fehlermeldung beim exe erstellen trotz fehlerfreier kompilierung
-
held: Nein.
Du hast anscheinend Definitionen in einem Header (mehrere Funktionen und Variablen). In Header gehören nur Deklarationen.
-
hmm...der header den ich da oben gepostet hab ist mein einziger,und er sieht mir relativ richtig aus
-
Dann hast du wohl irgendwo ein cpp-File #included?
-
otze schrieb:
// ... LRESULT CALLBACK WindowProc(HWND hwnd, UINT message, WPARAM wParam, LPARAM lParam); #endif; // <--
Kommt das Semikol da nicht weg?
-
ja, aber as ist nicht das problem^^
@bashar stimmt, ich hab die funktionen in mein hauptprogramm includet,und soweit ich weis is das doch erlaubt oder?^^
-
Aber dann ist es doch einmal in dem Hauptprogramm und einmal in dem Modul, dass du aus irgendeinem mir unverständlichen Grund einbindest.
-
// foo.cpp void bla () { } // haupt.cpp nach prärpocessor // hier stand mal #include "foo.cpp" void bla () { }
Und schon ist es zweimal da.
-
ich glaub ich muss dir nich erklären was passiert, wenn du eine funktion in eine andre datei auslagerst und sie dann ohne die datei nur mit dem header wieder aufrufen willst :p
-
otze schrieb:
ich glaub ich muss dir nich erklären was passiert, wenn du eine funktion in eine andre datei auslagerst und sie dann ohne die datei nur mit dem header wieder aufrufen willst :p
Doch mach mal, bin sehr gespannt auf deine Ausführungen.
-
omg, ok,öhm...
*indieeckegehundschmoll*nagut, durch das includen einer solchen cpp file verhindert man, dass man fehler sieht, die das problem schnell gelöst hätten