Realisierung von TRACE Ausgaben im Borland C++



  • Hallo,

    wie bekomme ich es hin, das ich während dem Debuggen, Trace-Ausgaben bekomme.
    Im Visual Studio ging das ganz einfach mit TRACE(...) wie geht das im Borland Builder. Ich konnte leider nicht danach suchen, weil die Suche deaktiviert ist.
    Bin für jeden Tip dankbar.





  • Hallo,

    danke für den Tip. Ich hab es ausprobiert und es funzt leider noch nich so ganz.
    Ich hab die Funktion eingebunden. Die Header, und hab dann in meiner Anwendung das TRACE so aufgerufen: TRACE("test");
    Leider bekomm ich da nichts angezeigt, aber vielleicht hab ich auch das falsche Fenster wo ich die Message suche oder muss ich dafür noch irgendwas anderes einbinden?
    Könnt ihr mir da bitte nochmal helfen?



  • Hallo,

    okay, ich hab das passende Fenster gefunden. Vielen Dank nochmal es funzt. 👍



  • hallo,

    @ela: ausser der trace-möglichkeit, kann man im cbuilder auch noch mit assertions (Assert) arbeiten, das gibt es meines wissens auch im visual studio und dann gibt es für reine ausgaben auch noch die möglichkeit mit OutputDegugString, das ist eine sehr einfache möglichkeit sich in der konsole vom programm, das paralell läuft ausgaben zuschicken zu lassen, das verwende ich immer bei grösseren sachen, da man diesen code im gegensatz zu z. b. ShowMessage nicht mehr aus dem code rausmachen muss, das diese abschnitte per compiler-schalter abgestellt werden könnnen.
    für alle oben genannten verfahren findest du in der borland-hilfe unter diesen stichworten beispiele:
    -OutputDebugString
    -Assert

    mfg
    murph



  • hallo nochmal,

    ich sehe gerade im link von junix wird innerhalb der trace-funktion auch auf OutputDebugString zugegriffen, dann hat sichs damit schon...

    murph


Anmelden zum Antworten