C++-Builder empfehlenswert?



  • Hallo zusammen,

    ich programmiere jetzt seit ca. 3 Jahren C++ mit Microsoft's Visual Studio. Seit ich an der Uni bin habe ich allerdings gemerkt wie sehr plattformunabhängigkeit von Bedeutung ist und möchte jetzt auf einen anderen compiler/andere IDE umsteigen, die sowohl Linux/Unix als auch Windows tauglich ist. Ich habe momentan Dev-Cpp drauf, da es den gcc-port minGW benutzt, so dass mein damit erstellter code auch unter Linux (eigentlich) problemlos compilieren sollte. Ganz zufrieden bin ich allerdings nicht, ausserdem gibt es von Dev-Cpp keine Linux Version, so dass ich unter Linux wieder auf eine andere IDE ausweichen müsste (Texteditor und Kommandozeile will ich mir dann doch nicht antun).

    Ist Borland's IDE empfehlenswert? Was für andere gute C++ IDE's gibt es? Ich benutze Eclipse für Java und bin begeistert, gibt es Eclipse auch für C++?

    Danke im Voraus (ich weiss das posting gehört nicht wirklich hierher aber die anderen Foren waren auch nicht passender).



  • Wenn Du mit Eclipse hackst ist der Umstieg auf den BCB sicherlich nicht angebracht. Letztendlich ist es Deine Sache, ob Du Dir die Zeit nehmen willst Dich einzuarbeiten und abhängig davon, was Du mit Deiner Software veranstalten willst.



  • F98 schrieb:

    Wenn Du mit Eclipse hackst ist der Umstieg auf den BCB sicherlich nicht angebracht. Letztendlich ist es Deine Sache, ob Du Dir die Zeit nehmen willst Dich einzuarbeiten und abhängig davon, was Du mit Deiner Software veranstalten willst.

    Warum nicht angebracht? Ich verwende Eclipse übrigens nur für Java, (bisher) nicht für C++.



  • Wenn du auf Plattformunabhängigkeit Wert legst bleibt von Borland nur der neue C++BuilderX. Der hat zwar bis auf den Namen nicht mehr viel mit dem C++Builder6 und dessen Linux-Variante Kylix gemeinsam, letztere werden aber offensichtlich von Borland nicht weiterentwickelt (auch wenn es dazu keine endgültige Stellungnahme gibt).

    Auf jeden Fall kannst du dir von allen drei Produkten bei Borland eine Trial-Version herunterladen (von Kylix und dem CBX auch eine kostenlose Personal Edition) und dir ein eigenes Urteil bilden.


Anmelden zum Antworten