Strategien für Meta-Formular?



  • Ich habe ein Problem, für das ich grundsätzlich nicht so recht weiß, wie und womit sowas am besten zu realisieren ist.

    Ich möchte Formulare von mehreren Webseiten (die das natürlich auch zulassen) automatisch mit Informationen aus einem übergeorndeten Meta-Formular füllen und absenden. Bei den Ziel-Formularen kommen dabei POST- und GET-Methoden zum Einsatz. Hat jemand eine Idee, wie man sowas am besten realisieren könnte? Es stehen Windows und Linux zur Auswahl, mögliche Entwicklugnswerkzeuge sind also vorhanden.



  • Ich verstehe noch nicht so ganz, was du vorhast 🙄
    Willst du Formulare auf anderen Websites automatisch füllen, oder was genau hast du vor?



  • flenders schrieb:

    Ich verstehe noch nicht so ganz, was du vorhast 🙄
    Willst du Formulare auf anderen Websites automatisch füllen, oder was genau hast du vor?

    Ja genau das. Die Struktur der Formulare ist in gewissen Grenzen dabei natürlich bekannt.


  • Mod

    welchen Sinn hat es? Erklär mal die Anwendung.

    Für mich riecht das n bisschen wie wenn du nen Webservice brauchst.



  • OK, danke - hier ist offenbar keine Hilfe zu erwarten, dafür Leute die in erster Linie wichtig tun.



  • ROFL - Wenn du nicht in der Lage bist genau zu beschreiben, was du machen willst kannst du auch kaum Hilfe erwarten :p

    Mir ist nämlich nicht ganz klar, ob du jetzt nur Formularfelder auf einer Seite vorbelegen lassen willst, sodass z.B. der Name schon automatisch eingetragen wird. Also quasi ein Browser-Plugin o.ä. - da wärst du dann aber hier falsch. Je nachdem, in welcher Sprache du das realisieren willst kann ich dich dann ggf. auch ins WinAPI-, MFC- bzw. BCB-Forum verschieben 🙂

    Aber bitte nicht in diesem Ton 👎



  • gibs auf one, flenders ist doch ein html-"programmierender" klickproll, dem darfst du nicht mit was komplizierten kommen!



  • @one alias two

    Warum versuchst du es nicht mal dein Problem genauer zu erklären??



  • lass doch, AJ, wenn dieser 'one' noch nichtmal weiß, in welcher sprache er programmieren will, ... das ist anstrengend..



  • BIe unge. sollte man immer aufpassen ob es die gleiche Person ist. One muss nicht gleich One sein.



  • Unix-Tom schrieb:

    BIe unge. sollte man immer aufpassen ob es die gleiche Person ist. One muss nicht gleich One sein.

    Im Allgemeinen stimmt das natürlich schon - hier aber leider nicht: Alle 3 Beiträge von One wurden von derselben IP aus gepostet 😞



  • @elise
    Hast recht, wenn er nicht mal weiß was er will, kann er auch nichts bekommen.


Anmelden zum Antworten