Frage zu japanischen Kanjialphabet
-
Kann mir jemand eine kleine Ausgabe schreiben, die ein japanisches Zeichen zeigt, bitte, weiß daß man dazu UNICODE-Zeichen brauch, das wars
-
Um jap. Zeichen in der Konsole auszugeben, musst du irgendwie den Zeichensatz der Konsole auf jap. umstellen.
Ich weiss, dass es japanische Konsolenprogramme gibt, die auf meinem Rechner aber nur Müll ausgeben. Die Existens dieser Programme beweist aber, dass die Konsole auf japanischen PC's auch jap. Zeichen anzeigen können.In Windows XP müsste sich das irgendwie einstellen lassen. Ich weiss aber nicht wie.
-
Ich schätze mal, dass es zum Umstellen des Zeichensatzes sicherlich eine WinAPI-Funktion gibt. Frag am besten mal im WinAPI-Forum nach. Vielleicht wissen die was.
-
Unter der DOS-Ebene wird ein Tastaturtreiber eingelesen. Auf meinem japanischen DOS wird zusätzlich eine Datei eingelesen (Hab den NAmen nicht im Kopf), die es dann ermöglicht, den Japanischen Zeichensatz (also Katakana, Hiragana und Kanji) darzustellen. Um ein Kana zu erzeugen werden 4 Matritzen (2x2) aus der normalen lateinischen Buchstabendarstellung verwendet.
Wenn ich Dir einen Tip unter Anwendern des japanischen Zeichensatzen geben darf: Lade Dir IME unter Windows aus dem Internet herunter (Am besten mit Internetexplorer updaten). Dann hast DU nämlich auch gleichzeitig das japanische Wörterbuch mit drauf, das man prima per ActiveX ansprechen kann. Übrigens, Programme müssen unter Windows den IME ansprechen sonst ist keine Eingabe per IME möglich. MS Office kann das, Star Office hingegen nicht (glaube ich).