ganz billiger counter
-
else if(startw>stopw)
{
for(startw>stopw;startw--
{
cout << "," << startw;
};cout << "\n\n\n\t\t\t #'#'#'# Programmende #'#'#'#";
}Man gibt nen Startwert ein und nen Stopwert.
Das obrige funzt aber nicht, es zählt bis 0 runter obwohl ich es doch durch start>stopw begrenze oder denk ich irgendwie falsch ?
Danke für Eure Hilfe für einen Neuling.
-
for-Schleifen Syntax:
for(Initialisierung;Bedingung;Inkementierung) { } z.B. for(int i=0;i<=endwert;i++) { //Code der in der Schleife ausgeführt werden soll! }
-
for(startw>stopw;startw--; )
{
cout << "," << startw;
};ja aber dann müsste das doch gehen, die bedingung und inkrementierung sind doch gegeben, wie wäre dann die richtige lösung ?
-
for(int i=0;i<=stopw;i++) { ausgabe=startw-i; cout << "," << startw; };
Das wäre mein Vorschlag, nur er gibt mir 10 mal den Wert 10 aus. Eingabe war Startwert 10 Stopwert 8.
-
sfds
Sed schrieb:
// hoffentlich hast du ein if davor, else if ohne vorhergehendes if geht nicht else if(startw > stopw) { for( /* wenn keine Initialierungen, dann leer */ ; startw > stopw; startw--) // Klammer zu! { cout << "," << startw; } // hier kein Strichpunkt cout << "\n\n\n\t\t\t #'#'#'# Programmende #'#'#'#"; }
und es ist ratsam, leserlichen code zu schreiben
-
Danke wieder was gelernt :), aber wieso muss das ";" weg ?
-
Sed schrieb:
Danke wieder was gelernt :), aber wieso muss das ";" weg ?
Müsste eigentlich nicht unbedingt weg, aber es ist nicht notwendig
(sonst folgt der for Schleife eben einfach eine leere Anweisung)