[PHP] echo erkennt Stringende nicht
-
Wie kann es sein, dass der völlig unverdächtigte php-Code
<html> <head> <title>PHP-Test</title> </head> <body> <?php echo "<u>Hallo Welt</u>"; ?> </body> </html>
die unerwartete "Ausgabe"
"Hallo Welt"; ?>
fabriziert?
Wenn ich die <u>-Tags weglasse, bleibt das Browser-Fenster sogar komplett leer. Auch durch Klammerung oder die Verwendung von print ändert sich nichts.
Kann das ein Konfigurationsproblem sein? Dann besteht dieses aber sowohl auf meinem Linux-, als auch auf meinem Windows-System ...
-
seltsam..
es ist nur ein unterstrichenes hallo welt.
bist du sicher, daß du nicht zweimal php schließt?
-
elise schrieb:
bist du sicher, daß du nicht zweimal php schließt?
Denke schon. Was ich da oben gepostet habe, ist der komplette Inhalt der Datei.
Unterstrichen ist die Ausgabe übrigens auch nicht (falls das nicht ganz rübergekommen ist), außerdem verwundert mich noch besonders, dass ohne HTML-Tags überhaupt nichts erscheint. (Oder ist das normal? Bin erst seit einer knappen Stunde auf diesem Gebiet unterwegs und somit ist mein Wissen etwas begrenzt.
)
-
ähm.. noch eine frage, auch wenn es vielleicht doof klingt:
hast du es mit suffix .php abgespeichert und gestartet im apachen oder ählichem, der php kann?
-
elise schrieb:
hast du es mit suffix .php abgespeichert
Ja. Mit .php4 ändert sich übrigens auch nichts.
und gestartet im apachen oder ählichem, der php kann?
Auch das (Unter Windows über xampp und unter Linux über das offizielle rpm der Ditrubution.). Die beiliegenden Beispiele funktionieren übrigens einwandfrei - so weit ich das beurteilen kann.
-
Was bekommst du denn angezeigt, wenn du dir vom Browser den Quelltext anzeigen lässt?
-
neben flenders frage.. ist die datei im richtigen ordner abgespeichert?
und startest du über:
localhost/deineordner/deinedatei.php4
-
Kann dein problem nicht nachvollziehen...
-junix
-
elise schrieb:
ist die datei im richtigen ordner abgespeichert?
Hoppla, von dem Verzeichnis wusste der Server ja noch gar nichts.
Danke, jetzt klappt es endlich wie es soll.[edit]Es verwundert mich allerdings schon etwas, dass Mozilla einfach das <?php und die <u>-Tags unterschlagen hat.[/edit]
-
TDKBacke schrieb:
[edit]Es verwundert mich allerdings schon etwas, dass Mozilla einfach das <?php und die <u>-Tags unterschlagen hat.[/edit]
wieso?
ich verstehe den Parser:
<?php - Tag auf. mal sehen was da so alles steht
<u> - ah, Tag zu. Inhalt: <?php <u> - kenne ich nicht, uU MS spezifisches? ignorieren wir es halt mal.
</u> - oh, ein Tag wird zugemacht der nicht aufgemacht wurde? ignorieren...
?> - > gehoert zu einem Tag - aber es ist keiner offen, also hat wohl jemand vergessen es zu maskieren, ich geb es halt mal aus.Willkommen in der Welt von HTML
btw: IMMER wenn dir etwas komisch vorkommt den HTML Code betrachten und mit 1-2 anderen Browsern testen! Das hilft manchmal Wunder.