Datenimport von CSV in DB
-
hab ich wohl übersehen
ich hab schon lange nicht mehr mit Access gearbeitet.
Aber versuch mal:LOAD DATA LOCAL INFILE '/path-to-file/file.csv' INTO TABLE tablename
-
Hallo AndreasW,
das habe ich ( wie bereits im oberen Post erwähnt
) schon versucht, aber leider meldet die Komponente dann den oben erwähnten Fehler!
Gruß Skay
-
Und du bist sicher, dass Access selbst das unterstützt?
-
Hallo Jansen,
das weiss ich leider nicht, bei mir scheitert es ja bereits an den Builder Komponenten "TDatabase & TQuery", da diese melden, dass lediglich "SELECT, UPDATE und DELETE" Statements unterstützt werden.
Ich wollte eben nur wissen ob es noch eine andere Möglichkeit gibt, eine CSV über diese Komponenten einzulesen.
Gruß Skay
-
Skay schrieb:
das weiss ich leider nicht
Einfach mal direkt in Access ausprobieren!?
Ansonsten hilft vielleicht das hier.
-
Hallo Jansen,
leider funktioniert das nicht, der Syntax wird nicht akzeptiert!
Ich bin echt ratlos, irgendwie muss das doch funktionieren ...
Gruß Skay
-
Schreib dem Tipgeber doch 'ne Mail, er hat ja angeboten, den Originalcode rauszusuchen.
Auch wenn der Beitrag schon zwei Jahre alt ist, Versuch macht klug.
-
@Jansen
Leider habe ich keine Antwort bekommen ...@All
Hat noch jemand eine Lösungsvorschlag für mich ???Gruß Skay
-
ja,
die csv über OLE mit Access in die Datenbank importieren.
Siehe hierzu die Themen OLE Automation in der Suchfunktion oder in Google
-
@AndreasW
Das ist aber nicht gerade eine "schöne" Lösung, oder was meinst du? Es muss doch einen Weg geben eine CSV über SQL oder etwas in der Art einzulesen ...Gruß Skay
-
Hallo,
schau dir mal diesen Thread an
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic.php?t=54926MfG
VergissEs
-
Skay schrieb:
Das ist aber nicht gerade eine "schöne" Lösung, oder was meinst du?
naja, schön ist es nciht gerade, ist aber eine Möglichkeit. Zumindest ist es ein Versuch wert. Dabei werden Routinen von Access genutzt, die speziell auf die AccessDB zugeschnitten sind. Müsste effektiv sein.
Skay schrieb:
Es muss doch einen Weg geben eine CSV über SQL oder etwas in der Art einzulesen ...
naja, eine AccessDB ist kein SQL-Server. Schau mal in Access- Foren vorbei. Vielleicht kann dir dort geholfen werden.
-
OK, dann werde ich es mal über OLE versuchen ...
Danke
-
ansonsten wechsel die Datenbank. Ist mit Sicherheit kein Fehler. Wenn du so viele Datensätze hast ist MySQL eh besser.