Konzentrationsmangel



  • ..



  • Super.. und was tu ich dagegen? Ich hab nichmal nen Fernseher!!



  • Frische Luft, Bewegung, Neugier schaffen, gute Literatur lesen, Gespräche. In diese Richtung "entspannen".



  • Ich tippe mal ganz start auf Schlafmangel. Wieviele Stunden am Tag schlaft ihr am Stück?



  • F98 schrieb:

    Wieviele Stunden am Tag schlaft ihr am Stück?

    So 6-7, manchmal auch 8....

    Erhard Henkes schrieb:

    Frische Luft, Bewegung, Neugier schaffen, gute Literatur lesen, Gespräche. In diese Richtung "entspannen".

    Frische Luft und Bewegung hab ich, muss jeden Morgen 2km durch den Wald zu Bushaltestelle laufen, und Abends wieder zurück..
    Neugier? Kann man das in diesem Fall auch mit Interesse gleichsetzten? Denn die hab ich (C++, UML, Poesie,....) und kann mich auch in diesen Bereichen nicht konzentrieren....
    Gute Literatur? Shakespear und Stroustrup ist das was ich grad lese :p
    Gespräche? Ohje, reden wir mal besser nicht über meine Telefonrechnung 🙄



  • Ich bin ein Typ der viel Schlaf benötigt, so ca. 8h. Wenn ich weniger schlafe rächt sich das gegen Ende der Woche (Niedergeschlagenheit, Konzentrationsmangel, Sprachfehler).



  • wenn ich mich konzentrieren will geht das eigentlich. es gibt aber die ganz strangen situationen, dass ich etwas frage und die antwort nicht mehr höre. Beispiel: ich gehe in den kellerraum zu meinem PC. meine mutter drückt mir irgendwas in die hand und sagt ich soll das doch bitte mitnehmen. reflexartig frage ich einfach: "wohin soll ich es genau tun", denke an irgendwas anderes. sobald ich die antwort habe mach ich mich auf den weg nach unten, komme unten an stehe da und merke, dass ich garnicht zugehört hab und stell mein zeug irgendwo hin. 🙂



  • DAS kenn ich 😃



  • Das ist typisch männlich, alles o.k.



  • lol



  • Wenn ich am grad am Inet-spielen bin sag ich auch auf alles was meine Mutter sagt "Ja machich" und hab 10 Sekunden später keine Ahnung mehr was sie gesagt hat 😃

    Und im Schlaf kann ich den Schalter hinter dem Wecker ausmachen und wenn ich dann verpennt hab im Schlaf auch "BISUUUWAAAAACH" mit "Aber natürlich" beantworten... ich wach nicht mal auf dabei.
    Immerwieder beeindruckend das meine Mutter dann später sagt "Ich hab dich doch geweckt blaaa" und ich da nix mehr von weiss.

    Naja aber dieses "Alles zieht vorbei und ich begreif nix mehr" habe ich nur wenn ich den Tag zu viel gelernt hab.. dann kann man mir sagen was man will, ich bin platt und lern nix mehr.
    Wenn ich grad 2 Stunden irgendwas völlig neuem und intressanten(Kapitel "Dinge die ich schon immer Wissen wollte) gelauscht hab(war z.B. bei Fahrschule oder Designgrundlagen so) geht nix mehr .
    Da muss ich dann erstmal drüber schlafen, danach kann ich wieder was neues aufnehmen und das beste ist das ich mir den Kram dann gemerkt hab und die nächsten Jahre auch nicht mehr vergesse.



  • ... das ich mir den Kram dann gemerkt hab und die nächsten Jahre auch nicht mehr vergesse.

    Du bist offenbar noch jung! 😃



  • F98 schrieb:

    Ich bin ein Typ der viel Schlaf benötigt, so ca. 8h. Wenn ich weniger schlafe rächt sich das gegen Ende der Woche (Niedergeschlagenheit, Konzentrationsmangel, Sprachfehler).

    Ooooh, das kenn ich! Bloß schlaf ich wenn ich Schule hab eigentlich immer zu wenig, weil ich halt immer sehr spät einschlafe. Mein normaler Schlafrhytmus liegt so bei um 1Uhr nachts einschlafen und um 11 bis 12 aufstehen...



  • Mein normaler Schlafrhytmus liegt so zwischen 8 und 12, wenn ich Mittagsschule hab, penn ich auch manchmal bis 4 😉 🤡



  • Ich bin zwar immer kaputt wenn ich am Morgen aufstehe, aber weiterschlafen wäre mir auch zu anstrengend ;). Abends gehe ich immer gegen 1 Uhr schlafen. Am Wochenende kann es auch schonmal halb 7 in der Früh' werden wenn ich nach Hause komme.


Anmelden zum Antworten