sein, da du schon C/C++ Referenz hast und der Primer IMHO nichts viel anderes ist (wenn auch Umfangreicher)
-
Wie siehts mit More effective C++ aus, sollte man das auch gelesen haben?
-
Mir hat das erste viel besser gefallen, ich würde sagen nee.
mfg
Glamdring
-
SirLant schrieb:
Wie siehts mit More effective C++ aus, sollte man das auch gelesen haben?
Es ist nicht schlecht - aber irgendwie nicht so ein Knaller wie der erste Teil... Kann aber auch daran liegen dass ich More Effective C++ erst viel später gelesen habe.
-
OH ich habe noch ein wichtiges Buch vergessen:
"Die C++ Programmiersprache" was haltet ihr vom diesem Buch:
Soll ich mir lieber Die C++ .... oder Effective C++ kaufen ?
-
Die C++ Programmiersprache (Gemeinhin auch Stroustrup, oder kurz Struppi genannt) ist n Nachschlagewerk. Ich hab keine Ahnung warum soviele Anfänger unbedingt den Stroustrup lesen wollen - aber es ist Blödsinn.
Zum lernen ist er ungeeignet. Sachen nachschlagen kann man vernünftig, aber im Grunde erklärt er nicht besonders gut. Im Prinzip kann man da gleich den Standard lesen
-
SirLant schrieb:
Wie siehts mit More effective C++ aus, sollte man das auch gelesen haben?
Definitiv.
Es ist nicht schlecht - aber irgendwie nicht so ein Knaller wie der erste Teil...
"Nicht schlecht"? Krass. Ich finde auch den zweiten Teil mindestens ganz hervorragend. Besonders die Items im Bereich "Techniques" haben mir sehr gut gefallen. Und das obwohl ich beide Bücher erst viel zu spät gelesen habe - dafür jetzt mittlerweile bereits mutiple Male
-
Shade: Hmm, gut dass es verschiedene Meinungen gibt
IMO ist der Stroustrup sehr gut zum Lernen geeignet. Nicht unbedingt für die ersten Schritte, ausser man hat eine extrem hohe Auffassungsgabe, klar. Aber danach.
-
Shade Of Mine schrieb:
Die C++ Programmiersprache (Gemeinhin auch Stroustrup, oder kurz Struppi genannt) ist n Nachschlagewerk. Ich hab keine Ahnung warum soviele Anfänger unbedingt den Stroustrup lesen wollen - aber es ist Blödsinn.
Zum lernen ist er ungeeignet. Sachen nachschlagen kann man vernünftig, aber im Grunde erklärt er nicht besonders gut. Im Prinzip kann man da gleich den Standard lesenHm. Dem stimme ich nur teilweise zu. Als Einstiegsbuch ist der Stroustrup imo wirklich ungeeignet. Hat man den Einstieg aber erstmal hinter sich gebracht (so nach ca. 3 - 20 Büchern, abhängig von der Qualität der Bücher und der eigenen Intelligenz), dann bekommt der Struppi eine ganz neue Qualität. Dann ist er imo auch ein hammergeiles Lehrbuch.
-
Hmm ok ich lass es erstmal mit Struppi
aber eine Frage hätte ich da noch:
was wird im diesem Buch noch so beschrieben, was nicht in ganz normalen Bücher ( C++ in 21 tagen, C++ Primer....) steht ?