blinkender Text?
-
Hallo @ all,
ich habe leider keine Ahnung von GUI Programmierung und brauche nun Euren Rat wie ich folgendes programmieren kann:
Nach dem Drücken eines Buttons soll der Text den ich in ein Feld eingegeben habe an einer beliebigen Stelle im Formular blinkend erscheinen. Außerdem soll die Beschriftung des Buttons zu "blinken aus" wechseln nachdem ich den Button gedrückt habe. Ein nochmaliges Drücken des Buttons soll das Blinken stoppen, der Text soll unsichtbar werden und die Buttonbeschriftung ist wieder "blinken ein".Schonmal vielen Dank für Eure Hilfe!
-
Willst du Programmieren lernen oder bloss deine Hausaufgabe gelöst bekommen?
Wenn ersteres, dann solltest du villeicht erstmal das Texteditor-Tutorial in der Hilfe durcharbeiten, um zumindest ein Grundverständniss für die GUI-Programmierung mit dem BCB zu bekommen. Ansonsten machen nämlich auch Erklärungen zum "Blinktext" nicht viel Sinn.
-
eigentlich möchte ich beides
nein, ich möchte schon gern programmieren können. ein bisschen kann ich auch schon programmieren, aber GUI ist mir neu... ich habe das problem das ich nicht weiss wie ich mit einem button oder ähnlichen ein anderes objekt ansprechen kann. z.b. wenn ich auf den button klicke, dass dann der text blinkt... visibible=true, false ...
-
Zieh Dir erst mal ein gutes C++ Builder Buch rein!
-
ok danke, welches buch könnt ihr mir denn empfehlen?
-
Kuckst du hier
/**************************************************************************** Lösungsvorschlag (c) MR 2004 K L A U S U R 2001 Geben Sie die Schritte und den von Ihnen zu schreibenden Programmtext an, um mittels BCB4 eine Windows-Applikation mit dem nachfolgenden GUI zu implementieren. Nach dem Drücken des Buttons wird der darüber eingegebene Text blinkend daneben sichtbar. Gleichzeitig ändert sich die Buttonbeschriftung zu "blinken aus". Ein nochmaliges Drücken des Buttons stoppt das Blinken, der Text wird unsichtbar und die Buttonbeschriftung ist wieder "blinken ein". ****************************************************************************/ #include <vcl.h> #pragma hdrstop #include "Unit1.h" //--------------------------------------------------------------------------- #pragma package(smart_init) #pragma resource "*.dfm" TForm1 *Form1; //--------------------------------------------------------------------------- __fastcall TForm1::TForm1(TComponent* Owner) : TForm(Owner) { } //--------------------------------------------------------------------------- void __fastcall TForm1::Button1Click(TObject *Sender) { if(Button1->Caption=="Blinken ein") { Button1->Caption="Blinken aus"; Label1->Visible=true; Label1->Caption=Edit1->Text; Timer1->Enabled=true; } else { Button1->Caption="Blinken ein"; Timer1->Enabled=false; Label1->Visible=false; } } //--------------------------------------------------------------------------- void __fastcall TForm1::Timer1Timer(TObject *Sender) { if (Label1->Visible==true) Label1->Visible=false; else Label1->Visible=true; } //--------------------------------------------------------------------------- /**************************************************************************** (c) MR 2004 *****************************************************************************/
-
hey danke! endlich mal ein konstruktiver beitrag
sieht ja voll easy aus das prog. na da bin ich mal gespannt ob das auch funztciao, mach weiter so!!!
PS: wo hast du das her, steht dazu was im mdp hefter?
-
Klar funzt das!
Hab ich selber gemacht, nix mit Hefter...
Denke mal das müsste zu schaffen sein...zumindest der GUI Teil
MfG
-
Das Timerereignis lässt sich noch verbessern!
void __fastcall TForm1::Timer1Timer(TObject *Sender) { Label1->Visible=!Label1->Visible; }
*besserwiss*
-
THX!
-
Bitte keine Komplettlösungen solange kein eigenes Bemühen zu erkennen ist. Danke!
Was Verbessererungsvorschläge betrifft:
Label1->Visible ^= 1; // XOR