Anfänger hat eine Frage zur Programmierung eines ersten Windowsfensters



  • Ich möchte heute anfangen mich in die Sprache c++ einzuarbeiten.

    Habe mir eben die freecommandLinetools installiert und eingerichtet.
    Nun möchte ich ein erstes Windowsfenster programmieren.

    Ich habe irgendwo mal gelesen dass auch lib-Dateien includiert oder beim compilieren angegeben werden müssen.

    Wenn das wahr ist, wie mache ich das?

    Hat jemand ein kleines Beispiel zur Programmierung eines Fenster?

    Noch eine Frage, ich weiß nun dass zum start des Programms die Function main ausgeführt wird, muß ich jetzt eine function zur Erzeugung des Fensters schreiben und diese in die function main einbinden? oder wie läuft das?

    Danke schon mal



  • Hallo,
    das ist mit Standard C++ leider nicht möglich. Du bist hier im falschen Forum.



  • Bist du dir da sicher?
    Das kann ich fast nicht glauben. Ich dachte mit C++ wurde Windows programmiert.
    Ich wollte eigentlich nict mit Visual C++ anfangen um die genauen Zusammenhänge zu lernen.



  • Tja, tut uns Leid, aber das ist kein Standard-C++, weil man mit Standard-C++ eigentlich keine Anzeige hat.
    Die grafische Oberfläche gehört eigentlich sowieso zu keiner Programmiersprache dazu, nur die Compiler/Interpreter liefern das meist mit und viele Sprachen sind nur durch ihre IDEs bekannt geworden (Visual Basic z.B.).

    Windows mit C++?
    Hm, also wenn dann mit C und auch nur das Interne, sowas wie Grafikausgabe wurde da mit ASM gecodet. 😉
    Schau im WinAPI Forum da, da wirst du geholfen.

    MfG MAV



  • Schau lieber nicht ins winapi, sondern lern zuerst C bevor du dich an grafischen
    Oberflächen versuchst.



  • Sag mal deine ICQ Nummer wenn du hast, vielleicht kann ich dir helfen.



  • 89594453



  • ensacom schrieb:

    Ich möchte heute anfangen mich in die Sprache c++ einzuarbeiten.
    [...]
    Nun möchte ich ein erstes Windowsfenster programmieren.

    Wie schon gesagt, die Sprache C++ (nach dem internationalen Standard) hat nichts mit Fensterprogrammierung zu tun.
    Du musst dafür auf diverse Hilfslibrarys zurückgreifen.
    Aber als Tip: für den Anfang, nur um C++ zu lernen, ist es auch ohne Fenster schon schwer genug. Wenn du einmal die grundlegenden Sprachmittel verstanden hast, dann probier's mit den Fenstern nochmal. Ansonsten ist es einfach zu kompliziert als Anfänger.
    Wenn du willst, verschiebe ich dich trotzdem weiter zur WinAPI, oder wenn du irgendeine bestimmte Fensterbibliothek verwenden willst (zb QT) nach Rundum.


Anmelden zum Antworten