freie ado komponenten?
-
hallo,
ich möchte jetzt mal endgültig wissen, ob es irgendwo frei verfügbare ado-komponenten gibt über die vcl?
ich habe zu diesem thema schon das forum und internet rauf und runter durchsucht, allerdings bin ich bei jedem ergebnis irgendwie nicht dessen bedient worden, worum es mir geht.
Meine Ausstattung:
c++builder 5.0 standard, also keine bde oder anderen db-komponenten.
die ansprache einer datenbank (access) mittels ado über den datentypen Variant erscheint mir etwas umständlich, ist jedoch nicht unmöglich!
ich würde mich freuen, falls mir irgendjemand einen link geben könnte zu einer freien ado-komponente. wäre echt ne dicke erleichterung.
falls es vielleicht auch irgend eine typenbibliothek gibt, mit der das ebenfalls absolut leicht realisiert werden kann (wenn möglich mit einfachen tutorial) wäre es mir auch sehr recht.
danke im vorraus an alle die weiterhelfen!
gruß gerd
-
gerd01 schrieb:
ich habe zu diesem thema schon das forum und internet rauf und runter durchsucht, allerdings bin ich bei jedem ergebnis irgendwie nicht dessen bedient worden, worum es mir geht.
Warum gibst du uns nicht ein paar der Ergebnisse von denen du dich nicht richtig "bedient" fühlst, möglichst mit einer Erklärung, was dir daran jeweils nicht passt?
So vermeidest du, dass dir Leute Vorschläge machen die du schon kennst und für nicht passend hältst.
-
um ehrlich zu sein, sind die bis jetzt gefundenen beispiele immer für bcb6 prof oder enterprise, nutzen die bde, oder sind kostenpflichtig.
ich habe noch nirgends irgendwo ne verwendbare delphi/bcb komponente gefunden!
-
ok, eine frage:
habe nochmals Kadao angesehen. dazu habe ich einige fragen:
1. ist die bde von nöten für diese kompo?
2. (falls ohne bde) wie binde ich diese kompo so ein, dass ich sie nutzen kann? in der beispielseite (hilfe) sehe ich lauter vcl-komponenten, doch wenn ich sie so installiere, wie es in der anleitung steht, dann sehe ich keine weiteren kompo´s?was mache ich falsch?
3. worin besteht der unterschied zwischen ado und dao?
vielen dank im vor-raus
gruß gerd
-
******************************************************************************
Delphi Ado Project
Copyright (c) 2000-2003 by Kiril Antonov
******************************************************************************KAADO README
------------------
Contents:
1. Description
2. Installation
3. Disclaimer of warrantyDESCRIPTTION
------------
KAAdo is a native Ado component for Delphi/CBuilder
KAAdo is about 90% compatible with KADao
Features:
1. Create, Repair, Compact, Encrypt Access'97 and Access'2000 MDB files
2. Create tables, add indexes, and fields to existing tables and so on.
3. Work as a Table an Query Component supporting both Queries and QueryDefs
4. Compatible with all data aware controls
5. Master/Detail support
6. Locate, Lookup support
7. Find_First, Find_Next, Find_Last, Find_Prior
8. Seek_Nearest, Seek_NearestExLICENCE
-------
KAADO BINARIES ARE FREE FOR COMMERICAL AND NON COMMERICAL USE!
NO SUPPORT!
NO HELP FILES! (Since KAADO is 90% compatible with KADao you can use KADao help files for many methods and properties)
SOURCE CODE - $50INSTALLATION
------------
Installation for Delphi
------------------------
KAADO REQUIRES MSDAC 2.7 to be installed on the host computer.
Delphi 3-7 users - open and install/compile KAADO.DPKDISCLAIMER OF WARRANTY
----------------------
COMPONENTS ARE SUPPLIED "AS IS" WITHOUT WARRANTY OF ANY KIND. THE AUTHOR
DISCLAIMS ALL WARRANTIES, EXPRESSED OR IMPLIED, INCLUDING, WITHOUT LIMITATION,
THE WARRANTIES OF MERCHANTABILITY AND OF FITNESS FOR ANY PURPOSE. THE AUTHOR
ASSUMES NO LIABILITY FOR DAMAGES, DIRECT OR CONSEQUENTIAL, WHICH MAY RESULT
FROM THE USE OF COMPONENTS.
USE THIS COMPONENTS AT YOUR OWN RISKFor contacts:
my e-mail: kiril@pari.bg, kirila@abv.bg
my site : http://kadao.dir.bg/Best regards
Kiril Antonov
Sofia
Bulgarianur wie installiere ich diese? in der Faq der beitrag hilft mir nicht, weil ich keine dpk auswählen kann. *.pas dateien gibt es erst gar keine! es ist KaADO 10.0. weiß jemand rat?
danke gerd
-
weiss niemand, wie diese komponente im borland einzubinden geht?
er verlangt komischerweise immer wieder die vclbde50.bpi und anschließend mault er das:
[Pascal Fataler Fehler] KDaoDataBase.pas(352): Datei nicht gefunden: 'DbConsts.dcu'
gibt es ne möglichkeit dies zu unterbinden?
in der beschreibung steht jedenfalls drin, das er nicht auf die bde angewiesen ist. aber wieso verlangt er dann danach?
kann mir vielleicht jemand helfen? danke schonmal an alle!gruß gerd