email verschicken über smtp
-
-
hi ja das schaut gut aus;-)
aber wie bringt man sein passwort ins spiel um mit seiner email addy zu senden???cu
-
Afaik braucht man für SMTP kein Passwort - deswegen regeln die meisten Provider das durch "POP3 before SMTP", d.h. du musst dich vorher per POP3 authentifizieren und kannst dann eine gewisse Zeit per SMTP Mails verschicken
-
Dieser Thread dürfte da auch recht interessant sein:
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic.php?t=61221
-
Das ist ja das Problem, du brauchst dein Passwort nicht, um deine eMailAdresse als Absender zu nehmen, das ist das Problem mit dem Spam...
-
ich will von meiner gmx adresse eine email verschicken:
smtp server von gmx:
mail.gmx.netip adresse von mail.gmx.at:
194.221.183.62bei mir klappt das verschicken aber nicht;-(
da steht was mit esmtp!!!??? was das???cu
-
Hast du direkt davor mal mit POP3 deine E-Mails abgerufen bzw. die eingeloggt?!
-
hi hab mit outlook meine mail abgerufen aber von einer anderen addy!!! muss smtp über port 25 gehn? was is esmtp???
cu
-
esmtp - so meldet sich doch der postfix smtp-server oder nich ?
-
Also bei mir funzt das auch nicht! Kann mal jemand einen smtp-server und dessen IP nennen, mit dem http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic.php?t=61473&highlight=smtp funktioniert???
-
Was funzt denn nich ? - Prüf doch mal was der Server sagt - Der meldet sich normalerweise wenn er was nicht magt und die Mail nicht senden will...
-
Mein Quellcode:
#include <windows.h>
#include <winsock.h>
#include <stdio.h>
#include <conio.h>
#include <mapi.h>int main()
{
struct sockaddr_in server;SOCKET sock;
char buff[1024],
command[1024];unsigned int empfangen,
i;char *smtp[] = {
"HELO mail.web.de\r\n", // Dummy
"MAIL FROM:bennyvorwalder@web.de\r\n", // Absender
"RCPT TO:BennyVorwalder@web.de\r\n", // Empfaenger
"DATA\r\n",
"FROM: bennyvorwalder@web.de\r\nTO: BennyVorwalder@web.de>\r\nSUBJECT: Eine Test-Mail\r\n",
"Diese Mail wurde mit den Windows-Socket-Funktionen versendet!!!\r\n.\r\n",
"QUIT\r\n"};
short wVersionRequested;
WSADATA wsaData;
wVersionRequested = MAKEWORD (1, 1);
WSAStartup (wVersionRequested, &wsaData);
sock = socket( AF_INET, SOCK_STREAM, 0);
server.sin_family = AF_INET;
server.sin_port = htons(25);
server.sin_addr.s_addr = inet_addr("217.72.192.178"); // Nur Dummy, im Proggi steht richtige Adresseconnect(sock, (struct sockaddr
&server, sizeof(struct sockaddr_in));
for(i = 0; i <= 6; i++)
{
strcpy(command, smtp[i]);
printf("%s\n", command);
send(sock, command, lstrlen(command), 0); // Command senden
empfangen = recv(sock, buff, sizeof(buff), 0); // Antwort empfangen muß nicht unbedingt sein
printf("%s\n\n", buff);
buff[empfangen] = '\0'; // String terminieren
}closesocket(sock);
WSACleanup();
getch();
return 0;
}Und dass was mail.web.de sagt:
HELO mail.web.de
220 mailgate2.dlan.cinetic.de ESMTP Sendmail 8.12.10/8.12.10/WEBDE 0.6; Thu, 29
Jan 2004 17:09:54 +0100MAIL FROM:bennyvorwalder@web.de
250 mailgate2.dlan.cinetic.de Hello ACB127E4.ipt.aol.com [172.177.39.228], pleas
ed to meet you
4 +0100250 2.1.0 bennyvorwalder@web.de... Sender ok
pt.aol.com [172.177.39.228], pleased to meet youDATA
550 5.7.1 BennyVorwalder@web.de... Relaying denied
.com [172.177.39.228], pleased to meet youFROM: bennyvorwalder@web.de
TO: BennyVorwalder@web.de>
SUBJECT: Eine Test-Mail503 5.0.0 Need RCPT (recipient)
. Relaying deniedDiese Mail wurde mit den Windows-Socket-Funktionen versendet!!!
.500 5.5.1 Command unrecognized: "FROM: bennyvorwalder@web.de"
500 5.5.1 Command unrecognized: "TO: BennyVorwalder@web.de>"
500 5.5.1 Command unrecognized: "SUBJECT: Eine Test-Mail"QUIT
500 5.5.1 Command unrecognized: "Diese Mail wurde mit den Windows-Socket-Funktio
nen versendet!!!"
500 5.5.1 Command unrecognized: "."
ommand unrecognized: "SUBJECT: Eine Test-Mail"
-
nimm das empfangen aus der while schleife raus (nach dem senden der DATA, empfängst du erst mal nichts bis du QUIT sendest... deswegen warscheinlich geht es nicht.) und ich glaube die "MAIL FROM" und "RCPT TO" da mussen die emailadressen in "<>" stehen also z.b. "MAIL FROM: test@test.de"
mfg
toom
-
"Relaying denied" - der web.de mailserver will wohl vorher noch deinen benutzernamen und passwort haben...
-
toom schrieb:
nimm das empfangen aus der while schleife raus (nach dem senden der DATA, empfängst du erst mal nichts bis du QUIT sendest... deswegen warscheinlich geht es nicht.) und ich glaube die "MAIL FROM" und "RCPT TO" da mussen die emailadressen in "<>" stehen also z.b. "MAIL FROM: test@test.de"
mfg
toomhi toom! willst du die source von mir habn wo alles fix und fertig zum email versenden?? meld dich bei mir!!! man kann auch files mitschicken;-)
cu!
-
Surfman schrieb:
hi toom! willst du die source von mir habn wo alles fix und fertig zum email versenden??
nein, ich habe lafenden code (incl. MIME). aber danke für dein angebot.
-
aso...dann schick mir mal deinen code bitte, mag mal schauen wie du das gelöst hast! an: surfman19@gmx.at
thxcu
-
Genau! Und wenn du schon mal dabei bist/warst: nirsaja@web.de
-
ist unterwegs...
-
@Surfman
Kannst du mir das Prog. bitte auch schicken? BennyVorwalder@web.de