Länge einer Linie
-
Wie kann ich die Länge einer mit
Canvas->MoveTo(x,y); Canvas->LineTo(x2,y2);
gezeichneten Linie abfragen?
Schonmal Danke für eure Antworten...
-
Gar nicht... aber da du sie selber zeichnest, hast du ja selber den Überblick was du wohin zeichnest... entsprechend mit etwas Mathe lässt sich das optimal errechnen.
-junix
-
hmm...dachte das geht auch anders.
jetzt noch eine Frage:
Kann ich die Linie blinken lassen? also z.b. wie ein Label mit einem Timer?
-
Klar... überzeichne das Teil doch einfach mehrfach?
-
hmm ...
der Benutzer gibt die Punkte ein beispielsweise
Punkt1(20,20) --> Startpunkt
Punkt2(40,60) --> Endpunkt der Linie
wie berechne ich die Länger der Linie?
-
Hi,
der Satz des Pythagoras sagt dir was falls ja,
in deinen Fall ist es die Hypotenuse.
-
Haut das Hin?
float a,b,c; a=(StrToInt(Edit1->Text))-(StrToInt(Edit3->Text)); b=(StrToInt(Edit2->Text))-(StrToInt(Edit4->Text)); c=sqrt(a*a+b*b); // Länge der Linie
-
Wenn du uns bitte eine Übersicht über den Quelltext geben könntest, oder ein Ansatz wäre es ja schonmal, wenn du sagst, was in welchen Edit-Feld eingegeben wird... Ich gib dir mal ein anderes Beispiel:
int a,b; float c; a=PosXEnd-PosX; b=PosYEnd-PosY; c=sqrt(a*a+b*b);
X1------------------X2
| . . . . . . . . . . . . Y2
|
|
Y1X1 ist deine Position X (PosX)
X2 ist deine Endposition X (PosXEnd)Y1 ist deine Position Y (PosY)
Y2 ist deine Endposition Y (PosYEnd)-> Rechtwinkliges Dreieck
-
riennevaplus schrieb:
Haut das Hin?
Wieso testest du es nicht einfach? Nirgendwo werden logikfehler so schnell verziehen (ausgebügelt) wie in der Softwaretechnik...
-junix
-
rien,
rien schrieb:
wie berechne ich die Länger der Linie?
in welcher Einheit willst Du die "Länge" denn ausgeben? Wenn Du Pythagoras verwendest kommen schon mal keine "Pixel" raus. Im Grunde kannst Du nur so etwas wie einen Vektor als "Längenangabe" verwenden, was mich zu der Frage führt, wozu Du die Länge überhaupt brauchst.
----Edit:
Ach nein, ein Pixel-Wert kommt schon raus, allerdings ist "Pixel" eine diskrete (weil digitale) Größe. Was also willst Du mit sagen wir 1,414 Pixeln anfangen ?!
-
dschensky schrieb:
Was also willst Du mit sagen wir 1,414 Pixeln anfangen ?!
Ihn in Zentimeter umrechnen... dazu braucht er nurnoch die Größe seines Monitors, den Wert wie viel Pixel der Monitor maximal anzeigen kann (Hoehe und Breite) und die Bildschirmauflösung. Dann kann er das Ganze umrechnen und gut für den Geometrie-Unterricht verwenden
-
-
man, wtf ...
ihr seit ja echt heftig
also ich denke mal die lösung von mir funzt...
Die Einheit ist egal...hauptsache die Länge der Linie stimmt