Verknüpfungen + Dateien kopieren etc. im BCB1



  • So, mein Programm hat so langsam alle Features, die ich wollte ( 🕶 ). Jetzt fehlt mir zu meinem Glück nur noch eine ordentliche Installation:

    ➡ Wie kann ich Verknüpfungen erstellen?
    ➡ Wie kann ich Dateien löschen und kopieren? Ich weiß, das gab's hier schon öfter, aber ich will das mit meim BCB 1 schaffen. Ich brauche Bibliotheeeeeeken!
    ➡ Wie man in der Registry rummachen kann, weiß ich (Überraschung, Überraschung) selber. 🤡 Steht in der Hilfe (Überraschung, Überraschung) meines BCB. Das kann sogar (Überraschung, Überraschung) der 1er schon



    1. Suchfunktion benutzen!
      http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic.php?t=57624&highlight=verkn�pfung

    2. Dafür brauchst du keine extra Bibliotheken.

    3. Bitte die Faustregel beachten: ein Thema pro Thread, ein Thread pro Thema.
      Danke!



  • Gnunha schrieb:

    Wie kann ich Verknüpfungen erstellen?

    Guck mal in die FAQs. Da steht was zu dem Thema!

    Gnunha schrieb:

    Wie kann ich Dateien löschen und kopieren? Ich brauche Bibliotheeeeeeken!

    Nanana... dafür brauchst du keine Bibliotheken! Und erzähl mir nicht beim BCB 1.0 gäbe es kein DeleteFile oder CopyFile! Ich hab den selber die längste Zeit benutzt...

    [EDIT] Hach das kommt davon, wenn man sich über ICQ anquatschen lässt! Da war der Jansen wieder schneller... 🙂 [/EDIT]



  • DeleteFile & Co. klappt. 👍
    Jetzt nachdem ich mal den Include-Ordner geöffnet hab, werd' ich auch nie wieder nach Bibliotheken betteln 😃 (Ausnahme Internet).

    Dieses Shortcut-FAQ ist an sich auch ganz super, nur gibt's Probleme mit den Zeilen

    WideString strShortCutLocation("C:\\MeineVerknüpfung.lnk");
    pPersistFile->Save(strShortCutLocation.c_bstr(), TRUE);
    

    WideString kennt er nicht. Und Save() schluckt keine AnsiStrings oder Chars. Wat nu?



  • Tja, statt irgendwelche Include-Verzeichnisse zu beäugen würdest du besser die Hilfe bemühen, dann würdest du auch die Eine oder Andere nützliche Methode von AnsiString finden...

    -junix



  • Irrtum. Ich nix finden WideString in Hilfe.



  • Gnunha schrieb:

    Irrtum. Ich nix finden WideString in Hilfe.

    Hab grad keinen BCB1 in der Hand allerdings bin ich mir sicher, es gibt AnsiString Methoden die einen WideString (mindestens Zeiger) zurückliefern...
    Ansonsten musst du hald mit C-Strings und C-String-methoden arbeiten...

    Welchen Typ erwartet die Funktion denn?

    -junix


Anmelden zum Antworten