GL/glut.h ???
-
Hallo,
Ich will anfangen was mit OpenGL zu machen, habe Windows XP und C++ Builder.
Bei diesen Beispiel und meine andere Beispiele kommt immer die gleiche Meldung:[C++ Fehler] Unit1.cpp(2): E2209 include-Datei 'GL\glut.h' kann nicht geöffnet werden.
obwohl ich einige sachen dafür runtergeladen habe.
Würde mich auf eine Antwort freuen, wie Ich das Problem beheben kann.#include <windows.h>
#include <GL/glut.h>
void display(void){
//OpenGL Syntax
}int
main(int argc, char** argv)
{
glutInit(&argc, argv);glutInitDisplayMode (GLUT_SINGLE | GLUT_RGB);
glutInitWindowSize
(800, 600);
glutInitWindowPosition (0, 0);
glutCreateWindow
("Hello World");
glutDisplayFunc(display);glutMainLoop();
return 0;
}
-
c01001 schrieb:
...obwohl ich einige sachen dafür runtergeladen habe.
Nur runtergeladen oder auch korrekt installiert? Die Header müssen sich im Unterverzeichnis "GL" deines Standard-Include-Verzeichnisses befinden...
Außerdem solltest du
a) Code-Tags benutzen und
b) diese Frage im Grafik- und Spieleforum stellen.
-
Also mit Ordner "GL", war mir NEU, danke für die Info habe es sofort ausprobiert. Es geht, dank dir. Muss jetzt weiter schauen, jetzt kommen andere Problemme die Ich beheben muss.
Ich schau mich mal heute abend um was für infos in Forum ist.
Wenn du noch mehr weisst, wie Ich zukünftige Problemme beheben kann, dann schreib mir würde mich freuen.
Aber *THX* dir.
-
Siehe FAQ unter "Grafik".
-
Also in (Siehe FAQ unter "Grafik") habe Ich garnicht gefunden der meine Fragen beantwortet (leider).
Das Beste ist einige User haben das gleiche Problem, aber wie Ich gesehen habe, haben die keine richtigen Antwort bekommen. Am besten ist wenn einer genau schreibt was man wo kopieren soll.
Z.B.: glut.h -> C:\Programme\Borland\CBuilder6\Include\Gl
also so muss es aussehen.
C:\Programme\Borland\CBuilder6\Include\Gl\gl.h
C:\Programme\Borland\CBuilder6\Include\Gl\glaux.h
C:\Programme\Borland\CBuilder6\Include\Gl\glu.h
C:\Programme\Borland\CBuilder6\Include\Gl\glut.hund der rest zum Beispiel glut.dll und was man sonst braucht.
Ich denke wenn das einmal erklärt wird, wird in Zukunft die Frage nicht mehr auftauchen in 10 verschiedenen Formen.